Beiträge von Cosmo

    Hallo,
    bin neu in Ingolstadt (und momentan noch nicht so mobil) aber wäre sehr interessiert hier gleichgesinnte und vor allem auch mögliche Flugreviere kennen zu lernen. Wäre auch daran interessiert mich mal mehr mit Kitesurfen zu beschäftigen, falls es da hier Gelegenheit gibt.

    Hi,


    ich wohne seit kurzem in Dörenhagen und bin auf der Suche nach einer geeigneten Wiese zum Kiten (am besten auch mit Buggy). Falls es hier also aktive Kiter gibt wärs klasse wenn ich mich anschließen könnte.

    komm mal vorbei... kannst gerne meine buster I probefliegen, die fliegt nämlich wie ne 1 ;)


    nebenbei... verstellbare waage hat sich bei mir als äußerst praktisch erwiesen, da ich dann auf römö ein wenig dampf aus der matte nehmen konnte als zu viel wind war und sie so trotzdem noch fliegen konnte...
    hätte ich das nicht machen können hätte ich dort nicht fliegen können...
    soviel zum thema ein vernünftiger schirm braucht keine verstellbare waage... natürlich braucht er sie nicht... aber wenn er sie hat hat er einen größeren nutzbaren windbereich ;)

    also da morgen donnerstag ist werd ich morgen wohl nicht da sein...
    was fliegst du denn so? kannst dich ja mal melden wenn du wieder raus fährst, evtl. passt das dann besser ;)


    lg
    cosmo

    also ich habe auf der wiese mal eine matte probefliegen dürfen für ne freundin, die wollte wissen ob das was ordentliches ist.


    war eine LD Stunt von Ozone ... die hat 1,5qm, wäre also kleiner als deine paraflex, aber sie war enorm leicht, flog also auch schon bei wenig wind und war super quirlig und geil zu steuern (ist ein vierleiner, aber das lernt man im handumdrehen)


    wäre meine empfehlung falls du nicht sagst du willst "mehr power" wie die meisten anderen, sondern mal was echt schnelles was richtig fun macht...


    falls es doch "mehr power" sein soll würd ich mich an deiner stelle mal in richtung Buster II oder Beamer II so in größe um die 3- evtl. 4 qm umhören...

    die buster ist in erster linie ein "einsteiger"-schirm... selbst wenn auch erfahrene piloten damit spass haben, weil sie die leistung bringt ist die erklärte zielgruppe von PKD doch die der einsteiger (siehe zubehörpaket)...


    und einen schirm für so eine gruppe werden die nie als "liftmaschine" auslegen... die neukunden sollen sich ja nicht gleich umbringen sondern noch mehr drachen kaufen...

    Zitat

    Original von Ammi
    aber ich will ja auch mal, von meinen Erfolgserlebnissen berichten!
    Nur das ist absolut sch**sse, wenn ihr mir nicht glaubt, und mich dann noch verspottet!


    wir wollen lediglich andere anfänger davon abhalten alles zu glauben was du sagst damit sie sich in folge dessen keine schwere verletzungen zuziehen

    Zitat

    Original von Ammi
    ich such nach nem günstigen Skaterhelm... Rückenprotektor braucht ich wahrscheinlich nicht... den rest hab ich noch vom Skaten...


    den helm und die übrigen protektoren brauchst du wahrscheinlich bei den meisten Sprüngen auch nicht, aber es ist ja grade sinn der dinger sie bei dem einen sprung an zu haben wo sie wichtig sind

    Zitat

    Original von Ammi
    das hättest du aber auch durch einfaches ausprobieren selbst rauskriegen können ;)


    fass dich mal an deine nase... wie oft wurde dir hier geraten einfach mal schirme zu testen und du hast trotzdem immer wieder threads mit annähernd gleichem thema aufgemacht...
    ach ja...

    Zitat

    Original von Ammi
    ich würde von unteren fensterrand (links oder rechts) in die powerzone fliegen, da ein bisschen "sinusen" und ab in den Zenit!


    also für nen sprung brauchts schon ne schippe wind und da ist dann nichts mehr mit eben so in der powerzone sinusen... es sei denn der schirm ist eh zu klein zum springen ^^


    wie bist du jetz eigentlich mit deiner 4er CF zufrieden? hauts hin mit dem fliegen?

