Beiträge von Wurstblinker

    hm.


    Ich fliege bisher nur Power- und Speedkites und kann nicht einen Trick!
    Wie Ihr so schön sagt, soll ich dem Kite Zeit geben und er kann Dir viel Spaß zurückgeben...


    Da drängen sich mir jetzt mehrere Gedanken auf. Ein bisschen schwierig die zu vermitteln aber ich versuche mich klar auszudrücken:


    Ich habe beim bisherigen Drachenfliegen gemerkt, dass es mir Spass macht, neben Kites, die zügig unterwegs sind, auch gerne schöne Kreise und Figuren zu fliege. Darüberhinaus bekomme ich auch Lust Tricks zu lernen. Ich suche also die Symbiose aus Präzi- und Trickkite.


    Wenn ich jetzt gar keinen Trick kann, bin ich dann hoffnungslos mit einem High-End-Kite wie dem Fury überfordert, weil eine gewisses Grundwissen und Fertigkeiten der Bewegungsabläufe bei High-End-Kites schon können muss? Ich sie quasi drauf haben muss, dem Kite aber in etwas abgewandelter Form und Dosis zu Gemüte führen muss, weil besonders High-End-Kites ihre speziellen Charakter haben? Ich lese hier öfter, dass gerade die Competition-Kites ganz besonders behandelt werden wollen und "Einarbeitung" brauchen. Oder ist es vielleicht grade sinnvoll, da sich bei mir noch keine Bewegungsabläufe von anderen Kites eingeschliffen haben, direkt am Fury zu lernen, um dieses: "dem Kite Zeit geben" quasi zu überspringen, da ich mich nicht "umstellen" muss?


    Zitat

    Ich würde bei diesem Drachen besonders dringend zur alten Regel "Fly before you buy" raten.


    Da ich so gut wie keine Trickkites und Präzis bisher geflogen bin dürfte sich oben gegebener Ratschlag doch erübrigen oder nicht? Wenn ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, vermisse ich ja erstmal überhaupt nichts?!? Am I right?


    Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und bin mal auf Eure Statements gepannt, die mir hoffentlich weiterhelfen werden!

    Hi,


    danke für Deinen Post! Den kenne ich leider schon und wollte ihn in meinem Eingangspost eigentlich auch noch genannt haben. Trotzdem danke für Deine Info!!!

    Hi folks,


    ich suche Infos zum Fury .85/.95, finde aber neben den nüchternen Infos (technische Daten etc) zu dem Kite herzlich wenig. Die gängigen Sites habe ich bereits abgegrast. (Herstellerseite, kHite.org).
    Ist der Kite hier nicht weit verbreitet, respektive beliebt? Auch in diesem Forum kann ich keine brauchbaren Threads zu Flugverhalten, Verarbeitung, Eigenheiten des Kites etc. finden. Videos wären ebenfalls toll, leider leiten viele der Links einfach ins Nirvana weil wohl zu alt und die Videos auf den verlinkten Seiten entfernt worden sind.


    Wenn Ihr mir Eure eigenen (!) Erfahrungen mit dem Kite mitteilen würdet, wäre das Klasse! Ebenfalls Links zu Videos...einfach alles was mir diesen Kite ein bisschen näher bringt.


    THX for support!

    hm, hab ich was falsch verstanden? du wolltest doch springen oder nicht?


    springen mit 2, 3 oder 4 qm finde ich ganz schön riskant.
    springen mit 2 qm, wie soll das denn gehen bei binnenlandtypischen windverhältnissen? :(


    Zitat

    ...was sie dann auch zweimal - einfach so - ohne dass ich irgendetwas getan hätte - machte (1 m hoch und 2 m weit mit anschließender harter Landung)


    daher die harte landung. die kleine fläche kann dich nicht sanft absetzen.


    die matte sollte wenn du springen willst auf jedenfall grösser sein als die oben genannten grössen!

    das hab ich mir schon gedacht mit den 8en wickeln. genauso sehen die aus dass das nicht vernünftig funzt. was anderes als 8en wickeln kommt mir nicht auf den winder. dat fadrillt nua ;)


    hm, das hatte ich ganz vergessen dass man die ja sowieso immer wieder nachlängen muss. über rollenware hatte ich auch schon nachgedacht den gedanken aber wieder verworfen. aber wenn ich ja sowieso korrigieren muss kann ich den rest auch gleich machen. wohl wahr. hm. und da kommt mir auch gleich die r-tex wieder in den sinn. ..

    Hi folks,


    ich brauche mal die Hilfe von Nutzern der fertigen Cyclone Xtrem-Leinensets. Ich stehe vor der Neuanschaffung einiger Leinensets und habe mich soweit für diese Leinen entschieden. Da ich einen kompletten Satz benötige werden erstmal stumpf 100 Euro den Besitzer wechseln. Meine Frage jetzt: Wenn ich mir diese Sets anschaue mit Nylonbeutel und dem Winder kommen mir doch so einige Zweifel, ob diese Winder überhaupt taugen!? Die sehen irgendwie so billig aus und nicht wirklich funktionell. Muss ich mit der Neuanschaffung von vernünftigen Multiwindern rechnen oder täuscht der Eindruck und die sind wirklich brauchbar? Ich habe leider keinen Händler in der Nähe wo ich mir die Sets mal anschauen könnte und wüsste gerne ob ich gleich Multiwinder mitbestellen muss.


    THX for support

    an alle die lesen können und auch noch das verstehen was ich schreibe:


    ich meine diese fliegenden tüten, die nicht nur vorne links und vorne rechts eine leine haben sondern hinten links und hinten rechts auch noch eine! wenn man jetzt noch rechnen kann: 1+1+1+1 dann kommen wir insgesamt auf 4 leinen. so einen vorschlag hätte ich gerne. wenn das möglich wäre, wäre das quasi...ich möchte es mal überwältigend nennen.

    Hi folks,


    ich suche eine kleine 4-Leiner-Lenkmatte die vor allem schnell und wendig ist! Also ein richtiges Funteil. 2 oder 3 qm. Dachte da an die LD-Stunt oder Samurai2. Fliegen sollte sie ab 2 bft (bei der Grösse eigentlich schon möglich :( ) Oder habt ihr andere Vorschläge? Fliege im Binnenland. Ein wenig Erfahrung mit 4-Leinern habe ich. Ich hatte mal eine 4er Bronto, war mir aber zu schwerfällig und hatte fürs funfliegen zu viel Zug. 300 Euronen max. Intermediate sollte die richtige Wahl sein oder? Oder vielleicht auch ein kleiner Hochleister? Nennt mal Eure Vorschläge. Übrigens: Vorschläge aus eigener Erfahrung wären mir am liebsten. ;)


    THX
    Marc

    @ Dehkah


    Sei vorsichtig mit der Beurteilung am Bildschirm! Jeder Bildschirm stellt die Farben anders dar. Besonders im Graubereich! Dann weisst Du nicht wie gut die Aufnahme ist (Kamera). Ich habe auch einmal eine etwas blöde Überraschung bei einem Grauton erleben müssen! Der war eben nicht neutral grau sondern hatte einen Farbstich ins rötliche. Bei einem Kite der Monochrome (verschiedene Grautöne) werden soll, sehr ärgerlich! Aus Deiner Fragestellung heraus entnehme ich mal, dass Du sehr anspruchsvoll bist was den neutralen Grauton angeht. Also Vorsicht! Am besten Stoffmuster angucken!