Ich hätte auch noch ein paar Bilder von Hülben !!
Beiträge von Luckykites
-
-
Hi Bernd,
hatte gestern was anderes am Himmel und das auch nicht lange...war sehr böig und wollte aus diesem Grund den Ray dann nicht auch noch testen.
Aber das passt schon.
Hatte ja zuvor nen Fischbacher Ray gebraucht bei Lynn seiner Zeit erworben, ohne Farbwünsche angeben zu können.
Zudem war an dem Ray noch nen spitz zulaufender Tail, was mir irgendwann auch nicht mehr gefiel.
Habe dann freundlicher Weise von Andreas Fischbacher Detailzeichnungen bekommen um an meinem Midi nen Trichterschwanz anzunähen. -
Hi Dirk,
auf die Farbcombi deines neuen Fischi Rays bin ich gespannt...sind nur Grautöne ? wirkt auf dem Bild grünlich !!
Sieht gefährlich aus
....habe bei meinem auch den Trichterschwanz um 90 grad gedreht
-
Der bunte Fischbacher Ray ist nicht mehr meiner...habe ihn verkauft...waren nie meine Farben
Meik, super gelöst
-
Ich habe einige Bilder in meiner Galerie...wie bekommt man die jetzt hier her ??
Früher gabs noch ne Vorschau...meine ich das oder ist das alles Umständlich ? -
Sowohl der falsch produzierte als auch der neue flogen in Welzheim bei eurem Treffen...
Bei meinem anderen Drachenfreund wurde der Walhai den er in falschen Farben bekam, in Rekordzeit neu gefertigt...aber wie gesagt, bei solchen Aktionen müssen dann andere die vielleicht an der Reihe wären, aus irgendwelchen Gründen...weil derzeit in ganz China kein Weiss mehr gibt, WARTEN !!!
So gings nem Kumpel mit seinem Crokodil -
Hi, ja schön das sich alles zum Guten wendet, mein Glückwunsch !!
Wenn man das ganze mit einer gewissen Strategie betreibt und denen auf den Zahn fühlt, lassen die schon mit sich reden.
Es zeigt sich, das in NZ Profis sind, die nicht nur auf Wünsche eingehen, sondern auch Verbesserungsvorschläge umsetzen.Ich hoffe, du musst nicht all zulange warten auf das gute Stück.
Zwei Drachenfreunden wurden auch Drachen in falschen Farben gefertigt, sofort reklamiert...bekamen relativ schnell ihre neuen Drachen weil deren Status auf sehr wichtig geändert wurde...musste aber dafür jemand anderes länger warten
-
Interessant wäre zu wissen, was passiert wenn man den Schwanz um eine viertel Drehung nach rechts oder links neu anknüpft.
Dann ist entweder das Blau hinten oder das Weiß...dann kann man auch sehen, wie sich der Trichterschwanz verhält..sprich ruhig hängt oder sich wieder verdreht.Bilder hier reinstellen ist so ne Sache...war schon lange nicht mehr hier..muss mich erstmal einlesen
-
Hi Bernd,
dann habe ich doch richtig gesehen, dass dein Ray in Hockenheim am start war...habe die Bilder von Meik bei FB gesehen !!
Gut das Volker drüber geschaut hat..ich schau mal nach Bilder von meinem Midi SC Ray, den ich vor zwei Wochen von Andrew bekam...aber aufgefallen ist mir nichts.
Kann daran liegen das meine Trichter jeweils einfarbig sind. -
Hi,
wenn ich das Bild so anschaue, könnte man meinen der erste Trichter ist seitlich verknotet und nicht mittig, was dem ganzen den Verzug gibt.
Da muss einiges falsch gelaufen sein, denn eigentlich werden die Teile, wenn sie in China gefertigt werden bei Lynn in NZ oder Andrew Beattie in Schottland getestet.
Ich würde da gar keine Kompromisse eingehen, wenn ganz klar hervorgeht das der Fehler bei Lynn liegt, würde ich darauf bestehen diesen Trichterschwanz in der Aufteilung wie von dir gewünscht nachzuordern auf ihre Kosten !!Kommst ihnen ja schon entgegen und findest dich mit weißen Mundlappen ab.
Gunther
-
Bilder vom Workshop 12. / 13. März in Reusten mit Ralf Maserski.
-
Ich hab doch noch ein bisschen probiert...lässt mir keine Ruhe...fliegt jetzt doch stabliler.
Wenn aber ne heftige Böe kommt, und das vordere Profil eindrückt, reist es ihn aus der Spur und bricht aus und stürzt ab.
So was wie ne Tube zum aufblasen, im Frontbereich wie bei den Kitesurfern wäre nicht schlecht -
Hi @ all,
meinen Bommer habe ich nun auch fertig, ein wenig größer als die Originale.
Gedacht war, ihn so zu modifizieren, dass er auch bei Wind über 3 bft seinen
Dienst als Trägerdrachen tut. Ist mir aber nicht gelungen.
Was bleibt, ist die Erfahrung die ich hierbei gesammelt habe, und die Einsicht,
bei mehr wind meine altbewährten Lynn Lifter einzusetzen. -
Hi Uwe,
einen Plan hierfür gibt es nicht, zumindest nicht von mir !!
Peter Lynn verkauft die Herzen in zwei Größen...5,0 und 9,0 m breite. -
Hallo zusammen,
ich hab eins meiner Winter Projekte schon fertig....
Als nächstes wollte ich mich mal wieder dem Boomer - Singel skin Zugdrachen von Lynn widmen... -
-
-
-
Hi @ all,
Sonntag war absoluter Blähdrachentag, sorry für die Stäbchenflieger !!
hier mal die Bilder vom Sonntag !!
http://luckykites.jimdo.com/ki…ivals/grabenstetten/2015/
http://luckykites.jimdo.com/ki…ivals/grabenstetten/2015/ -
War am Samstag dort...hier mal ein paar Bilder..