Diese Matte ist mit einem Windbereich von 0,5 - 1,5 angegeben. Ist es Möglich in DIESEN Bereichen mit der Matte Buggy zu fahre? Ich kanns mir kaum vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Macht die Matte als Steigerung für Leichtwind zur CF 7.7 Sinn?
DANKE!
Beiträge von Oliver Super10
-
-
Hab grade gesehen, bei Siegers sind sogar ALLE Kites rtf ! Hab mir jetzt meine lang gesuchte Nasa in LK120 bestellt...
-
Besorgen kann die Siegers Vliegers...:
http://www.siegersvliegers.nl/acties.asp
Eine 280er habe ich auch von denen, den Rest hab ich noch original, aber die Kopie ist auch OK!!! -
@Possum, Richtig, Ringe sind NICHT festgeklebt.
Ein Super10 war mein Einstig ins Powerkiten vor ca 2 Jahren. Danach habe ich in einem Jahr so an die 20 Kites gekauft... :-o
Die Flexistacks fliege ich jetzt eigentlich nur noch bei schönem Wetter. Zum powern finde ich Matten mit 4 Leinen besser...Wenn du die Satckleinenlänge veränderst wird das Gespann "unruhiger".
Wirklich brenzlich wurde es noch nie, deswegen habe ich bis jetzt immer beide Griffe in der Hand gehalten.
Power Grips sind auch nicht schlecht aber in die Schlaufen kannst du dich halt besser "reinhängen". -
ich misch mich gar nicht ein, ABER ich habe mit der Cf das Buggyfahren "erlernt" und das klappte ganz gut...
-
habe schon mal ein wenig mit den Gummiringen rumgespielt, aber keine Veränderung festgestellt...
Ich benutze immer die Stackleinen. -
ich denke dafür würde auch das radsails reichen, habe ich auch. finde es für den Anfang gar nicht schlecht...
-
Super, vielen Dank!Werd ich demnächst auch mal ausprobieren...
-
http://www.kitec.net/kitec/kitec_trapeze.htm.
Not found...
Länge kommt nicht auf´n cm an, nur grob geschätzt...
Danke -
aha, das hilft mir doch schon weiter...welche Länge hat deine Bar und das Umlenkset? Und hast du die Bar direkt am Trapez eingehangen oder ist da noch ein Verbindungstampen zwischen?
...Danke... -
Vielleicht stehe ich grade neben mir, aber wenn da wo die Schlaufen auf dem Bild sind die Bar montiert wird, wo wird dann die Umlnkrolle befestigt?
Danke... -
Lowlander: kannst du mal ein Bild von dem Umlenksystem einstellen, da ich mein Gespann( 2x6,2x8,2x10) bis jetzt auch immer mit Schlaufen geflogen bin...
Danke! -
doch 7-9 km/h gemessen mit NPW LK 350 :L
-
-
Ne, sollten dann auch schon einzeln mit auf die Wiese genommen werden, da ich dann nich immer zwei - drei Rucksäcke schleppen muss...
Hab keine Nähmachine... -
Nach dem ich jetzt (endlich) meine CF Serie zusammen habe wirds im Schrank und auf Reisen eng. Also habe ich mir überlegt die Matten einzeln in kleine Taschen zu packen und alle zusammen in ein große Sporttasche. Hat für diese kleinen Tasche/Beutel jemand einen Tip für mich?
Danke! -
Nein, nix bekommen. Dabei bin ICH die Dinger sogar geflogen
-
Es soll ein paar Verrückte geben die damit sogar Rennen fahren...Ich werds beim nächsten Borkumtrip mal ausprobieren...
-
Finde das Windfenster etwas größer, weniger Nasenklapper, an den Fensterrand stellen und sich wohlfühlen
!!!
-
Orpi :H:
Allerdings fliegen meine Original NPW 9 auch sehr schön...