Beiträge von Seggione

    Hallihallo,


    wenn Du eine Mirage XXL zu den Großdrachen zählst, dann wäre ein Probeflug in Bremen möglich.


    Das ist aber auch der einzige Drachen in dieser Kategorie und wohl auch nicht mit Mammut, oder S-Kite, oder dergleichen vergleichbar...


    Frag doch mal bei den anderen Bremern an...z.B. trapperjohn, blaubaer, ...



    Zitat

    Original von SUI 40
    Schau doch auch mal HIER rein - da gibt es viele echt geniale Pläne !


    Der helle Wahnsinn :O
    Man muss nur lange genug mitlesen, etwas Geduld haben und man stösst immer wieder auf neue interessante Quellen! :H:

    Hallo Ingo,


    ich habe die F-Box dieses Wochenende ebenfalls in den blauen Himmel steigen lassen... 8-) Welch Zufall!


    Es war das zweite Mal, mit dem Ergebnis, das die Box tatsächlich erst ab 4+ Bft "vernünftig" fliegt.
    Die Waage-Einstellungen habe ich original so belassen.
    Leider fehlt mir (musste ich gerade feststellen) der deutsche Teil der Anleitung, aber auch auf der fremdsprachigen Anleitung ist keine Information zu den Waagemaßen zu finden! :(
    Auf der Homepage von HQ sind leider keine weiteren Informationen / Anleitung zur Box zu finden!


    Aufbauen kann ich die Box jetzt ebenfalls nicht, um mal eben nachzumessen, da sie nicht zuhause "verweilt".


    Hab gerade eine eMail an HQ geschrieben, mit der Bitte mir die Original-Maße mitzuteilen,
    wenn ich "schlauer" bin leite ich Dir die eMail gerne weiter... ;)


    Den Artikel zur F-Box auf kite-tests.de kennst Du? ...dort werden ebenfalls 4 Bft+ empfohlen...

    Hallo,


    als Einleiner-Neuling befasse mich gerade mit dem Thema Einleiner & Sicherheit.


    Dabei bin ich auf diese tolle FAQ bei gombergkites.com gestossen.
    Das ganze ist zwar auf englisch, sollte der Sache aber keinen Abbruch tuen. ;)


    Völlig unklar war mir das Sichern der Flugleine am Anker...


    Wer suchet, der findet... ;)


    Da der beste Bodenanker nichts nützt, wenn die Flugleine nicht vernünftig gesichert ist,
    denke ich das die nachfolgenden 2 Threads ebenfalls zu diesem Thema gehören:


    1.) Spule sichern
    2.) Abseilacht - Diskussion


    Hier der direkte Link auf die Seite der Harzkiter.de, wo eine sehr schöne bildliche Veranschaulichung zur Verwendung des Abseilachters dargestellt ist.


    Abseilacht - bildl. Darstellung


    :SEARCH: --> :H:

    Jupp! Sie ist eingetroffen...und auch schon wieder kaputt... :(
    Siehe hierzu mein Posting (6 vor diesem) von gestern...Bin aber beim Absturz nicht selbst geflogen...


    Vom Aussehen her ist sie genauso wie die von Zoolu, der hat eine Seite vorher ein Bild gepostet.
    Eigentlich wollte ich sie im Rainbow-Design haben, das war aber noch nicht lieferbar und da die Farbe kein
    Einfluss auf das Flugverhalten hat, hab ich eben diese Variante genommen... 8-) ;)
    Die Kamera hatte ich beim Fliegen leider nicht dabei...Nächstes Mal... ;)

    Nachdem ich meine XXL nun 2malig ausführen konnte will ich denn auch mal etwas dazu schreiben:


    Der Vogel ist wirklich einfach zu starten, fliegt ruhig, sanft und benötigt für ein angenehmes Fliegen IMO min. 2 bft, sonst neigt er mir zu sehr zum sliden. Landen ist je nach Windstärke ebenfalls kein Problem.


    Gestern ist bei einem drucklosen Absturz und Landung auf dem Wingtip die Leitkantenmuffe verbogen worden.
    Segelschaden ist [Gott sei Dank] nicht dabei entstanden, aber beim Versuch die Muffe wieder gerade zu biegen ist sie "butterweich" gebrochen. Lieber so, als andere Schäden!


    Die Stopperclips an den Seitenverbindern der UQs musste ich lösen, da sonst eine transportbedingte Teilung der Leitkante schier unmöglich war (ziemlich eng bemessen) und ich Angst um das Segel hatte.


    Kleine Problemchen, die den Eindruck vom Flugverhalten nicht trüben!
    Einzig allein mehr Druck hätte ich erwartet...und vielleicht ein wenig Trickflugfähigkeit.
    In den Fade habe ich die XXL jedenfalls nicht bekommen... ;)

    Hallo Christin,


    um das Bild korrekt darzustellen melde Dich doch einfach in der Forum's-Bilder-Galerie an.
    Dort suchst Du nach dem entsprechenden Bereich (bsp: temp-files) und "uploadest" dort Dein Bild.


    Hier findest Du im Anschluß eine einfache Beschreibung, wie das Bild ins Posting eingefügt werden kann.


    Wie geil ist das denn? :-O


    Ich kenn nur die "Leder-Allergie"...
    Wenn ich morgens mit Schuhen im Bett aufwache hab ich Kopfschmerzen! 8-) ;)

    Hey Super!


    Danke für die Antwort! :H:


    Zitat

    Kürzere Systeme bringen grössere Winkel an den Umlenkpunkten. Dadurch wird bei einer Kraftvektoraufteilung der Anteil der nicht auf den Drachen wirkenden Kräfte grösser und somit die benötigte Lenkkraft höher.


    Erster "Leseversuch": --> (?) (?) ... ja, äh...ne, is klar... (hab ich voll nich gepeilt)
    Zweites Mal...: --> (!) :worship: Danke! ;)


    Wenn mir jetzt noch Zoolu den Knoten "erleichtert" darstellt... :D


    Hier lernt man fürs Leben! :-O

    @Petra:


    Dein System ist ja oberscharf! :H: ...in Punkto flexibilität...
    Könntest Du mir die Länge des blauen Tampens verraten?


    Gibt es allgemeine Erfahrungswerte in Bezug auf die Länge des gesamten Trapez-Systems?
    Welche positiven/negativen Auswirkungen hat das System, wenn die Länge insgesamt eher kurz, oder länger ist?


    frank


    Dein Knotensystem ist mir schleierhaft...
    Könntest Du das ganze vll. etwas "lockerer" photographieren?


    Danke! ;)