Hi zusammen,
mir geht es im Prinzip ähnlich, ich bau schon etliche Jahre Drachen nach.
Und die letzten 5 Jahre vermehrt Stablose Drachen, es läuft eigendlich immer gleich ab.
Mich Interessiert ein Drachen und ich kauf mir die kleine Version.
Sagen wir mal Bär und Pingu von Peter Lynn, hab aber auch einen Freund, der einen Drachenladen hat, und ich die Teile günstig zum EK bekomme.
Danach trenne ich sie auf, was mich immer viel überwindung kostet, und mache eins zu eins Schablonen, die ich dann wiederum xbeliebig vergrößern kann.
Wie die Drachen zusammengenäht bzw. die Spann und Waageschnüre angebracht wurden, sehe ich ja am Original.
Ich merke aber, dass ich immer mehr den Wunsch verspüre, selber was zu entwerfen, bin aber eigendlich nicht so der Tüftler. Bei mir ist es schon so weit, dass ich jedesmal, wenn ich die Stofftiere meiner Kinder aufräume, denke ob das wohl fliegt, klar fliegt das, eigendlich fliegt fast alles, aber jetzt sind wir wieder am Anfang....
Vielleicht macht ja Bernhard mit uns einen Crash Kurs übers Internet......
Gunther
[hr]
http://www.luckykites.de