Beiträge von Cosmo

    @Zoni... ist doch klar das dir wiedersprochen wird wenn du offensichtlich müll erzählst... also keine große leistung was du da vollbracht hast.


    eher im gegenteil... wenn einer den thread nicht zu ende liest glaubt er womöglich was du erzählt hast...
    außerdem wird sich das verhalten der alteingesessenen gegenüber neulingen sicher nicht verbessern, wenn sie sich nicht sicher sind ob sie nicht nur verarscht werden...
    du hast dem forum also einen großen dienst erwiesen - herzlichen glückwunsch...


    es gibt echt ideen die die welt nicht braucht :-/

    Zitat

    Original von Silver

    Ein gescheiter Schirm klappt in Strömung ohne Fahrfehler nicht :L


    hatte ich nicht erwähnt das ich anfänger bin? :L im stand klappen mir die CF ja gar nicht... nur im buggy ist halt alles neu... bin aber sehr zuversichtlich das das bald abgestellt ist :D


    muss mich aber auch buggy-x anschließen... die großen sind bei böen nicht ungefährlich... wo mich die buster nur son bisschen ins driften gebracht hat hätte mich schon die 5er CF in einem unachtsamen augenblick mal vollkommen mit samt buggy aufs nicht vorhandene buggydach gelegt...
    da hab ich ihn zum glück zwar doch nicht gebraucht, war aber kurz davor und darum sehr froh über meinen helm... nur so als anmerkung am rande

    kannm ich meinen vorrednern nur anschließen...
    hab auch vor kurzem mit dem buggyfahren angefangen und hätte dafür hier auch ne CF 7.7 liegen... trotzdem fahre/fliege ich im buggy derzeit fast nur die 3er Buster, weil man sich da nicht so sehr auf den kite konzentrieren muss und so mehr zeit hat sich ums fahren mit dem buggy zu kümmern.
    Die CF fährt sich da (aus meiner sicht) schon westentlich anspruchsvoller... man wird zwar schneller (gut sind bei mir ja auch größer) aber wenn man nicht aufpasst und das noch nicht so verinnerlicht hat klappen sie einem auch leicht mal weg... hätte ich also nicht die buster um das erstmal zu üben wäre ich von den klappern glaub ich ganz schön gefrustet... mittlerweile kann ich aber sagen, wenn man den kite besser beherrscht bringt die CF im buggy echt fun... man muss bei mehr wind nur drauf achten nicht zu schnell in den Zenit zu fliegen... ;)

    also meine buster hat auch meine anfängerfehler alle mitmachen dürfen (war total-anfänger) und darf jetzt leiden wenn ich mit dem buggy anfange, aber sie hält immer noch ohne das irgendwas dran kaputtgegangen wäre...


    wenn man sich also was ordentliches kauft hält es meist auch länger, wobei ich andrerseits auch denke das man mit 28€ fürn urlaub an der see so viel nicht falschmachen kann...

    Weil eine Bar "immer" mit einer Leistungsabschwächung des Schirms einhergeht... in erster linie in sachen Wendigkeit... bei Depower-Schirmen nimmt man das natürlich gerne in Kauf, dafür hat man dann ja Depower... aber wenn man das auch nicht hat... dann bleibt eigentlich der einzige Vorteil von ner bar den ich sehe, das es sich u.U. leicht fliegen lässt... aber da ich nicht finde das es mit handles schwer ist sehe ich da auch keinen vorteil mehr drin...


    außer man will vielleicht ATB fahren und freut sich das man mit der Bar besser einhändig fliegen kann... aber dann würd ich mich eher nach nem Depower-Schirm umschauen

    die meisten sachen die man in großen internet auktionshäusern in sachen kites bekommt sind schrott...
    da zu gucken lohnt eigentlich nur wenn man sich vorher genau über einen kite informiert hat und gezielt nach ihm sucht... (oder auch mehreren)... wenns allerdings tatsächlich u-turns usw. sind müssten sie eigentlich ok sein (vorrausgesetzt der händler verkauft sie nicht weil sie defekt sind)


    wenn man weiß wonach man schaut kann man schon das eine oder andere schnäppchen machen, aber alles was dort häufiger als einmal auftaucht ist meistens müll der nicht loskommt ;) oder es ist kein "schnäppchen" sondern ein relativ normaler preis ( man bekommt z.b. auch die Crossfire von HQ zu einem vernünftigen preis dort, auch häufiger )


