Beiträge von Ponti
-
-
Wir werden auf jeden Fall auch mal mit hin kommen.
-
Auch dieses Jahr macht "Ready ro Fly" wieder den Jahresabschluss in der "Lindenallee-Turnhalle" in Gräfenhainichen.
Wir fangen wieder ca. 9:00 Uhr an.
Verpflegung...... wie immer....... näheres in der NGÜ.
Adresse für das Navi: 06773 Gräfenhainichen, Lindenallee 7
-
Auch von uns Verena, Matthias (Stabkill) und mir ein herzliches Danke, dass so viele nette Leute unserer Einladung gefolgt sind und ihr mit uns den interessierten Gästen das "Drachenfliegen ohne Wind" näher gebracht habt. Die Messe hatte ja den Wunsch, dass wir aus Anlass des Kindertages am Freitag mit den Kiddies ein paar Drachenbauen. ...... ups...... am Samstag waren wir 13:00 Uhr leer gebastelt und mussten für den Sonntag noch die letzten Reste aus den Ecken kratzen. Aber auch das haben wir gemeistert. Wir haben schone Shows gesehen und schöne Einzelaktionen und auch bei der Flugschule (Danke an Johannes für die aktive Unterstützung) hatten alle Spaß. Und auch wir sind froh, dass wir nicht in der Glashalle die Hitze und die Helligkeit ertragen mussten. Der Platz in Halle 4 war PERFEKT !!!
-
Na dann lasse ich mich doch auch gleich mal in die Liste aufnehmen.
Bin dabei !!!!!
-
Bei uns steht nun auch Fest, dass es der Samstag wird.
-
Ponti hat einen neuen Termin erstellt:
TerminDrachenfest WittenbergHallo Drachenflieger, Hallo Wittenberg - Drachenfest Veteranen, Hallo Freunde unserer "Redy to Fly" -Truppe.
Ich muss Euch leider mitteilen, das unser 20. Wittenberger Drachenfest im vorigen Jahr das letzte war. Die Agrargesellschaft, die uns bisher immer die Wiese zur Verfügung gestellt hat und immer so toll gemäht hat, hat uns heute mitgeteilt, dass uns Drachenfliegern die Fläche nicht mehr zur Verfügung gestellt wird.
Damit geht eine Ära zu Ende.
Das "Wittenberger Drachenfest" .... das bei…Sonntag, 1. September 2024, 08:00-09:00ZitatHallo Drachenflieger, Hallo Wittenberg - Drachenfest Veteranen, Hallo Freunde unserer "Redy to Fly" -Truppe.
Ich muss Euch leider mitteilen, das unser 20. Wittenberger Drachenfest im vorigen Jahr das letzte war. Die Agrargesellschaft, die uns bisher immer die Wiese zur Verfügung gestellt hat und immer so toll gemäht hat, hat uns heute mitgeteilt, dass uns Drachenfliegern die Fläche nicht mehr zur Verfügung gestellt wird.
Damit geht eine Ära zu Ende.
Das "Wittenberger Drachenfest" .... das bei vielen zu einer Institution geworden ist.... wird es nicht mehr geben!
Ich möchte dieses Posting zum Anlass nehmen und mich im Namen des gesamten Teams von "Ready to Fly " dafür bedanken, dass ihr immer zu uns gekommen seit und mit uns jedes Jahr das Drachenfestwochenende zu dem gemacht habt, was wir zusammen erleben durften.
Viele verrückte Ideen wurden umgesetzt und bleiben mir für immer im Gedächtnis..... sei es die erste Einschulungsparty mit dem "Fliegenden Klassenzimmer" oder die "Insel mit zwei Bergen" mit einer echten Blech-Emma, oder die vielen, tollen Drachen zum Motto "Musik f-liegt in der Luft"..... und und und...... Danke Danke Danke an alle, die immer den Weg zu uns gefunden haben und mit uns diese tollen Tage gestaltet haben.
Mit einer Träne im Knopfloch verabschiede ich mich vom "Wittenberger Drachenfest".
Aber der Drachenfliegerei werden wir erhalten bleiben.
Wir sehen uns....... auf einer Wiese...... an einem Strand...... wo auch immer Drachen am Himmel stehen.
