Beiträge von Phizz

    Zitat

    unruhig laufen und zweitens sind die nicht ganz ausbalanziert.


    denke das geht in ordnung. die laufen ja nur auf wiesen ,da passt das schon.
    sie müssel aber frei laufen. guck das die schrauben in den felgen (falls vorhanden) richtig fest sind,
    sonst öffen sich die felgenschalen (ein spalt entsteht) und dann rollt es nichtmehr gescheit ab.


    und ausbalanciert ist es wegen dem ventil nicht.
    das macht beim mountainbike noch mehr aus, weil der hebel vom ventil zu reifenmitte größer ist, bleiben meine reifen zb.: immer mit ventil nach unten stehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das erklärts erstma ganz gut


    http://www.coastalwindsports.com/images/DepowerSideView.jpg


    dazu noch das


    im folgenden werden die üblichen verdächtigen dich auf die suchfunktion verweisen.
    :-O



    tante edit:
    Das hier ist auch ziemlich lustig, hab ich heut erst gefunden

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=related

    Zitat

    und rein aus der Hand geflogen ist sie enorm anstrengend zu halten


    also wenn ich bei wind um die 17-23km/h (plus böen wo ich dann lieber lande) mit der 5.6er fliege bin ich nach 10-15minuten doch schon bedient.


    irgendwie komme ich auch mit den handles nicht klar, der steuerleinentampen drückt mir oft mein mittelfinger taub


    Zitat

    aber du wirst als Anfänger mit dem Teil enorm Höhe verlieren und viel zurücklaufen dürfen... Sie baut einen enormen Querzug auf


    stimmt leider auch, von meiner 5.6er werd ich noch mehr übers board gezogen als alles andere, wenn ich versuche höhe zu halten oder gar zu gewinnen. wenn man mit dem wind (raumwind?) fährt gehts.
    aber dann muss man zurücklatschen.
    ich komme zZ mit meiner twister I 3.0 da besser klar. die muss man dann zwar (bei gleichem wind) viel bewegen und loopen, aber da werd ich nicht so argh übers board gezogen und kann sogar ein wenig höhe gewinnen, was im endeffekt mehr spaß macht. dafür wird die kleine ziemlich ruppig wenn man nicht aufpasst.


    aber ich habs auch erst 3mal versucht.


    :-O

    du kannst die leinenlänge der unteren oder oberen leinen mit einer knotenleiter an den handles variieren.


    da siehste die knotenleitern


    und der zeigefinger gehört überr die steuerleinen. bei den handles auf dem bild würde das nicht gehn. aber die sind wohl auch nicht für powerkites, oder dann nur für trapezbetrieb (keine ahnung).
    mit den zeigefingern lenken ? versteh ich nicht

    Das Gerät ist wirklich cool.
    Durfte es am We schon mal angrabschen. Wirklich superleicht und sehr Schick/Edel.
    Das Material der Achsen ist auch sehr cool, fühlt sich an wie Plastik, ist aber scheinbar Alu.


    Würd mich nicht wundern wenn das Ding nach dem Wochenende nichtmehr dein Eigen ist :-O
    Ich finds ziemlich cool das du so geniale Sachen hobbymäßig baust, die der Industrie in nichts nachstehn, sondern mindesten gleichwertig zu sein scheinen.


    keep the good work up
    :H:

    zuerst den kite zusammenfalten und in den rucksack legen
    -> dann die schnüre auf den handles locker aufwickeln
    ->dabei ist darauf zu achten das du sie genauso wie du sie aufwickelst auch wieder abwickelst, sonst haste verdrehte
    leinen. (ich machs zB immer so, ich halte die handles unten an der bremse und wickle im oberen teil auf, oder halt ab


    zeigefinger drüber, da man sonst die bremse nicht richtig freigibt. (habs auch erst dieses we erfahren wieso man das macht)


    glaub hier gibts noch mehr "beamerianer"


    wenn ich das richtig verstehe, dann ist meine theorie/praxis erfahrung da aber genau anders.
    die seite an der du ziehst zum lenken, die muss auch gebremst werden. die andere ist ungebremst und dreht dann um die quasi gebremste seite.
    irgendwie würd ich sagen ist das logisch, weil die gebremste seite fast steht und die andere schnell bleibt, das heist sie dreht zwangsweise um die gebremste seite.


    ich bremse immer glaube ich immer auf der seite an der ich lenke.
    dann dreht der kite schneller.
    so kann man ja auch propellern


    vielleicht hab ich das aber falsch verstanden was du meinstest.
    oder ich hab da nen denkfehler drinne.

    es geht doch um 2-4bft laut ihrer aussage.
    da geht die 3er twister doch eigentlich recht ok.


    aber ich hab halt eigentlich null vergleiche, ist daher nur eine einzelmeinung, kein vergleich
    ich finde halt das sie schnell flott wird, und dann sollte man sich überlegen wo man das ding hinlenkt...


    -manchen finden das warscheinlich cool
    -manche werdens bestimmt zickig finden


    klappen tut sie eigentlich nicht.


    und bissl rumhopsen geht eigentlich auch. sicherlich nicht die riesensätze, aber spaß machts trotzdem.
    vorallem mit ihrem gewicht wird sie bei 4 bft und der richtigen technik schon gut vom rasen abheben können.