Beiträge von Oliver Super10

    So, in Hagen auf der Wiese war ich jetzt 1x(is nicht so doll-ziemlich klein), einmal zum gucken in Wpt Scharpenacken(sieht gut aus),aber es muß doch hier bei mir in der Ecke, ich komme aus Gevelsberg noch mehr Möglichkeiten zum Mattenfliegen geben...
    Gruß und Dank für weitere Ideen...
    Oliver


    PS :Falls noch jemand ne günstige super 10 oder stacker6 abzugeben hat, ich hätte Interesse...

    Bis jetzt habe ich gedacht ich hätte alles richtig gemacht...
    Habe grade bei flexi gesehen, das die Schnüre nich am Ring der Matte sondern an der Stange befestigt werden müssen...habe es immer anders gehabt...was ich jetzt aber nicht genau erkennen kann ist ob die Stange durch den Ring läuft ooder nicht, ich habe sie immer durchgeschoben, da ja sonst die matte nicht von dem Gummiring begrenzt werden kann, oder???
    Wie ihr seht fragen über fragen von einem Neueinsteiger...
    Die Stacker 6 hab ich leider nicht bekommen, jetzt hab ich grade airfoil gefunden, sind die wirklich absolut baugleich???
    Gruß und Dank
    Oliver

    War grade noch mal eine halbe Stunde bei uns auf dem Berg...das erste mal etwas mehr Wind und ich muß sagen, bin schon begeistert... hat schon ordentlich gezogen...
    und schwupp...die nächste Frage...
    als ich den meisten Druck auf der Leine hatte und seitlich geflogen bin, hat die Matte mehrmals stark "gezittert"...weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll...(Stab wurde grade, wieder gebogen, wieder grade...etc...) jemand ne Idee woran das liegt???
    An der Matte, Gestänge oder Leinen sind keine Beschädigungen zu erkennen...
    Gruß und Dank
    Oliver

    hallo, da der Thread schon älter ist, frag ich einfach mal nach...ist hammech(ck??)epark zum fliegen noch aktuell?? Komme aus Gevelsberg und daher...Hagen nicht so weit...
    Sollte es noch aktuell sein würde ich mich über eine Wegbeschreibung freuen...
    Gruß und Dank
    Oliver

    Hallo, ich schon wieder...
    diesmal mit einer Frage was das landen betrifft. Wenn ich meinen Flexifoil aus dem Windfenster rausfliege und landen will, stößt bei mir immer zu erst die Stange auf den Boden. Das kann ja so nicht ganz richtig sein, denn ich denke das diese dadurch irgendwann Schaden nimmt. Also wie mache ich es richtig??
    Ach so, immer noch Super 10 Zweileiner...falls noch jemand günstig einen "über" hat...hätte ich Lust zu stocken...
    Gruß und Dank
    Oliver

    da ich hier neu bin, wollte ich mich nur mal kurz vorstellen. Name steht da schon...bin 32 Jahre komme aus dem Ruhrgebiet und fliege erst seit kurzem eine Super 10 von flexifoil. Zuvor hatte ich immer nur so´n Spielzeug außm Supermarkt...
    Somit schon die ersten frage:
    Ich habe gesehen, das die 4 Leiner oftmals mit diesen Aluhandles geflogen werden, kann man die auch für meinen 2 Leiner verwenden, momentan hab ich HQ Schlaufen, aber die Handles sehen mir auf Dauer noch angenehmer aus...
    War jetzt eine Woche auf Norderney, war aber "relativ" wenig Wind, der Zug war schon ganz OK, zum "mich über den Strand ziehen(ca 80 kg) hat es aber nicht gereicht. Ist das mit einer einzelnen super 10 überhaupt möglich oder bräuchte ich dafür schon mehrere???
    Leinenfrage: Habe 25m (85 dNa) is das OK?
    Gruß und Dank
    Oliver