also ich bin zwar auch neu hier, aber ich nehm mir mal das recht was zu sagen was man in jedem anderen forum auch zu hören bekommt denn alle fragen die du gestellt hast, hatte ich auch und hab sie ganz ohne post klären können...
da ich aber auch nich mag die leute mit so einem kommentar im regen stehen zu lassen hier einige antworten (obacht... das ist eine zusammenfassung von dem was ich gelesen habe... keine eigene weisheit)
wegen dithmarschen oder spo verweise ich jetz einfach mal auf die "Flugreviere".
leinenlänge ist ein wenig geschmackssache... soweit ich weiß gilt: kürzer -> agiler aber auch schneller durchs windfenster durch
länger -> halt andersrum... etwas träger aber fliegt dafür länger durch die powerzone bzw. diese wird "größer"
und dann zum jumpen... hier lege ich dir echt die suche ans herz, denn threads wie "safety first" und ähnliche MUSS man vorher gelesen haben...
generell geht das mit jeder matte, wenn entsprechend viel wind da ist... also bei ordentlich wind auch mit deiner 2.5... man muss nur beachten, je weniger segelfläche die matte hat desto kürzer der flug und desto härter die landung... die höhe schafft man wohl trotzdem...
also vorsicht beim richtigen jumpen mit kleinen matten... gegen einen netten hopser von ein bis eineinhalb metern ist allerdings ja nichts zu sagen...
gibt hier auch irgendwo nen thread mit anleitung zum richtigen jumpen...
sry das ich keine links gepostet hab, aber ich lerne noch und bin ja genauso neu wie du