Drachenflieger sind und bleiben "Freunde unter dem Himmel"
Gruß..... Uwe und Team
-
Listenupdate:
1. Jana & Guido
2. Arthur Skipp
3. Henry + 3
4. Coyote & Stoffel
5. Pommes, Anna + evtl die Jugend
6. Uli & Maik
7. Uwe & Siegi
8. Stabkill + Family
9. Petra + Michael
10. Kjell + Lennart
11. Wölfchen und De Hilde
12. Axel
13. Uwe und Verena als Tagesgast ...voraussichtlich Freitag ....... oder Samstag
-
Am 16.12.23 treffen wir uns wieder in der Turnhalle Lindenallee.
Anschrift: Lindenallee 7 06773 Gräfenhainichen
Ab 9:00 Uhr sind wir da und bleiben bis ca. 18:00 Uhr.
Sagen muss ich hier nicht mehr viel.... es wird wie immer!
Also Gut !!!
Richie... . baust Du bitte wieder die NGÜ hier ein.
Die Soljanka kannst Du gleich bei mir eintragen.
Wir freuen uns.
-
Der Caterer ist ab morgen Mittag voll am Start. Du kannst Dir dort ohne Vorbestellung alles kaufen was Du magst.
Unsere Brötchen-Beauftragten versorgen Dich (nach Vorbestellung) am Samstag und Sonntag mit den bestellten Brötchen und Pfannkuchen.
-
Hallo in die Runde, in einer Woche werden wir mit den ersten Vorbereitungen vor Ort beginnen und ab Donnerstag 12:00 Uhr steht dann die Wiese zur Verfügung.
Eigentlich ist ist alles wie immer, nur dass es eben das 20. Drachenfest ist.
Was wir alles vor haben steht ja schon weiter oben geschrieben.
Besonders freue ich mit über die Jubileumsaktion mit den Ohashi-Ketten.
Aktuell sind ca. 400 Drachen von den KiTa´s der Region zurückgekommen und werden von uns noch aufgefädelt.
Beim Starten der Ohashi´s (vorgesehen am Samstag 13:00 Uhr und am Sonnten 13:00 Uhr) werden noch einige helfende Hände benötigt.
Wer Lust hat.... einfach bei uns melden.
Eine Einschränkung haben wir leider noch.
Uns kann in diesem Jahr nur ein Wasserwagen (1000 Liter) auf die Fläche gestellt werden (sonst haben wir zwei davon).
Ich möchte hiermit an ALLE Leute (insbesondere mit WoMo und WoWa appellieren ..... bitte bringt Euch das Wasser, was ihr über das Wochenende braucht selbst mit.
Dieser eine Wasserwagen, den wir haben ist gerade so ausreichend für das Händewaschen nach den Toilettengang und unsere Orga-Versorgung.
Danke für Euer Verständnis.
Wir freuen uns auf Euch.
-
Hallo nach Bielefeld, leider können wir kein Strom für die Versorgung von Wohnwagen oder Wohnmobilen zur Verfügung stellen. Da das Areal Landschaftsschutzgebiet und vollkommen unerschlossen ist müssen wir alles extra zu Fest dort hin karren. Das Notstrom-Aggregat, das wir haben ist mit der Versorgung der Catering-Bereiches, des Verkaufsstandes, des Org.-Bereiches mit Musikanlage und des Trick-Out-Challenge-Bereiches an der Leistungsgrenze. Wir hoffen auf einen warmen Septemberanfang.
"Aber wir halten dir gerne einen Platz an der Feuerschale frei.
"
Ich kann auch gern einen zusätzlichen Feuerholz-Kübel mit rausbringen. Davon habe ich ausreichend da.
-
Also aktuell beste Wiese. Die Agrar-Leute werden aktuell richtig verwöhnt. In den letzten Tagen sind hier mehrere Regengebiete durchgezogen und haben recht moderat abgeregnet.
Ansonsten noch einige Informationen:
Das mit der Brötchenversorgung wird voraussichtlich wieder so klappen wie gewohnt.
Vor dem Nachtdrachenfliegen, was hoffentlich wieder super werden wird, wollen wir Fledermäuse an der
Angel oder kurzen Leine fliegen. Wer also eine Fledermaus hat ==> bitte mitbringen.
......UND.... wer uns diese Fledermaus dann evtl. sogar leihen würde wäre noch schönen.
