Beiträge von Cosmo

    hi,


    also ich war letztens mal da, aber hab den kite wegen aufziehendem gewitter nich ausgepackt...
    hab mich aber gewundert wie hoch das gras da ist... der besitzer hat da nichts gegen wenn wir da kiten? da kann man also einfach so drauf?


    ich hoffe einfach mal... wenn morgen der wind stimmt bin ich ab so ca. 14-15 uhr mi t meiner buster mal da :)
    - Editiert von Cosmo am 28.07.2005, 00:03 -

    er meinte wenn du lieber geld für matten ausgeben willst, von denen dir abgeraten wurde (von einer mehrheit hier... nicht nur von einzelnen) dann ist das deine sache, weil es kostet ja dein geld und ist deine entscheidung die wohlgemeinten ratschläge zu anderen matten zu ignorieren

    also crossfire ist ja jetzt nicht so der typische anfängerschrim wenn ich recht informiert bin...
    ansonsten würde ich dir sagen wenn du die matte groß genug wählst sollte dich auch ein "Anfängerschirm" wie ne Buster oder Beamer ziehen und schleifen können, und bleibt dabei leichter zu handeln...

    wie wärs mal mit der suchfunktion? gibt nämlich schon genau so einen thread...
    die neue firebee force ist komplett überarbeitet worden und soll angeblich nicht mehr so unberechenbare flugeigenschaften wie einige alten firebee-modelle haben, aber auch bei der neuen force sind schon fehlerhafte modelle aufgetaucht...
    wenn jemand ein funktionsfähiges modell geliefert gekriegt hat, waren die beurteilungen aber glaube ich alle positiv...
    such einfach mal ;)

    Zitat

    Original von Silver
    Das tut er ja gerade ;)


    Das hängt davon ab wieviele leute hier noch antworten... ansonsten stehen hier inklusive meiner eigenen grade mal zwei meinungen
    aber er benutzt ja sicherlich auch mal die suchfunktion :SEARCH: (und falls nich kann er das als weiteren tipp auffassen)
    such am besten mal nach Buster, Beamer, Firebee, ... was dir halt einfällt...

    also der beste tipp ist immer noch, nicht überstürzt irgendwas zu kaufen, sondern möglichst viele matten die in frage kämen, bei anderen leuten probe-zu-fliegen...
    wenn du sagst du wohnst an der küste lässt sich das sicherlich mal organisieren


    kannst ja auch auf unsere tolle neue mitgliederkarte schauen ob irgendwer in deiner nähe ist ;)


    außerdem würde ich mich bei möglichst vielen leuten schlaufragen und mir meinungen anhören, denn dann kann man sich möglichst objektiv eine meinung bilden und filtert persönliche abneigungen und vorurteile der befragten raus... ;)


    und ich persönlich finde zum anfangen immer noch die Buster-serie sehr geeignet, aber das muss letztendlich jeder für sich selber rausfinden... testen solltest du sie aber, wenn du die möglichkeit hast ;)

    jo danke... das passt so ca. zu den drachen die ich auf dem rückweg gesehen hab...
    wir waren gestern weiter südlich... quasi in der nähe vom expo wal und dem holländischen pavillion...


    werd mich mal wieder melden wenn wir das nächste mal fliegen gehen und versuchen eure wiese zu finden ;)

    war heute am kronsberg fliegen (war im übrigen super) allerdings wohl nicht die wiese wo die anderen alle fliegen...


    hab auf dem rückweg noch irgenwo anders drachen gesehen... die wegbeschreibung auf der Drachenclub-Hannover seite ist leider auch nur sehr unpräziese, wenn man bedenkt wie groß das gelände rund um den kronsberg ist und wieviele wiesen es gibt...
    und der link zur efa geht nich mehr... wär nett wenn mir einer ne wegbeschreibung von den öffis aus geben könnte...


    hoffentlich sieht man sich dann mal ;)
    thx

    also zu deinen letzten vier ebay-links... da stand nirgendwo RTF, von daher würde ich bei allen vieren annehmen, dass du dir da leinen und handles noch extra zulegen musst...
    bist du schonmal einen echten vierleiner geflogen und weißt was z.B. die 5,5 auch schon bei nicht so viel wind für böse sachen machen kann (grade bei böigem inlandwind)?


    nur so zum nachdenken... ich würde nem anfänger keine 5,5er matte zum anfangen empfehlen, ne 4er evtl. ... wenner kräftig gebaut ist... nur so zum drüber nachdenken

    hmm... nee.. ich hab mir jetz ne buster 3,0 gekauft...;)
    aber nach den berichten werd ich mit der buster wohl auch meinen spass haben...
    kannst ja aber mal deine firebee force in die DraDaBa einfügen ;) die fehlt nämlich noch...
    viel spass mit dem teil !
    - Editiert von Cosmo am 05.07.2005, 21:30 -

    Zitat

    Original von Fly high
    Und noch eine Frage .... wann treten diese Lifteffekte bei Lenkmatten genau auf? ... ich hab nämlich wie gesagt keine große Lust ungewollt und unvorbetreitet in solche Situationen zu kommen!


    generell würde ich dir noch raten böigen wind zu meiden (ich weiß is im binnenland fast nicht möglich) aber am gefährlichsten ist es immer wenn man denkt es fliegt sich ja ganz lässig so bei dem bisschen wind und dann haut eine böe ganz unverhofft mal rein... dann kann dich fast jede matte überrumpeln wenn du nicht aufpasst...

    also ich bin zwar auch neu hier, aber ich nehm mir mal das recht was zu sagen was man in jedem anderen forum auch zu hören bekommt :SEARCH: denn alle fragen die du gestellt hast, hatte ich auch und hab sie ganz ohne post klären können...
    da ich aber auch nich mag die leute mit so einem kommentar im regen stehen zu lassen hier einige antworten (obacht... das ist eine zusammenfassung von dem was ich gelesen habe... keine eigene weisheit)


    wegen dithmarschen oder spo verweise ich jetz einfach mal auf die "Flugreviere".


    leinenlänge ist ein wenig geschmackssache... soweit ich weiß gilt: kürzer -> agiler aber auch schneller durchs windfenster durch
    länger -> halt andersrum... etwas träger aber fliegt dafür länger durch die powerzone bzw. diese wird "größer"


    und dann zum jumpen... hier lege ich dir echt die suche ans herz, denn threads wie "safety first" und ähnliche MUSS man vorher gelesen haben...
    generell geht das mit jeder matte, wenn entsprechend viel wind da ist... also bei ordentlich wind auch mit deiner 2.5... man muss nur beachten, je weniger segelfläche die matte hat desto kürzer der flug und desto härter die landung... die höhe schafft man wohl trotzdem...
    also vorsicht beim richtigen jumpen mit kleinen matten... gegen einen netten hopser von ein bis eineinhalb metern ist allerdings ja nichts zu sagen...
    gibt hier auch irgendwo nen thread mit anleitung zum richtigen jumpen...


    sry das ich keine links gepostet hab, aber ich lerne noch und bin ja genauso neu wie du ;)