Beiträge von Jockel100
-
-
-
Hallo zusammen
ich fahre an 19. november für 3 wochen an die nordsee nach bensersiel.
kann mir jemand sagen ob mann dort zu der zeit am strand einleiner-drachenfliegen darf oder muß man etwa auf die im sommer augewiesene drachenwiese?
ich hoffe mal das die kurverwaltung den strand auserhalb der saison für drachenfliegr freigibt.
hat da jemand evtl. verlässliche infos?danke
ps. sind in der zeit evtl noch weitere drachenverrückte einleinerflieger dort?
ok, wenn es sein muß nehme ich auch vierleiner ;o) -
also ich habe mal bei goflyakite nachgefragt,der x-wing ist dort ab mitte april zu bekommen.
über preise bzw versandkosten schweigen die sich allerdings noch aus ;o(
das ich das als alter star wars gucker noch erleben darf :-Ojochen
-
Moin
so ein x-wing könnte mich auch noch reizen :-O
hat jemand eine ahnung ob bzw wo man so ein teil bekommen kann?schönen sonntag noch
jochen
-
hallo zusammen,
hat jemand eine ahnung ob man inzwischen in harlesiel drachenfliegen darf?
wollte morgen für ein paar tage dort auf den campingplatz,nun lese ich das man dort nicht fliegen darf??
ich hoffe mal das das fliegen inzwischen dort erlaubt ist sonst brauch ich da erst garnicht hin
wäre klasse wenn mir da jemand was genaues zu sagen könnte.jochen
-
Hi Mark,
schon klar das man so ein teilchen nicht an monsterleinen hängen darf wenn es agil vorwärts gehen soll :-O
habe ebenfalls 25dan leinen benutzt,gehe immernoch davon aus das meine wageeinstellung nicht 100% richtig ist aber bisher konnte mir noch keiner die genauen maße mitteilen und der hersteller hält es auch nicht für nötig zu antworten.
über so selbstverständlichkeiten wie knotenleitern an den anknüpfpunkten brauchen wir uns auch nicht zu unterhalten.
ich bleibe dabei: verarbeitung für den preis ok,aber es sollte doch bitte wenigstens halbwegs flugtauglich sein ohne erst lange daran herumzustellen.
durchaus möglich das bei dir alles auf anhieb gepasst hat,bei meinem exemplar gab es jedenfalls unterschiede bis zu 3cm!!!man mag mich jetzt für kleinlich halten aber ich finde das etwas außerhalb der tolleranz,oder ?:-O
und das der hersteller es nicht für nötig hält einem kunden weiterzuhelfen bzw zu antworten spricht für sich :R:
bis dann
jochen
-
Hallo,
also ich habe so ein teil erstanden und hatte anfangs nichts als ärger mit dem tease :R:
laut beschreibung nicht anfängertauglich weil zu schnell,also das stimmt nur bedingt.
ersteinmal flog das teil absolut nicht dahin wo es sollte,was letztlich an einer total bescheidenen
waageeinstellung lag.auf nachfrage bei wolkenstürmer nach den richtigen längen habe ich bis heute keine antwort erhalten,toller service.
habe beim nachmessen unterschiede bis zu 3 cm!! festgestellt.also in einer ruhigen phase den ganzen kram auf gut glück geändert und siehe da,es fliegt :-O
aber schnell,nur für fortgeschrittene?
das ding fliegt träge wie ein bus,egal was ich anstelle.hatte erwartet das ich so etwas agiles wie einen m-quad bekomme aber der tease ist nun wirklich mehr als gemächlich zu fliegen.meiner meinung nach ein sauber verarbeitetes segel,wenn jemand etwas ahnung von waageeinstellung hat dann geht das ding für den preis in ordnung,jedenfalls wenn man etwas gemütliches sucht.
persönlich würde ich aber lieber versuchen einen gebrauchten rev zu ergattern als mich mit so einem
teilchen rumzuärgern.ist mal wieder sparen am verkehrten ende.bis dann
jochen
-
hallo,
na klar,da passt nix,
teilweise bis zu 3cm unterschied zwischen links und rechts :O
wäre ja im prinziep kein problem den ganzen kram auf gleiche längen zu bringen aber dazu müßte ich halt wissen welche die richtigen sind.
ok,im zweifel hilft halt nur ausprobieren,aber falls doch jemand die richtigen maße hat...........
bis dann
jochen
-
hallo zusammen,
ich habe mir mal wieder leichtsinnigerweise einen 4-leiner zugelegt ohne ihn vorher geflogen zu haben,nun mam wa den salat :-O
es ist der "neue" tease von wolkenstürmer.
eigentlich wie gewohnt sauber verarbeitet,nur bekomme ich das ding einfach nicht vernünftig zum fliegen.
wenn meine vermutung richtig ist stimmt die absolut lieblos daran geklöppelte waage vorne und hinten nicht.hat evtl jemand schon erfahrung mit dem teil,bzw die orginal waagemaße?
bei wolkenstürmer bekomme ich keine antwort,sind entweder im stress oder haben es nicht nötig :R:um die frage vorweg zu nehmen,ja ich weiß wie man 4-leiner fliegt,habe diverse in meiner tasche.
habe auch schon verschiedene griffe mit diversen einstellungen durchprobiert,aber wie gesagt ich vermute das die waage nicht passt.falls also jemand ne idee hat dann bitte her damit
bis dann
jochen
-
Kiteman mit nem Rev (?)
