Beiträge von Paulibernd

    Hier mal ein Foto von heute............Neige/Dreh und Auslöseservo sind eingearbeitet.Das Auslöseservo lässt sich verschieben,sodas ich auch meine andere Kamera nehmen kann.Deswegen auch das Langloch,weil die andere Kamera auch ne andere Bohrung hat.


    Das Ritzel Verhältniss habe ich auch geändert........hab über dem Servo nun ein 10 cm Ritzel und am Rahmen ein 50 cm.......



    Gruss Bernd

    Danke für die Tipps :H:


    Wenn das Auslöse Servo eingepasst ist,fällt ja auch schon wieder etwas Gewicht ab . Links und Rechts kommen dann auch noch Größere Bohrungen zur Gewichtseinsparung.Aber wenn es so weit ist mache ich wieder ein Foto.........


    @ Sohalt..........hast du noch fragen ?? :-O


    Muss aber dazu sagen das der Schwerpunkt genau mittig durch die Kamera läuft,also müsste es von der Kraftverteilung gehen. Wäre ich höher gegangen,müsste das Servo mehr arbeiten weil das Gewicht ungleichmäßig verteilt ist.Die Kamera liegt also genau mittig in der Drehachse :H: Das Auslöse Servo hat ja kaum Gewicht,was noch oben am Innenrahmen eingearbeitet wird.


    Gruss Bernd
    - Editiert von Paulibernd am 13.10.2010, 21:46 -


    Darüber habe ich ehrlich gesagt nicht nachgedacht,aber ich kann das Neigeservo ja etwas höher setzten !? Die Servos haben auch ordentlich Bums ( fast 2 kg Stellkraft),sollte kein Problem sein. Ich hab einfach mal drauf losgebaut ( Learning by Doing)..........geändert werden kann es immer ;)


    Gruss Bernd

    Zitat

    Original von Sohalt
    Ich würde links auch noch eine Aufhängung anbringen. Sieht mir so etwas unstabil aus. Außerdem hättest du dann einen geringeren Verschleiß beim Kugellager, da das Gewicht gleichmäßiger verteilt ist. Sorry wenn ich irgendwas daherlaber. Ich hab mich noch nicht so mit KAP beschäftigt, aber ich finde es halt logischer mit 2 Aufhängungen.
    lg sohalt



    Links wird doch noch das Neigeservo eingepasst und mit dem Innen Rahmen verbunden ;) Also 2 mal gelagert............

    Hallo !


    Habe den Threadteil aus dem "Rändelschraubenthread" hierher verschoben, sonst kommt alles durcheinander. Gerhard



    Paulibernd schrieb...


    Sooooo............das Grundgerüst steht,auch wenn es auf dem Foto schief aussieht ist es gerade ;) Rechts unten sind Kugellager drin um so wenig Reibung wie möglich zu haben.Morgen werden die Servos eingepasst und schon mal Probe weise mit der Anlage (2,4 GHZ ) verkabelt.



    Gruss Bernd ( Kap - Frischling :=( )
    - Editiert von Donnas Dog am 16.10.2010, 20:21 -


    Das mit dem Gurtband habe ich auch gerade gesehen,werde da auch mal etwas nach nähen. :H:

    Zitat

    Original von KitingTom
    Besonders cool: Der große Schatten von rechts nach links kurz vor Ende des Filmchens. :H:


    Allerdings geht's 'runter doch ziemlich langsam, oder?


    Du hast auch immer was zu meckern :L :=( Neeeeeeeeee..............ich hab das Segel so eingestellt,damit die Fähre langsamer nach unten kommt.Mit einer Art Fangleine................Bilder mache ich am Wochenende vom System