Hi,
also die Firma Hinsch gibt es auch beihttp://www.wlw.de und die E-Mail ist auch schon raus :-O . Geil!!!!!!!!!!!!!
Danke euch, ich hoffe, dass ich bald einen " Dreirad" fahren kann
MfG Stani
Hi,
also die Firma Hinsch gibt es auch beihttp://www.wlw.de und die E-Mail ist auch schon raus :-O . Geil!!!!!!!!!!!!!
Danke euch, ich hoffe, dass ich bald einen " Dreirad" fahren kann
MfG Stani
Hi Toki,
danke, ich werde gleich morgen mit der Firma Telefonieren und hoffe, dass ich endlich weiter komme :-O .
Weiß du wie teuer so etwas in etwa ist?
MfG Stani
Hi Zusammen,
ich komme mit dem Buggybau nicht weiter, da ich nirgendwo die Sitzrohre biegen lassen kann ( HH ) :=( . Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe schon unzählige Schloßereien angerufen, leider ohne Erfolg .
HILFE!!!!!!!
MfG Stani
Hi Uweshandy,
ich glaube, dass Du die wahre Schatzgrube für Dich (uns) nicht entdeckt hast. Hier die modifizierten Leinenlängen für sämtliche Firebees . Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachmessen und eventuell bei der Modifikation .
MfG Stani
Hi Mnemic,
ich habe auch eine Firebee 4.0 und bin mit der sehr zufrieden. Der Unterschied zu den Kitesurfschirmen besteht einfach darin, dass sie ganz anders konstruiert sind ( wenn deine Biene im Wasser landet, kriegst du sie nicht mehr hoch!). Die Biene ist ein Tractionkite und soll nach vorne ziehen, denn wenn du irgendwann im Buggy sitzt willst du nicht umbedingt aus dem Buggy nach oben gerissen werden oder? Also am Land und vielleicht mit einem Board/Buggy ist es kein schlechter Kite um das Kiten anzufangen :-O .Wenn du deine Firebee gut im Griff hast, kannst du mit einem Trapez fliegen. Das entlastet enorm deine Arme und den Rücken. Danach kann man immer noch entscheiden was man überhaupt machen möchte.
Außerdem würde ich mit dem Kitesurfen nie ohne einen Kurs anfangen! Bei so einem Kurs werden die verschiedenen Systeme und Materialien ausführlich besprochen, sodass du dir selber eine Meinung bilden kannst was für dich besser ist Tube oder Matte z B. Flysurfer
MfG Stani
Hi,
ich bin gerade dabei einen LIBRE nachzubauen und wollte mal fragen, wo kann ich eine Haftpflichtversicherung abschließen, damit ich in RÖMÖ fahren darf.
Was kostet diese pro Jahr?
Ich hoffe, dass meine Firebee zum Anfangen reicht, nach welche Größen müsste ich mich umgucken?
:-O
MfG Stani
Hallo Donald,
wie du weißt habe ich auch die Firebee 2.0 und ich bin davon überzeugt, dass deine Waageleinen einfach zu kurz sind und somit hat dein Kumpel Recht, dass die Matte bei hohen Geschwindigkeiten oder beim starkem Wind einklappt. Sie kriegt von oben halt zu viel Druck und wird einfach eingedrückt ( klapp und runter), also Waageleinen ausmessen und die Waage umbauen! Danach muss du die Leinen um etwa 1-1,5cm.verlängern.
Das müsste reichen
Und übrigens es hat mit den Bremsleinen gar nichts zu tun, denn wenn diese zu kurz sind, kommt der Kite gar nicht hoch, sind diese zu lang, fliegst du quasi einen Zweileiner!