Warum leihen? .... wir sind vom 29.09. bis 01.10.2023 in Leipzig bei der Messer "Hobby-Freizeit-Spiele" mit
dabei und dürfen in der großen, zentralen Glashalle das Indoor-Drachen-Fliegen präsentieren und wollen
an diesen 3 Tagen auch jeweils eine "Fledermaus-Flug-Viertelstunde" einbauen und brauch dazu alles was
Fledermaus heißt.
Da es das 20. Drachenfest in Wittenberg ist.... also Jubiläum..... wollen wie die Motten (das ist doch die Mehrzahl
von Motto ! Oder ?
) der vergangenen Jahr noch mal präsentieren. Jeden Motto soll am
Samstag und/oder Sonntag noch mal eine 15 bis 20 Minütige "Bühne" bekommen.
Wer also Motto-Drachen hat..... bitte mitbringen.
Weil es eben das 20. DF WB ist soll auch die Nachtflugshow angemessen gut werden. Dazu brauchen wir
aber eure Unterstützung.
Wer Nachtflugtaugliche Drachen hat ==> bitte mitbringen und schauen, ob sie auch einsatzbereit sind.
Die Organisation der Nachflug-Show liegt wieder bei Mathe. Am Samstag gibt es dazu wie gewohnt
eine Vorabstimmung (manche nennen das Brief-Ing. .... komisch.
Im letzten Jahr hat das ganz toll geklappt. Wir sind auf dem Festgelände mit 6 Mülltonnen a 200 L ausgekommen.
Ich hoffe das klappt wieder so. Der Caterer ist angewesen mit dem Pfandsystem zu arbeiten und so wenig
wie möglich mit Einweg-Material zu arbeiten. Ich hoffe ich zieht da wieder mit !!!
Wir sind mitten in der heißen Vorbereitung und freuen uns wie Bolle auf Euch alle.
-
Yepp..... genau wie beim letzten Mal.
-
Hallo in die Runde.
Ich wurde angefragt, in welchem Jahr ==> welches Motta aufgerufen wurde.
Ich habe dann mal nachgesehen und festgestellt, dass nicht jedes Jahr ein Motto hatte und auch manches Motto "untergegangen" ist.
Damit meine ich, dass wir zwar ein Motto ausgegeben haben, welchen "nicht so recht eine Resonanz gefunden hat". Diese "Motten" lassen wir dann auch außen vor.
Hier also die Liste:
2000 ... noch nicht durch Ready to Fly ausgerichtet -ohne Motto-
2001 ... kein Motto (bzw. ein "untergegangenes"
2002 ... Ausgefallen wegen 2,80 m Wasser auf der Wiese
2003 ... kein Motto
2004 ... kein Motto
2005 ... "Das fliegende Klassenzimmer"
2006 ... kein Motto
2007 ... "Norweschendir"
2008 ... "Daschendiescher" .... oder die "Diescher-Fliescher"
2009 ... "Eine Insel mit Zwei Bergen"
2010 ... kein Motto
2011 ... kein Motto
2012 ... kein Motto
2013 ... "Freitag der 13." .... mit mäßiger Resonanz
2014 ... "Drachenflieger mit Herz" ...... also die Herz-Drachen nach René Maier
2015 ... kein Motto...... aber... unsere Augen-Genkie´s haben ihren ersten Auftritt
2016 ... kein Motto
2017 ... "Luther 500"
2018 --- Ausgefallen wegen Dürre
2019 ... "Musik f-liegt in der Luft"
2020 ... Schnupfen
2021 ... Schnupfen
2022 ... sollte "Flug der Karibik" werden, aber ohne Resonanz
2023 ... ==> Wir präsentieren zum 20. Drachenfest noch mal die Motto-Drachen der Jahre 2005 ; 2007 ; 2008 ; 2009 ; 2013 ; 2014 ; 2017 und 2019
-
Wir haben den Samstag eingeplant.
-
-
@ Tullo Please register by email with me or with Dietmar by September 9th, 2023. Mail addresses in the first post. We then need the full name with address, Tel. Mel address, license plate number and information on which days you want to be there. greetings Uwe
-
Ion ..... bitte eine Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und KFZ-Kennz an mich Uwe.Klimke@t-online.de dann nehme ich Dich in die Liste auf.
-
Da simmer dabei, das wird prie-hie-ma.....
Wir freuen uns riesig, nach 2010, mal wieder in der großen Glashalle der Leipziger Messe fliegen zu können.
Und wir freuen uns viele Indoor-Flieger mit dabei zu haben.