    Zitat

    Original von Ammi
    oder schnapp dir ein paar gute freunde, und durchkämme mit denen noch mal Das Feld...


    also da gabs hier schon richtig ärger zwischen unseren raps anbauenden bauern und kindern dies toll fanden durch die felder zu laufen... da würde ich auf jeden fall vorher mit dem bauer sprechen

    also ich hab an meinem buggy zum ziehen (falls man das dann doch mal muss) so ca. ne 3m leine dran vorne an den fußrasten ^^ :L :-O


    aber was du eigentlich wohl wissen wolltest... ich fliege alle meine drachen an 25m und bin damit zufrieden... ist letzendlich aber sicher geschmackssache

    zum thema leinen zusammenknoten... ihr denkt aber dran das die verbindungsknoten die maximale last, die die leinen aushalten würden stark herabsetzen?!? ist also nicht unbedingt die beste idee...
    allerdings gabs mal nen hersteller der so line-connectors hergestellt hat, mit denen man leinen verbinden kann ohne die bruchlast runterzuziehen...
    jetzt schlagt mich mal nicht ich glaube das war flysurfer und die dinger waren bei der speed dabei... grade nochmal nachgegoogelt... jo war flysurfer...
    würde ich mich also an eurerstelle unbedingt nochmal drüber informieren bevor ihr eure teuren leinen einfach so aneinanderknotet... ;)

    joa und was steht da wenn man mal auf details klickt?


    Lieferbar ab ca. Mitte Mai 2006


    oder warst du dir nicht sicher ob die bei metropolis auch die richtige überschrift zu ihren bildern nehmen? was wolltest du uns mit deinem post sagen?


    aber um nochmal was zum thema zu sagen:
    ich fliege auch die 3er buster (war meine erste matte) und ich fliege sie immer noch gerne und viel... das material ist zwar nicht das beste am markt aber es hält bei mir trotz ordentlicher beanspruchung schon ne ganze weile.
    ich persönlich würde aber vermutlich auch erstmal auf berichte von der Buster II warten bevor ich mich entscheiden würde (außer ich hätts eilig) ;)

    Zitat

    Original von Ammi
    also die handels bei der Beamer habe ich relativ weit oben angefaßt, und als ich sie in der mitte packte, war es immer noch schwer, ordentlich zu bremsen.... da waren so 3-4 bft... handelgröße kann ich nicht nennen... da müsst ihr mal den Spooner fragen :D
    Bei der 3er Joy warens dann nur noch gute 3 bft... und selbst in der böen (gute 4 bft) konnte man super bremsen... da hielt ich die handels immer ganz oben, um möglichst viel druck zu haben, und falls es doch mal zu viel wurde, konnte ich ohne mühe die bremsen ziehen

    Also ich weiß aus anderen Threads das dir dieser Link bereits ans Herz gelegt wurde... wenn du alles aufmerksam gelesen hast wird dir sicher aufgefallen sein, dass für anfänger für die summer aus bft. und qm die zahl 7 empfohlen wird... aus gutem grund... 5er beamer + 3-4bft = 8-9 -> anfänger haben probleme die bremse zu ziehen
    3er joy + 3-4 bft = 6-7 -> auch anfänger kommen damit klar...
    du solltest wirklich einfach die ratschläge mal beherzigen, und matten die dich interessieren probefliegen...
    was hilft es dir wenn ich aus meiner persönlichen einschätzung sage, dass sich dich cf 3.2 leicht bremsen lässt... das muss noch lange nicht heißen das du das auch so siehst... ich hatte z.b. auch schon ne 5er Beamer bei ca. 4 bft in der hand... und keine probleme damit die bremsen zu ziehen...
    allerdings fand ich es schon krass das ding bei der windstärke aus der hand zu fliegen... im buggy is das was anderes, aber aus der hand? ... nicht mein ding

    also ich hab festgestellt, dass die gegen die flugrichtung-lauf-methode am besten funktioniert... versuch das doch dann mal... dann wenn du fliegst wieder zurücklenken und dann überfliegt dich der kite auch nicht.


    ein weiteres problem könnte sein das die 3.6er ziemlich klein ist zum springen... (meiner meinung nach zu klein)... vielleicht solltest dus also mit ner größeren probieren (depower?!?)
    andererseits hast du gefragt:

    Zitat

    Original von Flying Dutch
    Gibt es einen besondern Trick wie man bei sehr viel Wind das Teil tortzdem noch einigermaßen halten kann, außer aus der Powerzone rauszufliegen?

    daraufhin würd ich dir ne kleinere matte empfehlen, die kann man auch bei sehr viel wind noch gut in der powerzone halten :)


    für mich folgt daraus das dus lieber einfach mal langsam angehen solltest und erstmal mehr üben ;) dann kommt das auch mit der kraft und der besseren kite-kontrolle im sprung von ganz alleine