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
An alle andere: Hier hat ein neuling nach Rat bezüglich der firebee 2.0 gefragt, also verstehe ich nicht was diese ganze Disskusion hier zu suchen hat. :R:
MfG Stani
Hallo,
ich finde, wenn man ein Hobby hat, egal welches es ist, ist es nicht zuviel verlangt sich mit dem Material auseinanderzusetzten. So lernt man sein, in unserem Falle, Kite kennen, sodass man auch ein wenig Überblick bekommt, wie das Teil überhaupt funktioniert bzw. fliegt. Es hat mir geholfen Vieles zu verstehen!
@ Donald: Zur Waage, ja du muss sie auseinander knoten, danach hast du aber einen neuen Kite
MfG Stani
Hi,
ich fahre im Winter nach Gröbming (Österreich) und wollte mal fragen, ob man in den Bergen überall einfach kiten kann, oder muss man nach bestimmten Plätzen suchen?
MfG Stani
Hallo feivl
ich fliege auch einen Vierleiner und kann dir etwas über die Leinenlängne schreiben.
Also: die Steuerleinen und die Bremsleinen müssen gleichlang sein, allerdings müssen die Bremsleinen länger als die Steuerleinen sein. Wieviel? Ich würde die Bremsleinen ordentlich länger machen, denn kürzen kannst du sie immer noch. Dann kommt dein Geschmack und Erfahrung zu tragen, manche Flieger mögen soweit es geht eher stramme Bremsleinen, ich gehöre aber zu denen, die es eher locker angehen lassen:-) .Ansonsten hat Superobi recht; lass es dir bei dieser Mattengröße lieber von jemandem, der mit den Dingern Erfahrung hat, erklären wie solche Matten geflogen werden. Du weißt ja Safety First!!! Ich kann aber sagen bei meiner Biene 4.0 ist mächtig Power :-O dahinter, du hast noch 2 qm mehr.
Mfg Stani
Hallo,
vielen Dank für eure Mühe. Ich habe heute den Kite einfach getestet. Also schnüre dran, kurz an den Handles gezogen und oben war er. Hinterher ordentlich die Bremsleinen eingestellt und die Biene flog und wie sie flog :-O , einfach geil. Der Wind war nicht so stark etwa 1Bft. und sie flog super in den Zenit, blieb da ruhig stehen, überhaupt keine Einklepper oder so :-D. Das Teil ist einfach geil und das bei der Windstärke!!!!!
Ich freue mich schon drauf wenn wir ein wenig mehr Wind haben :-O :-O :-O
MfG Stani
Hallo zusammen,
habe mir eine Firebee 4.0 gekauft und da ich einiges über die Waage gelesen habe, wollte ich fragen, ob jemand die Masse für eine korrekte Waage der firebee 4.0 hat? (Tabele oder so)
Ich habe sie noch nicht geflogen, aber bei meiner 2.0 war die Waagekorrektur notwendig. Ihr wisst "Vertrauen
ist gut, Kontrolle aber besser".
Danke Stani
also nichts wie gleich auf die Wiese, es weht bei mir ein wenig , Leinen abmessen und auf den Winder wickeln!
Und üben, üben, üben
MfG Stani
Vielen Dank für die super Erklärung und den hammer Link!
Grüße aus Pinneberg
Stani
Hallo Achim X
wie machst du das mit deinen Zweileinern?
Ich glaube, dass es noch bei den Zweileinern sinnvoll ist, wenn man jedes Mal die Leinen auf die Spulen aufwickelt oder?
Hi Dominik
Jetzt wickel ich meine Leinen auf die Handles und diese bleiben üblicherweise an der Matte dran. Zu den Easy Line Conectors : es sieht zwar gut aus und funktioniert bestimmt ganz gut solange die Leinen angespannt bleiben, was ist wenn man manchmal an der Matte ein wenig zuppeln muss? Fliegt das Ganze außeinander? :-/
Ich glaube, ich bleibe bei meiner alten Technik!!!
MfG Stani
Das dachte ich mir, also lieber keine kaufen und die Kohle für ein wenig Wind ausgeben!!!!! :-O
Danke
Stani