Beiträge von Pirat

    Dann wünsche ich Dich erstmal herzlich Willkommen :H:


    wohl kein einfacher start in dem Forum - nicht für dich, sondern den rest. Mit Matten kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, also werde ich die Fach-Antwort den anderen überlassen ;)
    Normal gibts hier recht schnell eine Antwort. Also nicht verzagen 8-)




    p.s. der Drache ist eigentlich egal, solange es mit ihm spaß macht ;)

    ich finde ihn teilweise recht freizügig, was tricks angeht. man kann ihn schön tricksen, keine frage - man kann ihn aber auch prügeln und hinterher muss man nachgucken, was man eigentlich gemacht hat ;)
    könner tricksen den auch bei quasi null wind und was ich gesehen habe, scheint der auch ein grenzenloses repertoire zu haben, wenn man den yoyo-tauglich macht. auch prima für den engeren strand an den kurzen leinen :D :H:


    mankos: stopperclips lösen sich gerne und standoffs neigen u.U. zu brechen, yoyo-stopper müssen nachgerüstet werden (oder halt ein äquivalent).

    jupps... probefliegen sollte doch zu schaffen sein :).
    Das einzige was ich von einigen Piloten gehört habe, selber aber nicht so empfinde ist, daß denen der Merlin zu wabbelig sei. aber dafür fliegt man ja probe ;)

    nochmal kurz zur BW:


    keinesfalls wollte ich sie schlecht machen - ich liebe sie. hole sie auch gerne raus...wenn der wind dazu da ist.
    ich wollte nur darauf hinaus, daß die normalen böen normalerweise grad dazu reichen, die BW grad so in der luft zu halten - und nicht, daß die BW bei böigem stärkerem wind keinen spaß macht ;)

    ...aber wann kann man eine bad widow beim normalen böigen inlandwind schon spaßmachend fliegen? geht zwar mit ein klein wenig übung und leichten leinen schon recht früh los fürs gewicht (ungefähr mitte/ende 2bft)... aber hier passt sie nicht wirklich, denk ich.

    ...ist im prinzip ja fast n rieseneddy *g*



    Zitat

    Letzteres ist cooler, aber auch schwieriger, dafür aber wesentlich leichter.


    hmmm... :-o
    ists nun schwieriger oder wesentlich leichter? ;)

    schöne geschichte, muss man sagen :)
    find es auch richtig schön, bei sonnen auf-/untergang zu fliegen. leider entstehen bei sowas dann selten fotos - man fliegt dann ja auch eher... aber:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    geschossen im Feb. auf der Kelsterbacher wiese

    ich habs letztes jahr paar mal gemacht, noch in die nacht reinzufliegen... ohne knicklichter... nur mit der ortsbedingten beleuchtung (flughafen nebenan). bodenarbeit war nicht mehr drin, aber sonst war noch ein wenig was möglich - axels, fades, ein anflug von JL... da wusste ich aber auch noch besser, was ich mache. und hab dennoch öfters landen müssen - knicklichter hätten u.U. etwas weniger laufarbeit bedeutet ^^
    heute würds höchstens fürs schönfliegen langen

    also hoher schnee ist blöd, sofern man nicht irgendein hilfsmittel nimmt, womit man obenauf bleibt. der bobbes versinkt und die beine schaufeln schnee... ansonsten machts auch laune beim powerkiten. wichtig ist, die drachen danach wieder trocken zu legen.

    naja, für so ne genaue waage (0,01g) braucht man nichma heroin o.ä. zu verticken. langt schon, wenn man kleinmengen alkohol herstellen will und keine unmengen an geld für kaliumpyrosulfit ausgeben will (33€/100g bei 10*1g-pkg, 4,5€/100g für 10*10g-pkg) da lohnt sich schon beim ersten kauf die feinwaage für 20€ incl. versand... jetzt fehlt mir nur noch die blumenfolie ;)