Beiträge von Casi

    Hallo,


    dann will ich mich auch mal in die Reihe der Mirage XL Besitzer einreihen: habe die MXL letzte Woche Montag bei Pegasus(nette Leute und cooler Laden) kurz vor der Dänengrenze abgeholt und dann den Nachmittag in SPO damit verbracht. Natürlich in den Rainbow Farben!
    War einfach super; der bewegt etwas. Leider war der Wind nicht über 3bft und daher am Windfensterrand etwas schwammig; vielleicht hat es auch an den 130er Leinen gelegen.
    Bin aber vom Design her absolut begeistert - Flugverhalten Power soweit auch OK. Ist mein größter Kite von der Spannweite her und freue mich schon auf den nächste Einsatz.


    Viele Grüße,
    Casi


    (Wollte Bild einfügen, klappt noch nicht, muss noch mal schaun...)

    Hy @ All,


    leider ist die Superwoche in SPO schon um; war in der letzten Septemberwoche da und hab noch ein Wochenende direkt in Hamburg drangehängt.
    Also Strandabschnitt in Ording mehr als empfehlenswert. Wir hatten am anderen Strandübergang direkt am Deich noch eine Pension gefunden. Hatte den Vorteil, dass wir nicht mal mehr mit dem Auto fahren mussten.
    Der Hammer war, dass die ersten 3 Tage nur Sonne war; Wind dafür gering bis 3 bft. Hab nur T-Shirt angehabt und nach Strandaufenthalt fast schon Sonnenbrand. Dann wurde es vom Wind her deutlich stärker, bis ca. 8 bft. Einfach super, zumindest bei passenden Drachen und Matten.
    So, das musste ich einfach zu dem Thema noch mal loswerden.


    Viele Grüße,


    Carsten

    Hi,
    so, war gestern bei M. Ryll. Telefonisch Termin abgesprochen und hin. Mit dem Online Shop hatte ich früher schon mal Bekanntschaft gemacht, finde aber den persönlichen Kontakt immer ganz gut. Schnüre, CFK - alles da, gut sortiert. Und meinen Obsession hat er auch gleich genäht, der hing mir doch noch etwas am Herzen.
    Und dann ging es mir wie Clubingman: habe eine neue Matte bestellt!


    Pirat: Florstadt ist vielleicht etwas zu weit von Hofheim aus?
    georg: ob es den Drachenkeller noch gibt, weis ich nicht; glaube die hatten auch nur noch Samsatgs offen??
    @Tna: wäre für Dich auch ne echte Alternative, weil näher.


    Viele Grüße,


    Casi

    Hallo,
    habe heute bei der Überprüfung meiner Drachentasche festgestellt, dass mir aus irgendeinem Grund die obere Querspreize von meinem Vamp fehlt. Ein Excel Rundrohr habe ich noch; wenn mir ein Vamp-Besitzer bitte die Länge mitteilen könnte wäre das prima. Hoffe, dass es noch einige gibt, die diesen schönen Drachen ihr eigen nennen.
    Danke schon mal im voraus.


    Viele Grüße,


    Casi

    Hallo,


    Pirat
    so ging es mir mit Rolfs Drachenkiste; einfach zu. Wo war denn der Drachendompter?


    tina
    danke für den Tipp; habe die Adresse noch nicht auf der HP gefunden, aber TelNr kriege ich schon raus, um vorher nachzufragen. Am Wochenende wirds bei mir leider nichts, da ich großen Flohmarkt mache. Habe aber nächste Woche Urlaub nd kann dann mal in aller Ruhe bei Ryll vorbeischauen. Freue mich schon.


    Grüße,


    Casi

    Hallo,


    ich hatte eigentlich nach einem rachenladen gefragt nd den Thread gestartet. Aber es ist doch immer gut zu wissen, dass man per Onlineshop auch bestellen kann; und da gibt es teilwiese schon Preisunterschiede. Trotzdem ist aber ein persönliches Gespräch/Beratung nun doch was ganz anderes. Zumal Reparaturen von Drachen dort meist auch angenommen werden.


    Zu Ryll: Super Info, denn ich kenne Ihn nur als Onlineversand aus Schöneck. Und jetzt Altenstadt - ist fast um die Ecke. Hatte da auch nur super Erfahrung gemacht; und was die Gummibärchen anbelangt, die gabs da auch schon früher zu jeder Bestellung zu. Finden sich die Öffnungszeiten auf der HP, ansonsten kann die einer mal posten?


    Grüße,


    casi

    Jörg
    frank


    danke für den Hinweis; Parkplatz habe ich auf ner Wabcam sehen können. Glaube ich war sogar schon mal an dem Strand.
    Zum heutigen Zeitpunkt gesehen, werde ich vermutlich die letzte Septemberwoche in SPO sein!


    Gruß,
    Casi

    Hallo,


    ich wollte im Herbst vielleicht(termin noch nicht genau bekannt) an die Nordsee fahren zum Drachensteigen. Da bietet sich SPO wohl wirklich an. Jetzt habe ich auf der Karte den riesen langen Strand gesehen.
    Welcher Strandabschnitt ist denn der beste zum Drachensteigen/Kiten? Im Bereich Ording, Bad, Böhl oder auf der super langen Sandbank im Süden(ist auf der Karte son langer dicker Finger).
    Wäre Euch dankbar für gute Tipps.


