Hallo zusammen,
im Eifer des Gefechts hat so mancher hier vielleicht so manches übersehen:
- Wie ich es oben schon genannt habe, war die Aussage bzgl. dem Stundenlohn sehr provokant und ich relativiere sie hier nochmals. Da ich nicht beurteilen kann, welche sonstigen imensen Nebenkosten den Preis in diese Höhe treiben, nehme ich jegliche Aussage über den Stundenlohn zurück.
- Ok, auch bzgl. dem Wort "Wucher" lasse ich mich von Achim belehren. Ich nutze stattdessen überteuert. Bitte oben per cut'n paste einsetzen. In welchem Sinne ich "Wucher" verwandt habe, steht aber auch schon oben.
- Der ein oder andere fühlt sich vielleicht angegriffen, weil er meint, es gehe um Spulen. Nein, es geht um die m.E. einfachen Spulenhalter oder "Profi-Haspeln" und nicht um irgendwelche aufwändigen Spulen, mit Hülsen, die aufwändig abgelängt werden müssen, evtl. noch mit Gewinde versehen werden müssen und Platten, die aufwändig lackiert werden müssen, ... oder wo sonst wo aufwändige Arbeiten von Nöten sind.
Den Link zu den Spulenhaltern / Haspeln setze ich hier nicht mehr rein. Ihr findet ihn oben.
- Bzgl. der CAD-Maschine: Das ist nicht irgendeinde Eingebung gewesen, das wird auf der Seite vom Autor selbst genannt. (Zumindest war das so, als ich dort nachgesehen habe)
@ Achim: Die Sache mit den Autos habe ich auf Grund deines Beitrags angeführt:
Zitat
Original von Achim X
...
Das erwähne ich immer wieder gerne: Wer glaubt ein Produkt erheblich günstiger produzieren zu könne, der soll das machen, weil er dann damit Geld verdienen kann, aber er soll bitte aufhören an den Kalkulationen anderer herumzu ktitteln, bevor er das gemacht hat.
Dort schwingt für mich der Anspruch mit, dass man auch erst ein Auto bauen können muss, bevor man sagen kann, dass ein anderes überteuert ist.
Nochmal zu den Haspeln an sich:
Ich habe eine ähnliche Haspel nach gleichem Prinzip bereits letztes Jahr kurz nach meinem Einstieg ins Drachenhobby bewundern können. Ich finde die Dinger genial und werde mir sicher auch eine bauen, wenn ich denn mal entsprechende Spulen verwende.
Für jemanden, der sie sich nicht selbst bauen kann, ist speedwinder.de eventuell sogar die günstigste Bezugsquelle. (Ich kenne zumindest keinen, der sie günstiger anbietet)
Dennoch steht für mich der aufgerufene Preis nach wie vor nicht im Verhältnis zum Produkt, wenn ich die Materialkosten und die nötige Arbeit es herzustellen in Betracht ziehe. Dies ist meine persönliche Meinung, die sich während der Diskussion nicht geändert hat.
Warum das Ganze:
Ich wundere mich immer wieder, dass immer mehr Produkte auf den Markt kommen, wo das Preisleistungsverhältnis m. E. nicht stimmt. Sowohl in der einen, als auch in der anderen Richtung. Die eine Richtung wird oben behandelt. Ein Beispiel für die andere Richtung sehe ich im Flugverkehr und Massentoursimus. Wie kann es sein, dass ich für ein paar hundert Euro einen mehrwöchigen Urlaub in einem Land verbringen könnte, wo allein der Transfer dort hin mit einer Gesellschaft, die ihr Material entsprechend wartet (Arbeitslohn, Materialaufwand), schon fast teurer ist? Auf den Service an Bord könnte ich evtl. verzichten, aber auf Sicherheit würde ich ungern verzichten. Andere Beispiele wo m.E. das Preisleistungsverhältnis nicht immer ganz in Odnung ist, liefern die Supermarktketten allwöchentlich. Okay, manche Artikel sind nicht günstig, sondern einfach billig.
Mit meinen Beiträgen wollte ich anregen, dass über die aufgerufenen Preise allgemein, aber auch im spezillen nachgedacht und reflektiert wird. Ich glaube es ist mir gelungen, auch wenn sich hier hauptsächlich die Kritiker geäußert haben. Aber die Resonanz finde ich schon beachtlich (Thread bis jetzt 710 mal gelesen)