    *edit* war grade mal da und hab durchgeschaut... außer einer einzigen oxigen, die aber gebraucht und nicht neu ist hab ich keinen einzigen U-Turn kite gefunden, ansonsten ein paar HQ beamer über die es hier im forum genug zu lesen gibt und eine reihe Buster zu normalen preisen... +der übliche schrott dens sonst noch gibt


    verrätst du mir welche angebote du gemeint hast?
    reicht ja wenn du die auktionsnummern postest... das ist ja erlaubt
    bitte keine ganzen links*/edit*
    - Editiert von Cosmo am 21.01.2006, 20:24 -

    Zitat

    Original von Dominik
    wo meine radsails noch GANZ war das war gestern ;)
    (die verbindung zwischen waageschnur und kite ist die naht gerissen wird ersetzt
    sprich neue radsails wird geliefert ;) )


    sowas hätte ich bei ner radsails gar nicht für möglich gehalten :( vom 29.12.05 - 17.01.06 ... nicht wirklich lange für ne matte, selbst wenn man sie schlecht behandelt...
    habe meine 3er Buster auch schon ner menge Anfängern mal zum ausprobieren gegeben und selber damit angefangen... und der gehts noch gut :-O

    Zitat

    Original von Dominik
    jo auf alle fälle war ich gestern bei böhigem wetter drausen (soll man nicht machen hab ich mal gehört ;) )


    wenigstens einen Helm auf?

    Zitat

    Original von Dominik
    das war nur noch geil und a bissel schmerzhaft ;) (landungen nach den jumps)
    gruss


    wundert mich nicht, wenn ich mich recht erinnere war deine radsails nicht allzu groß... schonmal den Safety First Thread gelesen? ... hab so den eindruck das du das mal machen solltest.


    mit ner großen Buster solltest du schon ne menge spass kriegen, sofern du dich damit nicht selbst zerlegst ;)
    Auf jedenfall wird dich der Druckunterschied beeindrucken...
    - Editiert von Cosmo am 19.01.2006, 11:06 -

    also ich fliege auch zwei CF und selbst wenn ich da spasseshalber mal die bremsen viel zu lang mache (was ja einem drucklosstellen mit deiner bar gleichkommen würde) zieht sie immer noch genug... kann mir nicht vorstellen, dass das besser wird bloß weil du unten eine statt zwei stangen dran hast :)


    damit sich daran was ändert musst du auch an der waage was ändern ;)

    also was Esox gesagt hat kann ich schonmal so unterschreiben, die ET ist ein super gerät, aber auch für meinen geldbeutel etwas zu teuer...


    ich bin kein verfechter der beamer, weil mir persönlich als einsteiger schirm die buster besser gefällt, aber das ist ja geschmackssache...
    ich bin aber auch schon ein paar Beamer geflogen und die Dinge die du an ihr Kritisierst sind keinesfalls Modelltypsich...
    hast du die möglichkeit mit leuten Kiten zu gehen, die schon etwas länger fliegen? Dann lass sie sich das mal ansehen, denn entweder hattest du total drehenden wind oder an deiner beamer ist was nicht in ordnung... normal ist das jedenfalls nach meiner erfahrung nicht...

    ansonsten ist es ja immer noch ein vierleiner... du kannst also auch mal zum landen einfach versuchen beide bremsleinen anzuziehen, dann müsste der kite langsam rückwärts zu boden gehen und landen :)


    such dir am besten wen aus deiner umgebung der schon länger matten fliegt... so lernt man am schnellsten und meist auch am materialschonendsten :D

    also ich hab bis jetzt nur die 5.0er testgeflogen, was hier im binnenland einfach zu klein war um wirklich was zu reißen,
    aber von der verarbeitung und der stabilität her muss ich sagen ist die Montana auf jeden fall ein Kite an dem man seine freude haben wird... denke nicht das du den kauf bereust (außerd du willst vielleicht noch ne größere ^^)

    was meinst du mit kite boarden? auf dem ATB oder Kite-Surfen aufm Wasser?
    also fürs ATB eignen sie sich definitiv, da hab ich schon viele mit gesehen...
    auf dem wasser eher nicht, da du ihn nicht wieder gestartet kriegst, sollte er dir mal ins wasser fallsn (was wohl auf jeden fall passieren würde)

    jo...kann mich dem nur anschließen... buster und beamer sind beide gut... größe solltest du je nach eigengewicht so zwischen 3 und 4qm fürn anfang nehmen...


    welche der beiden nun wirklich einem besser liegt ist geschmackssache... das findest du am besten bei einem probefliegen raus...

    hmm... also ich würde sagen keinen schirm unter 5qm zum springen... eher mehr...


    mit genügend wind gehts natürlich auch mit weniger, aber dann gehts genauso schnell rauf wies wieder runter geht und dabei passieren nicht wenige unfälle...