Beiträge von Cosmo

    ich denke nicht... zumindest nicht neu... selbst die günstigen Buster-Schirme kosten ab gr. 7qm mehr als du planst... und 7qm brauchst du denke ich schon

    was ist denn nach deiner definition "noch zu bezahlen" ...
    weil egal welcher typ dir empfohlen wird, wird es eine große größe sein und die sind alle teurer als die kleinen...

    SleepingAwake hat recht... eigentlich brauchst du nur noch ein stink-normales Trapez mit Trapezhaken (das haben die allermeisten eh) oder halt son Bügel mit Haken für dein Kitec, wobei ich mir nicht sicherbin ob es so einen überhaupt gibt bzw. ob solche mit dem Kitec überhaupt kompatiebel sind

    wie du auf dem bild siehst wird ja auch dort der bügel nicht genutzt sondern der depowertampen ist in einen wichard-haken eingehängt... das kriegst du also mit jedem trapez mit panikhaken hin...
    allerdings weise ich drauf hin das auf einigen panikhaken ausdrücklich steht das sie nur korrekt öffnen, wenn sie in etwas metallisches eingehängt werden... dann wäre die lösung auf dem bild nich so praktisch


    wie gesagt am besten/sichersten gehts denke ich mit nem trapezbügel mit haken und den zur bar-dazugehörigen safetys

    gut da ich auch eine habe sage ich dir jetz einfach mal das ich die relativ harten griffpolster erstmal gewöhnungsbedürftig fand, und persönlich meine Soulfly-handles von der buster bequemer finde, aber im großen und ganzen gut mit den CF handles klar komme und die CF so ohne einschränkungen empfehlen kann :)

    nein kannst du nicht so ohne weiteres... du brauchst einen trapezbügel mit haken, wie beim kitesurfen oder normalem surfen, um dort die bar einzuhängen...
    das kitec ist in erster linie für handle-kites und panikhaken-lösungen...
    allerdings kann man ja auch die depowerloop an einen panikhaken hängen, wie hier gezeigt - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    ich flieg immer mit anderen zusammen die können dann die handles hochhalten wenn ich den drachen nehme :)
    mit mehreren leuten is das fliegen eh viel schöner


    falls man allerdings alleine ist ist das ein echtes problem für das ich bisher leider auch keine richtig gute lösung gefunden hab

    jupp... da muss ich buggy-x zustimmen, in der K&F kommen alle schirme gut weg... die frage ist immer nur "wie" gut ;) ... wenn du mehrere tests gelesen hast kann mans bald auseinanderhalten


    bei der FbF 2005 gehen die meinungen auseinander, einige haben sich eine gekauft und einen wirklich guten kite bekommen und sind damit sehr zufrieden...
    andere haben nen kite geliefert gekriegt der überhaupt nicht fliegt...
    mit der FbF is also son bisschen wie russisches roulette... wenn sie fliegt fliegt sie wohl auch gut, aber ob sie fliegt hängt son bisschen vom glück ab...


    ich hatte auch überlegt, dann aber entschieden das ich lieber was anders nehme... muss jeder selber wissen :)

    also angeblich soll man das mit der bar leichter lernen, weil man nur noch rechts-links lenken kann und über das depowersystem bremsen... das nimmt dem schirm natürlich wendigkeit und ist nicht wirklich so sinvoll, da die buster sich mit handles super lenken und selbstverständlich auch bremsen lässt...
    was das angeht isses nämlich mit handles noch besser als mit bar... mit handles kann man sogar rückwärtsfliegen :)


    falls du dich aber unbedingt für ein kite mit bar interessierst solltest du dich mal über die Beamer TSR aus dem hause HQ informieren... die wird generell mit Bar ausgeliefert... allerdings ist die so neu das dir noch kaum einer was dazu sagen können wird, außer den leuten, die immer an die prototypen und vorserienmodelle kommen...
    - Editiert von Cosmo am 26.10.2005, 16:24 -

    was ich nicht ganz nachvollziehen kann... alle ekko's die ich bisher in der hand hatte (3 Stück) waren eigentlich vollkommen ok...
    sicherlich nicht das was der threadersteller hier sucht, aber auch nichts wo man so abfällig reagieren muss wie bei einigen billigmatten...

    zu der leinenfrage... wie viel fläche hat die matte denn?
    zu den handels... man könnte es evtl so umknoten, aber ne gute lösung wär das nicht... schau dich mal in den shops um, für zweileiner gibt es so extra power-grips (wie handels nur halt grade und kürzer) oder auch so gepolsterte schlaufen...
    die fand ich sehr angenehm als ich mal den speedwingstack von nem freund geflogen bin...