Beiträge von BallaFarma
-
-
Das sieht so locker und leicht geflogen in dem Video aus, dass es schon fast unverschämt ist. Ich hoffe, da kommt noch mehr Material von Dir.
-
Sieht doch schonmal gut aus. An den Scheuerschutz für die OQS denkste auch noch?
3PT als UQS dürfte etwas schwachbrüstig und zu elastisch sein für nen Standard. Nimm ruhig einfach P200 oder 300. -
Zitat
Die Alternative zur Kappnaht ist die "geschlossene" Kappnaht .
....und die trägt dann aber noch dicker auf
-
Eine Segelmachernaht nennt sich auch Elasticnaht, eine Zickzacknaht ist immer ein Geradstich schräg nach rechts, schräg nach links. Wo bei der Zickzacknaht ein Stich gemacht wird, werden bei der Segelmachernaht drei Stiche gemacht.
Zum Thema Pritt:
Ich habe schon mehrere Drachen mit Pritt geklebt und nach kurzem Antrocknen vernäht und hatte bisher überhaupt keine Probleme. -
Um eine scharfe Kante zu bekommen ziehe ich das gefaltete Saumband Stück für Stück über eine scharfe Tischkante, halt im Prinzip, wie Nina es beschrieben hat. Zum Fixieren reicht statt UHU-Powerblock auch ein einfacher Prittstift, der ist hinterher auch auswaschbar und stinkt nicht so heftig. Ich hab auch schonmal gelesen, dass man das Sumband mit ummantelten Büroklammern am Segel festklammern kann, die Idee find ich gar nicht schlecht. Ich nähe das Saumband ohne es vorher zu fixieren, stelle dafür die Nähmaschine etwas weiter auf den Tisch und verlängere den Nähtisch nach vorne, mit z.B dem "Duden", der hat ungefähr die gleiche Höhe. Und so kann ich das Saumband vorher ausrichten, mit den Fingern fixieren und sauber nähen. Dafür gilt aber: Üben!
So, ich wünsch dir viel Erfolg. Beweise durch Fotos deines fertigen Drachens sind hier immer willkommen. :-O -
Nimm 50mm breites Dacron, das hat mit dem Ende des Segels nichts zu tun und nimm ruhig Exel pro 6mm für die LK, das ist völlig ok.
-
WAs für eine Waage hast du denn jetzt dran, da werd ich gleich neugierig, obwohl ich mit der org 3Pkt. recht zufrieden bin.
-
Am hellichten Tage?? :L
-
Ist nicht dasselbe, aber ich behaupte mal ganz tollkühn-----> ist wurscht, sprich im mm Bereich
-
Saubere Arbeit Jungs :-O und keine Sorge, nach spätesten 5 Spatenlandungen wirst du wissen, wo rechts und wo links ist :-O
-
Ein Montag ist immer ein neuer Anfang............... :-O
-
Oder Saumschnur kann man auch nie genug haben
-
Verdammt und zugenäht, jetzt habe ich schon kaum Zeit zum Fliegen, da wird SkyForce ausgerechnet mit dem Telica fertig und versucht mich wieder an die Nähmaschine zu zwingen............arghhh ich kann kaum widerstehen :-O
-
Ich bin mir sicher, das es sich bei den Angaben um Nettomaße handelt, also mach es ruhig nach der üblichen Methode, wie du sie schon beschrieben hast.
-
Die Silouetten sind sich so "ähnlich" wie der Virus und der Nazko aus dem Nazkothread. Also kannst gerne von einer Eigenentwicklung sprechen. :-O
-
Das sieht ja schon vielversprechend aus, bin mal auf das fertige Werk gespannt
-
Hab gerade noch ein Appel und ein Ei gefunden und mehr kostet das 6er Exel ja auch nicht, vielleicht kann ich bei meinem Händler ja tauschen, wenns beim Asmara nicht so gefällt kommt es in den TB.
-
-
Erste Sahne; wie gewohnt, kann man schon fast sagen :-O
In Aktion sieht dein Design noch besser als auf den Fotos aus, einfach Klasse.
Hast du eigentlich noch einen 2ten Asmara, der mit P300 in der LK bestabt ist? DA würde mich mal der Unterschied interessieren.