hier mal ein paar Eindrücke von den letzten zwei Wochen..es war wieder genial mit klasse Wetter, netten Leuten, und jede Menge Spaß
Beiträge von Luckykites
-
-
Hier mal ein paar Eindrücke vom diesjährigen Fanoe Urlaub, bei besten Wetterbedingungen, netten Freunden und ne Menge Spaß
-
Hi @ all,
ich habe auch noch ein paar Bilder vom Samstag...http://luckykites.jimdo.com/ki…vals/donaueschingen/2015/ -
Es wird sich bei Drachenfesten in jeglicher Größenordnung nichts ändern....es ist doch wie bei allem, wo viele Leute aufeinander treffen, gibt es immer welche die sich anders verhalten, wie man es vielleicht wünscht.
Letztendlich muss man sich mit der Sache irgendwie anfreunden...ich für mein Teil muss mich nicht mit einem tollen Drachen, der mich den ganzen Winter beschäftigt hat ins Aktionsfeld stellen...um zu zeigen was ich habe...kann das auch am Rande machen.
Es gibt Feste, da pack ich nicht mal meine Drachen aus dem Auto, weil kein Platz, oder kein Wind, oder was weis ich....macht mir aber gar nichts, weil ich auch andere bewundern kann, die sich an ihren Drachen freuen, oder Kinder die ihren neuen Drachen mit ihren Eltern fliegen lassen, eine Gruppe die Rokkaku Kampf veranstalten....treffe Freunde, mache Bilder...es gibt so vieles an einem Drachenfest...man muss es sehen und erkennen und erleben. -
-
-
freu mich schon...
-
Hi,
wirklich schickes Motiv...und letzendlich zu schade, um in der Ecke zu landen, wenn nichts mehr geht !!
Ich kann von hier nichts dazu sagen, solange ich nicht weis, wie verarbeitet...wie sind die Waageleinen...
Und nachdem ich nun schon einige von dieser Sorte genäht habe, die alle ohne Probleme fliegen...kann ich dir dann nur anbieten mir das Teil zu schicken...ich schau dann was ich machen kann...alles weitere dann per MailGunther
-
Hi Andreas,
und wie fliegt die Foil...steht sie ruhig am Himmel oder schert sie nach rechts und links aus...was Foils gerne machen.
-
Hi @ all,
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich an gute und günstige Kugellager Wirbel komme.
Jeder kennt ja eigentlich das Probem mit den Angelwirbeln...die sich irgendwann mal heiß laufen, wenn sie dann mal richtig ihren Dienst tun.Bei meiner Krake oder Cuttlefish drehen sich dann irgendwann immer die Tentakeln mitein
-
Zitat von Mike's Drachen
Jetzt brauch ich doch mal deine Hilfe bei dem teil.
Wer mir bis hierher ohne große Probleme folgen konnte, für den ist der nächste Schritt ein Klacks....
denn den machen wir ohne Bilder...
Ihr legt das zuvor genähte Teil, sprich Bodenteil so auf den Boden, dass rechts die gerade Kante ist,
im Prinzip wie ganz am Anfang.
Darauf legt ihr das zweite Bodenteil, beide Teile müssen nun identisch sein, also rechts die gerade Kante.
Darauf legt ihr ein Innenprofil mit Löcher...oder Gaze(!!!!!WO muss die gerade kante hin Rechteseite oder linkeseite?!!!!). Schlaufen brauchen in dem Bereich keine.
Jetzt nähen wir die drei Teile wieder zusammen wie in Bild 5:RECHTE Seite !!
-
-
-
Den einen von zweien habe ich schonmal fertig und auf fanoe eingeflogen
-
Zitat von Lumberjack
Ich hätte da mal ne Frage an die Experten.
An welcher Stelle auf dem 10mm-Mittelstab sitzt das "Mittelkreuz". Gibt es da ein Maß?
Und gibt es auch eine Maßangabe, wo die Verbinder für den Spreizstab auf der Angelrute sitzen?
.. oder sollte man das für seinen Vogel individuell festlegen?Danke für jeden Tip.
Gruss
PeterAn welcher Stelle auf dem 10mm-Mittelstab sitzt das "Mittelkreuz". Gibt es da ein Maß ?
76,0 cm von oben gemessen.
Spreizstab dann einpassen... -
Hi Mike,
ich mach bei meinen 4er Liftern immer 70Kp Schnüre hin, reicht völlig aus...sind dann bei 9 Schnüren 630 Kp !!
Bevor dir die Waageschnüre reißen, was bei mir noch nie der Fall war...reisst dir die Hauptleine -
Hallo Peter,
ich hoffe natürich auch, dass mir das nicht nochmal passiert !
Gut ist schonmal, dass der Herr von Gerlinger mir das zerbrochene Teil nachbestellen kann !
Das mit dem abkleben habe ich nur am dicken Stabende gemacht, wo es auf dem Gummi sitzt.
Auf dem Bild ist gut zu erkennen, dass der Stab nicht im Steckbereich gebrochen ist sondern davor, warum auch immer !! -
Hi @ all,
beim einpassen der http://www.gerlinger.de/spro-s…idnight-allround-put-over ist mir die Rute gebrochen, keine Ahnung was ich falsch gemacht habe...Hat eigentlich gut angefangen, die Ruten der Länge her angepasst und eingesetzt...beim einsetze des Spreizstabes hat es gekracht !!
Habe bei Gerlinger angefragt was mich das gebrochene Teil kosten würde...warte auf Antwort !
Es regt mich schon ein wenig auf...würde das Projekt Albatros endlich mal abschließen wollen :-/
-
Heute war der Testflug mit den neuen Steckruten, bei leichtem Wind flog der Albatros sehr gut.
schon beim zusammenbau muss man jetzt nicht Angst haben, dass alles beim spannen zusammenrutscht !
Wie er sich bei mehr Wind verhält, muss sich noch zeigen.....denke aber, dass es nun passt !!Ein Problem gab es aber doch...beim Nachbestellen der Ruten für meinen zweiten Albatros, hieß es...nur noch eine Rute auf Lager, wird nicht nachbestellt....war ein Abverauf und deshalb auch billiger.
Ich hab mich dann für diese Ruten entschieden...http://www.gerlinger.de/spro-s…idnight-allround-put-over
-
Zitat von Mike's Drachen
ich werde den lifter bauen ich weiß zwar noch nicht welche Größe aber ich glaube mal 4pm werde ich woll in den weihnachtsferien machen.
Frage welche bruchlast für die waageleine für den 4qm lifter ?
Hi Mike,
wenn du den Lifter nach der Workshop Anleitung baust, und Probleme bekommst ...bitte melden per PM oder hier !!
Helfe gerne weiter...ich habe selber auch vor in der Zeit, zwei 4er Lifter zu nähen !