    Grüße,


    Casi

    der Drachenladen in Ffm Höchst scheint der für mich nächste zu sein.


    Jan:
    womit ist der vergleichbar, bzw. welcher spielt in einer höheren Liga?


    hat der auch ne eigene Homepage? da kann man sich vielleicht auch schon mal ein Bild machen!
    wird Tina evtl. auch interessieren?


    Torsten:
    danke für das Angebot; falls ich die nicht finden sollte, melde ich mich bei Dir


    Grüße,


    Casi

    ThX für die Infos.


    der Laden, der jetzt geschlossen hat war "Rolf´s Drachenkiste" in Solms bei Wetzlar. War ein kleiner aber feiner Privatladen, der nur Abends offen hatte. War auch immer hilfsbereit, wenn ein Drachen durch zu viel Wind schlapp gemacht hatte. Schade!


    Das Drachenparadies ist glaube ich in Darmstadt? Und den anderen Laden, Bradl, kenne ich noch nicht. Also werde ich dann mal beide aufsuchen. Finde so einen persönlichen Kontakt auch immer ganz gut, obwohl man ja wirklich alles über Interneshops bekommt.


    Grüße,


    Casi

    Hi @ All,


    (@Admin: hoffe der beitrag passt hier; ansonsten bitte um Info und wenns geht an die richtige Stelle setzen; THX)


    musste heute Abend feststellen, dass der Drachenladen, bei dem ich mich gut beraten gefühlt habe und auch schon Geld gelassen habe, dass es den nicht mehr gibt. Einfach zu, aus und weg; Grund: keine Kundschaft-kein Umsatz.
    Wer kennt denn noch einen Drachenladen, bei dem man mal schnell was zum reparieren besoregn kann und mal ne Info/Hilfe unkompliziert bekommt? Bin Zwischen Giessen und Frankfurt zu Hause.
    Hoffe bei Euch macht der Drachenladen nicht einfach zu, weil Kunden ausbleiben; wäre ebenfalls schade.


    Viele Grüße,


    Casi

    Hi @ All,


    vielen Dank erst einmal für Eure Hilfe und Eure Tipps!


    Jetzt weiss ich erst Mal, wie sich Zugkraft undWendigkeit verhalten; das wird dann wohl für alle von Euch genannten Möglichkeiten/Kombinationen gleich gelten.
    Dass ich das auch richtig verstanden habe: progressive Gespanne: erster Drachen kleiner als zweiter, richtig?
    Ich konnte nur noch nicht alle Links verfolgen und mich über alle Kites informieren; viele kenne ich von Beschreibungen oder Berichten er, aber viele sind mir unbekannt.
    S-Kites oder Pures werden es als Gespann erst mal nicht geben; aus Kostengründen; wenn würde ich mir erst mal nur einen S-Kite zulegen; aber zuvor will ich ein Gespann fliegen.
    Suche primär was für den mittleren Windbereich; daher vermutlich keine Großdrachen, die nur angekettet zu fliegen sind. Glaube die Größe wie Speedwing und etwas größer scheint für den Anfang erst mal ideal zu sein.


    Nixblicker:
    Andreas:
    Eure 5+ Gespanne sehen klasse aus: ein Hingucker. Aber kann man damit denn noch gut steuern oder fahren die nur ein kleines Stück durch den Windbereich?


    Stefan:
    kann ich nicht sagen, ob ich damit zurecht komme; aber will ja auch erst mal ei zweier Gespann testen. Die Y&Y Empfehlung werde ich im Auge behalten.


    Auch der Tipp, dass es Gespanne von prism gibt; wie gesagt: muss mir die Sachen erst Mal anschauen im Netz. Vorteil bei fertigen Gespannen finde ich, dass man keine Fehler beim Verketten machen kann; aber hier wird mir bestimmt einer von Euch dann auch helfen können.


    Viele Grüße,


    Casi

    Hi @ all,


    bin seit heute neuer User! Heiße Casi, 38J und seit einiger Zeit drachenbegeistert mit 2-Leinern Stab sowie Matte.
    Jetzt möchte ich gerne den Gespannflug(2er) probieren, aber meine bestehenden Drachen lassen sich nicht kombinieren. Im Netz habe ich vom Hersteller für den Gespannflug taugliche gesehen: Speedwing von Elliot und Smash von LO. Die Geometrie vom Speedwing gefällt mir nicht wirklich und vom Smash habe ich bzgl. Gespann keinen Bericht gefunden. (habe auch schon hier über Suchmaschine probiert)
    Kennt Ihr noch weitere empfohlene Gespanne? Such etwas für mehr Wind mit Zug und Fun die erst mal ohne viel Tüftelei flugtauglich sind.
    Noch ne Frage: verändern sich die Flugeigenschaften des Gespann drastisch zum Einzeldrachen und verdoppelt sich bei einem 2er der Zug und der Speed?


    Danke für Eure Hilfe,
    Grüße,


    Casi