Also wenn jemand so etwas ausgräbt möchte ich Bitte Bitte auch einen :-O
Gruß
Joachim -
hallo zusammen,
habe nach den snowboard-taschen nun eben eine von zwei ski-taschen versuchsweise gepackt,
also da gehen normalerweise locker 8-10 drachen rein!scheinbar auch relativ wasser bzw regendicht,vernünftig und stabil verarbeitet und das
alles für knapp 7 euro!!!leute,wer da nicht zugreift der hat es nicht anders verdient
werde mir nachher auch noch das eine oder andere exempalr auf vorrat besorgen.also bis später,bei lidl :-O
joachim
-
Na dann mal Los,
wenn das Wetter Hält bin ich ab ca 11 Uhr auf der Wiese,genug Wind werden wir ja wohl
heute haben :-OBis dann
Joachim
-
Tach Zusammen,
nur mal so zur Info:
die Wiese in Herzebrock-Pixel ist ca 120x150m.Neue Gesichter bzw Gastflieger sind bei uns immer gern gesehen,allerdings ist aufgrund der Wiesengröße das Buggyfahren NICHT erlaubt!
Fliegen mit Matten ist selbstverständlich ok,solange man keine anderen Drachenflieger behindert.
Also kommt gern vorbei,aber nicht Enttäuscht sein wennn am Wochenende kein Platz zum Mattentoben sein sollte.
Vernünftiges Wetter vorausgesezt ist eigentlich am Wo-ende ab Mittags immer jemand da.
Bia dahin
Joachim
-
Tja, jeder hat so seine Favoriten.
Ich benutze fast ausschließlich die Roten Cilmax von Ockert,sind nicht so fürchterlich
Teuer aber sehr Leicht,Glatt und "Geschmeidig".
Da ich es mit dem selbst ablängen nicht so habe nehme ich der Einfachheit halber immer zwei
2-Leiner sets,nur kurz nachlängen und das wars.Können uns ja bei Gelegenheit mal in Beckum treffen,dann hast du den direkten
Vergleich.Gruß
Joachim
-
Nabend,
tja, Phönix das sagt mir was,da bin ich vor ewigen Zeiten schon mal durchgelatscht.
Kannst ja mal Laut geben wenn du dich mal wieder dort rumtreibst,evtl kann man sich
ja dort mal treffen.Bis dahin
Joachim
-
Moin,
na das klappt doch Prima,danke für die schnellen Tips und Links.
Wenn das Teil seinen Jungfernflug bestanden hat gebe ich nochmal Laut.
Nochmal Danke
Joachim
-
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Gestänge für einen Rokkaku 3x2,5m.
Hat irgend jemand eine Ahnung bzw Erfahrung was für Gestängestärken ich am besten benutzen soll?Dachte an Exel,bin aber für jeden anderen Vorschlag dankbar.
Bisher ist geplant den Senkrechten Stab in der Mitte zu Muffen und die Querstreben mit Exelkreutzen zu befestigen.
Frage mich allerdings ob das bei der Größe noch funktioniert :OFalls also jemand irgendwelche Ideen hat.........
Freue mich auf hoffentlich viele Tipps,
bis dahin
Joachim
-
Na Klasse!
Anscheinend bin ich hier im Totalen Outback der Drachenflieger
Sollte ich etwa der einzige im Umkreis sein der sich mit mehr als zwei Leinen beschäftigt?
Joachim
-
Hallo zusammen,
Ich Beschäftige mich seit ca.einem Jahr mit Drachen und glaube das ich jezt das richtige für mich gefunden habe: Rev-fliegen. :H: :H:
Suche nach Leuten aus dem Raum Gütersloh,Rheda-Wiedenbrück,Lippstadt die sich ebenfalls ihre Freizeit mit Rev´s vertreiben.
Ich Wohne in Rheda-Wiednbrück, fliege normalerweise in Pixel,suche aber noch nach ebenso Verrückten wie mich :-O
Kann ja nicht glauben das ich hier in der Ecke der einzige Infizierte sein soll
Also meldet euch und das bitte Zahlreich :-O
Joachim