Beiträge von Luckykites

    Hi Daniela,


    alles klar warum das Mistvieh, Mistvieh heist.....


    im ersten Moment meinte ich, ihr hättet das Mistvieh vergrößert und es hätte gezogen wie ein Mistvieh...
    aber es lag wohl an den falschen Waagemaßen die veröffentlicht wurden.
    Wie des öffteren bei dieser Zeitschrift......
    Aber wie ich sehe, habt ihr es ja hinbekommen, tolles Teil.


    Gunther

    Hi zusammen,


    mir geht es im Prinzip ähnlich, ich bau schon etliche Jahre Drachen nach.
    Und die letzten 5 Jahre vermehrt Stablose Drachen, es läuft eigendlich immer gleich ab.
    Mich Interessiert ein Drachen und ich kauf mir die kleine Version.
    Sagen wir mal Bär und Pingu von Peter Lynn, hab aber auch einen Freund, der einen Drachenladen hat, und ich die Teile günstig zum EK bekomme.
    Danach trenne ich sie auf, was mich immer viel überwindung kostet, und mache eins zu eins Schablonen, die ich dann wiederum xbeliebig vergrößern kann.
    Wie die Drachen zusammengenäht bzw. die Spann und Waageschnüre angebracht wurden, sehe ich ja am Original.


    Ich merke aber, dass ich immer mehr den Wunsch verspüre, selber was zu entwerfen, bin aber eigendlich nicht so der Tüftler. Bei mir ist es schon so weit, dass ich jedesmal, wenn ich die Stofftiere meiner Kinder aufräume, denke ob das wohl fliegt, klar fliegt das, eigendlich fliegt fast alles, aber jetzt sind wir wieder am Anfang....


    Vielleicht macht ja Bernhard mit uns einen Crash Kurs übers Internet......



    Gunther


    [hr]


    http://www.luckykites.de

    Zitat

    Interessant ist vor allem die superglatte Beschichtung des Tuchs


    Aufgrund der Tatsache, dass es sich auch sehr weich anfühlt, die Farbpalette sehr ausgewogen ist, hab ich mich für Stablose Drachen entschieden, und baue zur Zeit eine Krake.


    Ich hab schon Stablose Drachen mit Schikarex genäht und mir ist der Stoff zu steif bzw. zu hart.
    Ell - Tex lässt sich besser in den Sack pressen, und man hat nicht so riesige Drachensäcke, wohlgemerkt bei Stablosen Drachen.


    Grüßle, Gunther


    [hr]


    http://www.luckykites.de

    Hi zusammen,


    meine Tentakeln, die ich am Freitag ausschneiden werde, bei uns in der Turnhalle, ich kenne den Hausmeister...
    haben einen Durchmesser von 0,30 m sprich einen Umfang von knapp 0,95 m.
    Kopf hab ich auch seit ein paar Tagen fertig, hat alles wunderbar gepasst.


    Hab noch paralell einen kleinen Bär genäht, Bilder gibts demnächst auf meiner Seite....


    Ach ja, danke Bernhard für dein Krakenbild, war mir noch unschlüssig wegen der Saugnäpfe, jetzt weiß ich, wie ich sie annähe, hab auch schon Kraken gesehen, wo die Saugnäpfe hinten angebracht waren.


    Grüßle, Gunther


    [hr]


    http://www.luckykites.de

    Hi Kitelehrling,


    fahr mal im Winter nach Südtírol . an den Reschensee, dort kannst du auf dem zugefrorenen See, wenn eine Schneeschicht darauf liegt, genial Snowkiten, hab ich schon vor 10 Jahren angefangen, damals noch mit Parawings um Wolf Beringer.
    Die Kullisse hat was, eine riesige weise Schneefläche, und die veschiedenen bunten Zugschirme........


    Gunther

    Aber Hallo,


    ihr seid aber fix mit euren Antworten, also bauchig ist die Devise......dann passt ja meine Krake zu mir.
    Ach ja Bernhard, ich denk oft an den Workshop und bin sehr gespannt....
    Ist der Seehund auch bauchig, oder reichts noch für einen kleinen Nemo???????????


    See you im Februar


    Gunther
    [hr]


    http://www.luckykites.de

    Hi Michi,


    hab ich richtig gelesen, das deine Krake 14,0 m länge hat.
    Bin nämlich selber gerade am bauen an einer 15,0 m Krake.
    Was mich ein wenig verwundert, ist deine Stoffangabe mit 36,0 qm.
    Ich brauch alleine für meine Tentakeln 40,0 qm, und da ist der Kopf mit 20,0 qm noch gar nicht mitgerechnet.
    Sprich ich brauch fast doppelt so viel Stoff wie du, obwol meine Krake nur 1,0 m größer ist.....
    Meinst du ich hätte zuviel Stoff bestellt, dann würde es ja noch für eine zweite reichen.....


    Grüßle, Gunther

    Hi zusammen,


    bin zur Zeit an einer 15,0 m Lynn Krake dran, Kopf hab ich schon halb fertig.
    Aber die Arbeit kommt erst noch mit den 12,0 m langen Tentakeln samt Saugnäpfe, Uhhhh.


    Weiter hab ich mir von einem Freund, einige Stablosen Teile, wie Seestern und Eule von Zimmermann,
    Katze, Squit,von Lynn ausgeliehen,
    die ich in nächster Zeit nachbauen werde.


    Grüßle, Gunther
    - Editiert von Luckykites am 16.10.2005, 09:38 -