Gibts den eigentlich so in Serie ? hat den evtl. jemand ? Lohnt sich das überhaupt ?
Fragen über Fragen
Freu mich über Infos
PS: Wenn Aero... dann nur unten ? Oder evtl. auch mal Leitkante ?
Gibts den eigentlich so in Serie ? hat den evtl. jemand ? Lohnt sich das überhaupt ?
Fragen über Fragen
Freu mich über Infos
PS: Wenn Aero... dann nur unten ? Oder evtl. auch mal Leitkante ?
Sorry Thomas,
da kommt leider nichts von mir. Kann das zum einen nicht wirklich detailliert erklären, zum anderen habe ich den 04er nicht wirklich viel geflogen. kann nur sagen das er mir nicht so lag oder liegt, aber woran es im einzelnen liegt kann ich nicht sagen
Hi Thomas,
hat mit dem 4 er nix zu tun, sind wirklich völlig andere Kites.
Der 2005 er macht alle gängigen Tricks, hat aber die Präzision von einem Multiflex und fliegt super schön langsam. Die Tricks, sofern man sie halt kann, ich bin da nicht so der Top Trickser , sehen wirklich nur vom Feinsten aus.
Und, hier fliegt so einiges auf der Wiese, wie Masque, Nirvana, Opium, XTR, Deep Space, Sea Devil.........
Aber ich hab immer noch keine Bilder gemacht, das Mylar sieht man oben ja gar nicht auf den Bildern
ja ne ist klar Micha ;-), ist nur für Insider sorry
muss den doch mal vorstellen, zuerst mal drei kleine Bilder, aber nur mit dem Handy gemacht:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ist bis auf den Kiel komplett mit Response Zero bestabt. Er hat bei knapp 2,35 m Spannweite ein Gewicht von 181 g. Ist doch ganz nett, fliegt wunderschön, ist von Wolfgang Neumann super geil genäht, macht richtig Spass das Teil
Obwohl mein alter 750 er mit Response noch nen tuck früher ging.
Für mich ein Kite, der ganz vorne mit dabei ist
wollte das nur mal loswerden
mach morgen noch mal eins mit der Kamera und stell es noch rein
- Editiert von BVB Tommi am 20.02.2006, 15:08 -
- Editiert von BVB Tommi am 20.02.2006, 15:09 -
- Editiert von BVB Tommi am 20.02.2006, 15:13 -
ZitatHoffentlich fliegt er besser als er aussieht.
:O , und ich dachte schon mir gings alleine so
Zitatwoher hast du die stäbe denn bekommen ?
:-O ,Restposten aus Amiland.
Danke schon mal für Eure Info. Bauen möchte ich daraus einen Outdoor SUL, er ist in der gut 2 m Klasse beheimatet.
Mein alter 750 er Multiflex hat auch den Kiel mit dem Response. habe aber nicht die goldenen, sondern die mit weisser Aufschrift.
Bin ja echt mal gespannt drauf, Problem ist nur, der der ihn bauen soll, weiss noch gar nicht s davon :-O
Hallo, hab nach langem Suchen nun endlich meine Stäbe zusammen *freu*
Nun will ich damit einen neuen Kite bestücken.
Frage, hat evtl. jemand Erfahrung mit diesen Stäben, evtl. komplette Kites damit ? Bin mir nicht ganz so sicher ob ich den Kielstab auch daraus machen soll, oder dort evtl. doch eher ein PT 2 ? Sind ja wirklich dünne Dinger, wundere mich sehr das ich meinen alten 750 er so lange schon fliege ohne was geschossen zu haben.
Soll natürlich ein richtiger SUL daraus entstehen.
Für evtl. Tips und/oder Erfahrungen wäre ich wirklich sehr dankbar
ich fand ihn mit gut 15 g am Heck am besten, bei mehr fand ich ihn in der Rotation nicht mehr so toll. Meine persönliche Ansicht natürlich
ZitatMultiflexe handgemacht von Wolfgang
Jep Jens, und wenn man dann den Preis in Relation sieht, passt das doch alles super zusammen
Un goil ist sein "Neuer" ja nun wirklich
Hallo Georges,
hab da son Prototypen von W. Neumanns älteren 750 er. Den hab ich schon oft gequält, er fliegt bei sehr wenig Wind und ich find ihn einfach super.
Nen PT 2 und PT 3 hab ich schon so oft geschossen, kleiner Grasbüschel, der Gedanke kommt, das kann er ab, und schon isser durch
Evtl. Lieg ich völlig falsch, aber ich glaube, das der Zero da mehr ab kann an " Biegung".
Werds auf jedenfall mal testen
Wolkenstürmer hat leider keine mehr :-(, schade.
Danke Euch für die Info, versuch mal mein Glück
muss hier nochmal nachbohren.
hat denn evtl. keiner mehr diese Response Zero in der Tasche. Die mit weisser Aufschrift.
Benötige welche für zwei Leitkanten.
Evtl. schlummert ja doch noch die eine oder ander Stange in irgendeiner Ecke, oder evtl. hat noch jemand nen alten Kite mit diesen Stäben. Den würde ich dann auch kaufen.
Biiiitttteeee, schaut doch nochmal nach. Ist wirklich super wichtig (natürlich nur für mich )
Wäre wirklich super von Euch
auch haben wollen
Kommt natürlich auch etwas auf den Preis an
Zitat....als schüler is so ein wettkampfdrachen wahrscheinlich eh nur ein ewiger traum..
wahrscheinlich nicht, du hast halt nur noch viel mehr Zeit dir bald diese schönen Drachen zu kaufen Und die Vorfreude ist doch immer das schönste
Meine biologische Uhr und Alterserwartung sieht da schon viel schlechter aus (sch... bald 40), da muss ich mich langsam ranhalten das ich die Kites noch fliegen kann, solange es noch halbwegs mit der Bewegung und Feinmotorik halbwegs funktioniert
Hier ist er schon sehr verbreitet.
Nirvana ist denke ich schon ein Maß aller Dinge, ob der Preis gerechtfertigt ist kann jeder für sich entscheiden.
Man hat auf jedenfall viel Freude mit ihm und lange was zum fliegen.
Einziges Manko, man kann nicht mehr sagen:" mist, mit dem Kite geht der Trick nicht" ! Das liegt dann mit Sicherheit an der anderen Seite der Strippen
Danke Rolf, der war es auch, aber....... gut wenn man ne Frau hat, die kommt gerade rein, fragt was machst du denn da, ich sag, man dieser mist Knoten, ich krieg den nicht hin. Sie schaut einmal drauf, sagt, ist doch ganz einfach, zack zack wars fertig und sieht genauso aus wie auf der anderen Seite
Manchmal kann man die Frauen ja doch gebrauchen .... ähh ich meine natürlich so fürs Drachenhobby
@ Micha
vorsicht Micha, erst meinen Drachen kaputt fliegen und dann noch ablästern hier, darf ja wohl nicht war sein
Aber richtig ist, mein DS fliegt nicht mehr , ich glaub ich hau den weg :O
ne ne, mal langsam, die Waage hat sich oben am Verbinder gelöst, da ich diesen speziellen Benson Knoten nicht kann, werde ich mich dem kleinen Problem heute widmen.