Hallo zusammen,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das war ein rundum gelungener Tag! Großes Kompliment an Cordula und Habakuk :H:
Da hast Du dir das schönste Geburtstagsgeschenk wohl selbst gemacht
Hallo zusammen,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das war ein rundum gelungener Tag! Großes Kompliment an Cordula und Habakuk :H:
Da hast Du dir das schönste Geburtstagsgeschenk wohl selbst gemacht
... that`s improved????
i`m impressed :H: a really great vid ! :H:
Wie wäre es mit:
"Franklin meets Wright"
das ganze als Flyer/Plakat mit ein, zwei historischen Bildern von damals unterlegt. Die zusätzlichen Infos passsend angebracht ...
Name: Marco
Wohnort: Hachenburg
Drachen: Rev 1.5 EXP, Garfield (Vierleiner Eigenbau), Goin&Comin (Einleiner Eigenbau)
Flugrevier: Hachenburg, div. Drachenfeste
Laelles: sehr schönes Teilchen! :H:
Ich habe einen Weller Pyropen. Allerdings habe ich mir schon mal aufgrund des erwähnten Problems die Tischplatte verbrannt. :-/
Zitat von GrizzlyAlles anzeigenTranseye.....
Ich mache mal ne Rechnung auf :
Transeye 153,04 eus
Umsatzeinfuhrsteuer 2,7% sind 6,72
Macht zusammen 159,76 Euro.
Dazu kommt dann noch 19% Märchensteuer - 30,35 Euro
Summa summarum 190,11 Euro.... wenn da jetzt kein Denkfehler war...
Keine Ahnung ob ich das ausgeben wollte...
Haaaalt Stopp....
Habsch vergessen : 42 Euronen Versandkosten
Also dann kostet der Vogel 232,11 Euro. Das ist nicht wirklich ein Schnäppchen für einen Drachen den man nicht kennt.
kommt da auch noch Zoll drauf ? Also allein mit der vorhandenen Kostenrechnung ist das keine alternative...
:H:
Kompliment und Anerkennung für die geleistete Arbeit!
Klasse geflogen und klasse gefilmt!
Hans bei ca. 07:00 passt ja wunderbar zur Musik :-O
:H:
Zitat von Stevi
... ganz ganz großes Kino !! :H:
Auch die anderen Räder sind eins nach dem anderen einfach großartig.
:worship: Respekt vor allen Workshopbeteiligten!
@Cordula: Wie bereits gesagt: das wird ´ne runde Sache
1. Sugarmice
2. PAW
3. Einsundzwei
4. Einervonvielen
5. _smurf_ (hab ich auf FB richtig interpretiert, oder? [Verunsichert] )
6. nolimit
7. MasterOfDisaster
8. Nick [Fragezeichen]
9. Michael5 (wehe, du kommst nicht! [Unschuldig grinsend] )
10. Korvo
11. Revier-Flieger
12. Schwebi
13. Andi & Yvonne (wenn es passt)
14. Madquad (wenn es passt)
15. Stabkill & Anika (sofern schlafgelegenheit)
16. Ari
17. laelles (Georg)
18. Frank (Marduk) [Einsteigerkategorie [Zwinkern] ]
19. Klaus
20. Guwe68
21. Marco
Gute Besserung und lass es langsam angehen!
Hallo zusammen,
ich war zwar am Samstag Nachmittag nur kurz da, muss aber aber, dass der Himmel schön bunt war.
Jede Menge Platz zum Fliegen für alle, schönes Wetter und Wind... was will man mehr.
Werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder anwesend sein, und dann auch länger bleiben!
Kompliment ans Orga-Team !!
Ich werde mit Sohnemann gegen Mittag losfahren...
Laelles: Ich gehe mal davon aus, dass Du dann schon Vorort bist. Werde Ausschau nach Dir halten ...
Man sieht sich ... :H:
Hört sich ja sehr gut an, ich denke für einen Tagesbesuch am Samstag wird es sich auf jeden Fall lohnen.
Zitat von chewbakavon einer mischung aus vorhandenen drachen kann man nun gar nicht reden.
wer achim kennt, weiss dass er prototypen komplett neu aufbaut.
auch hier hat er alle details anders als bei anderen geplant.
ausser vier anknüpfpunkten hat der neue nix mit vorhandenen fliegern zu tun.
ich habe ihn ja ostern live erlebt und bin gespannt auf die weitere entwicklung.
Vielleicht ist es auch eine falsche herangehensweise - ich schaue zuerst immer auf die Dinge, die man von bestehenden Drachen her kennt. Daher auch immer die Suche nach "Ähnlichkeiten"
Ich denke, für mich gesprochen, müsste ich mal meine "geistige Bildergalerie" von Vierleinern löschen und wirklich auf die ganzen Details achten.
Wenn man etwas "neues" aufbaut, sollte man nicht auf vorhandenes zurückgreifen, sondern nach Fertigstellung sich sein Werk anschauen und sich auf die Schulter klopfen können. Egal welche parallelen vielleicht zu anderen Drachen bestehen.
Nur das mal so am Rande
Klett für die Fixierung des Bogenstabs ist auch mal ´ne Idee.
Sind eigentlich alle Waageschnüre an den "beiden Leitkanten" mit Knotenleitern versehen? Sind ja vier Stück pro Seite, wenn ich richtig gesehen habe. Bei der Äußeren kann man sie ja gut erkennen.