Beiträge von Wurstblinker

    hi giga,


    bin drachenanfänger seit ca. 4 wochen und habe vorher nie einen lenkdrachen in der hand gehabt. ich habe den obsession 1 und kann leif nur zustimmen. unter 2 bft brauchst du ihn gar nicht auspacken. ich habe zwar keine vergleichmöglichkeiten mit anderen kites aber ich muss sagen zum erlernen ist der kite echt gut. er ist stabil (ich habe schon ein paar mal nicht unsanft in boden gerammt. kein stabbruch, kein segelriss, nix! die üblichen anfängerschwierigkeiten denke ich mal). im verkausboard ist übrigens grade einer im angebot. ich habe neu (runtergesetzt wegen auslaufmodell 89 euro gezahlt). plus leinen natürlich.


    gruss
    marc

    @ jockel100: wenn ich es schaffe würde ich gerne am we mal bei euch aufschlagen.


    @ ps: wie schon geschrieben versuche ich auch zu kommen. auch wenn ich dich nicht kenne so erkenne ich dann ja schon mal am s-kite ;)


    @ holsten: cool, da ist auch ein treffpunkt für kiter? danke für den hinweis!! und ich ärgere mich hier mit meiner wiese um die ecke rum wo fast nur turbulenzen durch die umstehenden bäume sind. ein luftloch neben dem anderen. :R: werde bestimmt auch mal bei euch vorbeischauen.

    hi,


    habt ihr noch platz auf der wiese für nen blutigen anfänger der erst 5 mal seinen obsession hat steigen lassen? ich komme aus schloss holte stukenbrock und habe hier in der umgebung noch keine vernünftige wiese gefunden... :(


    @ stefan: obwohl ich erst frisch dabei bin was das kiten angeht weiss ich jetzt schon dass ich in absehbarer zeit unbedingt einen s-kite haben möchte. :-O mir wurde vom 1.2er als anfänger aber erstmal abgeraten. noch ne nummer zu gross wurde mir gesagt. stattdessen habe ich mir im drachenstore dann erstmal ne 4er airea bronto gegönnt. ich hoffe das teil kommt noch bis zum wochenende. dann würde ich gerne bei euch aufschlagen...?!


    gruss
    marc

    @ schmendrick: ich muss blind gewesen sein. ich habe ja deinen tip-link total übersehen. :SLEEP: ich stehe total auf gutes design und diese beiden treffen genau meinen nerv! weitere infos zum s-quick werde ich mir mal reinziehen

    @ jens: habe ihn angeschrieben aber er reagiert nicht. mal abwarten. habe ihn gebeten mir ein foto zu schicken. wenn die hauptfarbe schwarz ist finde ich ihn gut. bei hellblau kann ich ihn mir auch nach dem 20. bier nicht schöngucken :-O

    hi stefan,


    vielen dank für deine schnelle antwort. habe ich mir schon fast gedacht dass der wahrscheinlich noch ne nummer zu gross für mich sein wird...obwohl er als anfängerkite bei kewo eingestuft wird. verkaufsargument halt was? den topas hatte ich auch schon mal ins auge gefasst, allerdings gefält der mir optisch nicht so gut wie die s-kites. ich finde das design einzigartig muss ich sagen. warum meinst du wäre der topas im gegensatz zum s-kite geeigneter für mich? is der gutmütiger im flugverhalten oder....?!

    hallo @ all,


    als absoluter newbie was sowohl das kiten als auch die teilnahme hier am forum angeht kurz ein paar facts about me:


    realname marc, 32, stammend aus dem kleinen kaff schloss holte-stukenbrock (bei bielefeld)


    bin seit ca. einem monat besitzer eines obsession (aus restbestand ergattert) und leider erst ca. 5 mal zum fliegen gekommen. dass der wind plötzlich abflaut wenn sich jemand einen neuen kite zulegt habe ich hier ja schon öfter im forum feststellen können...so erging es auch mir. aber bei mir setzt der wind noch einen drauf: während der arbeitszeit: önnig wind, ich mach feierabend, steh auf der wiese, wind weg. ich pack gefrustet wieder ein und zieh leine (leider nicht die des kites ;) und buff, wind wieder da! so geschehen bereits 5 mal. aaaaaaaarrgg. ich habe schon den verdacht das die wiese dran schuld ist :) aber nun zu meiner frage:


    ich bin den obsession zwar schon ein paar mal gefolgen aber ich möchte unbedingt gerne noch einen kite haben. und zwar einen zum powern. ich weiss noch nicht ob matte oder delta. ich hätte gerne (wenn es ein delta werden sollte) einen s-kite 1.2 action (diese teile müssen ja der hammer sein). aber die sollen ja ihren tücken haben und ziemlich zickig sein. kann ich das als absoluter newbie überhaupt handeln? und viel wichtiger: da ich ja binnenlandbewohner bin und der wind hier nicht grade üppig ist sollte er schon bei 1 bft in der luft sein. jetzt wird der s-kite 1.2 bei kewo mit windangabe 1-7 bft angegeben. ist das überhaupt realistisch? diese dinger ab 1 bft? ich lese im forum immer wieder dass die ordentlich wind brauchen! ist diese angabe bei kewo also geschönt?


    für eure antworten im voraus schon einmal vielen dank
    gruss
    wurstblinker