Komme gerade vom Gassigang...meinen Hund hat es immer mal wieder nen Stück versetzt wenn ne Böe kam...ich habe auch den einen oder anderen Ausfallschritt gemacht...
In Iserlohn regnet es zur Zeit nicht mehr, die Straßen sind völlig trocken.
Sehr auffällig sind die ständigen Sirenen von Feuerwehr oder Polizei...ist bestimmt kein Zuckerschlecken für die Leutz bei diesem Wetter...
Beiträge von BiGMiK
-
-
Zitat
Original von Mr.Pepse
Wieso machst du nicht einfach einen strammen Knoten am Ende wie jeder andere Mensch auch? :L
Pepse warum mit der Menge ziehen, ich finde die Perlen interessanter...also sag mir wie das mit Schmelzperlen richtig funzt...Knoten kann ich immer noch machen.
Gut ich könnte neue Leine kaufen aber das wäre ziemlich :kirre: -
-
Da ich mich jetzt mit der "Kunst" des Waageknüpfens beschäftige habe ich statt Knotentechnik versucht Schmelzperlen anzufertigen.
Ich habe eine Waageleine in weiß "Dyneema Kern - Polyester ummantelt " die sich super verarbeiten läßt. D.h. ich kann eine bisserl Fransen machen die ich erhitze und ne Perle forme, die sehr gut hält beim z.B. LK umwickeln....leider ist die nun verbraucht
Nun habe ich eine Gelbe wiederum "Dyneemakern, Polyester ummantelt" mit der ich keine Schmelzperle realisieren kann. Zum einen ist der innere Kern dermaßen "steif" das ich ihn nicht franselig bekomme...zum anderen ist die Perle so winzig das sie nicht genügend halt bietet wenn ich sie um die Stäbe schlinge und anziehen will.
Beide Leinen sind 60kg Leinen.
Gibt es besonders geeignete Waage um Schmelzperlen anzufertigen, die jetzige ist völlig prütt und ich habe noch 90m davon :-/ ... oder Spezialtechniken? -
Malte
Die Geschichte ohne Knotenleiter gefällt mir sehr gut, weniger zu knüpfeln, wenn ich das noch mit der Schmelzperle besser hinbekäme...gibt es da eine besonders geeignete Waageleine für, zur Not bastel ich so lange nen Knoten bis es paßt :-D...werde mich jetzt mal versuchen...wie schön das ich nun Nacht hab....
Thommi,
lass das Handy an...falls ich Fragen habe 8-) :=(
- Editiert von BiGMiK am 17.01.2007, 22:25 - -
-
So komme gerade vom Waageknüpfkurs und habe eineReverse Turbo gebastelt...uiuiuiuiiiiiiii...morgen will ich ne Turbo versuchen, mal sehen ob es klappen wird. Nehme als Vorlage die Waagenmaße der RoyReed Seite...iss gar nicht einfach.
Was uns aufgefallen ist...wir hatten 4 Nirvs aufgebaut SUL,STD,UL,UL....alle hatten unterschiedliche Positionen der Verbinderaufnahmen...teilweise auch Unterschiede in der LK-Länge...klingt komisch ist aber so...
Naja was solls geh nun ins Körbschen, mit den Maßen der Waagen unterm Kopfkissen...dann funzt das morgen hoffentlich wie geschmirrt :-O -
Naja so nen Custom ist nen Fitzelchen teurer als von der Stange...die Garage muss es sein da unsere Wohnung nicht wirklich riesig ist...guck mal beim Forumianer der powered bei Aerostuff in der Sig hat....bisserl weiter oben... :H: , Homepage klicken und kontakten...dann wird alles gut..
Detailaufnahmen kosten nen Pils aufn Drachenfest hihi
Chriz, sollen wir tauschen...Knatternirvs gegen ruhige hihi...der Sound meines Std ist völlig genial -
-
Malte,
bald wird es einen Nirv geben der diese roten Icone drin haben wird...evtl. schon nächste Woche :-O -
Zitat
Original von Mr.Pepse
Schon auf aero umgerüstet? 8-) :L
Hat er auch schon erledigt mehr Input für Thommi...
Gibt es Erfahrungswerte mit Icone Gelb und Rot??? -
-
@Pepse
Diese Dekadenz ist ja schon nicht mehr schön...was man nicht alles mit Resten machen kann :-O
Chriz,
Ich tippe beim blauen auf 6er Alurohre und beim roten auf hm....bestimmt 8er EdelstahlBlaues AS und rot=???? Skysharks Black Diamond Nitro...
habe Rainer schon angeschrieben und genau das gleich bestellt... :L :=( -
Zitat
Original von Mr.Pepse
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Kiel: Aerostuff Gold mit Aeromuffe und angemufften 15cm Aerostuff Gold
Wert 66€ - wer bietet mehr?
Angeber :L ...mit orschinaler Aeromuffe ist ganz schön protzig -
Zitat
Original von mopped
Sehr schön geworden. Ich lass die Gummies eine Weile immer so, weil man sie evtl. nochmal nachspannen muss. Dann erst abschneiden.Georg
Und nicht ZU KURZ, sonst kann es sein das sich die Gummies öffnen wenn man etwas unsanft landet...selbst Erfahrung -
Zitat
Original von Mr.Pepse
`Seit heute hat mein Nivi Skyshark Nitro spreizen. Hatte ihn vorhin mal bei Hackewind getestet und er macht einen mords Druck. Ich kann allerdings nicht sagen, ob mehr Druck als damals mit Aero. Was an den Nitros gefällt: Wenn man sie biegt, denk man im erten Moment: Weich wie p200. Doch nach einem sehr kleinem Stück biegen ist plötzlich Schluss - hart wie Brett. Ich hoffe mal, dass das den Leichtwindeigenschaften sehr zu Gute kommtIch will nen neuen Kiel machen und habe einiges an Stabresten liegen. Was meint ihr, wie soll der Kiel aussehen?
a) Excel1UL+10cm angemufftes Skyhark (am Kielende angemufft)
oder
b) Aero Gold
Was meint ihr? Und wenn Aero, die Muffung oben oder unten?
Gruß, Pepse
Achja: Den KFX hab ich ja für Yofade und Crazycoptergeschichten bekommen. Hab heute statt 17 mal 22g an den Nivi gepackt. Crazycopter beim ersten Versuch. Das ist so mies
Mein Kiel am UL ist Aero Silber und ein Fitzelchen Muffe...funzt super! Und die Muffe fällt gar nicht weiter auch...das Gewicht ist nun in Klettform angebracht...optimopti sach ich dazu!
Bei mir ist die Muffe unten. -
Uiii Pepse endlich isser da....viel Spaß mit dem KFX...war ja sehr lange unterwegs.
-
Zitat
Original von JamaicaJoe
Genau :H:
Und spitz werd ich dabei auch noch :L
Muahaha Spitz beim Kiten......lass die Sonne in Dein Herz...challallaaala -
Markus,
das sind ja mal ein paar Sahne Bilder...komm doch am Mittwoch mal nach Schwerte ca. 11e...Weihnachtsfliegen...und Telica lüften... -
Hallo Markus
Hut ab sieht geil aus der Telica...kannst noch mal ein Bild einsetzen wo der Kite besser zu erkennen ist...bessere Qualität???