@Erik
Deinen (1a)Artikel habe ich schon mehrfach überflogen, aber da stehen ja so viele Details drin, dass man das eine oder andere einfach überliest. Die Geschichte mit dem Heißkleber hatte ich auch daraus
Das mit dem Teilen der Leitkante hatte ich überlesen, weil ich zu der Zeit noch von einem durchgehenden Exel RCF ausgegangen bin. Das kleine Packmaß ist ja aber gerade bzgl. Transport auf dem Fahrrad interessant. Welche Muffen verwendest du, die Vollstäbe oder die hohlen?
Bei Metropolis habe ich jetzt auch die richtige Waageschnur gefunden, auf die mein örtlicher Drachenhändler auch schon seit jeher schwört: ARAMID/PES ummantelt 90kg, die ist superpräzise zu knoten, hat kaum Reckung und hat mich bisher nie im Stich gelassen.
Achso, wo bekomm ich eigentlich dieses Nummerntuch?? Die Verstärkungen daraus machen einen sehr guten Eindruck.
Koebi-lee
Mehr "Bodenfreiheit" ist nicht schlecht, obwohl ich es optisch nicht so mag, aber meine Stammdrachenwiese hat so viele Maulwurfshügel, sodaß ich meine Stäbe wohl auch etwas länger lassen werde
Ein schönes 3mm Abspanngummi, halte ich auch für unerlässlich und wenn man den Knoten ordentlich verarbeitet und im "Dreieck" zwischen Leitkante und Saumschnur verschwinden lässt, stört er nur selten.
Ein dickes Danke noch an euch beide für die guten und ausführlichen Infos, ich hab mich gestern noch durchs Forum gewühlt bzgl. Verbinder und anderer Details und werd dann hoffentlich in den nächsten Tagen meine Einkaufsliste zu Metropolis schicken :-O Und dann hoff ich, daß ich bald Fotos posten kann.
Gruss Christoph