Schade...........hab gerade ne`Tüte Chips aufgemacht
Beiträge von Paulibernd
-
-
Zitat
Original von zerush
Meiner Meinung nach sollte derjenige, der ein "gefährliches Fluggerät" betreibt, dafür Sorge tragen, dass dieses über eine "sichere" Verbindung gesteuert wird. Mit "sicher" meine ich hier nicht, dass man hofft oder glaubt, eine bestimmte Frequenz sei frei, sondern dass man eine Verbindung herstellt, die nicht jeder ohne Weiters stören kann.
Wenn ich richtig informiert bin, ist also eine 2,4GHz Anlage für solche Zwecke weitaus besser geeignet als eine 35MHz Anlage!Diese Aussage bezieht sich jetzt erstmal nur auf den gesunden Menschenverstand der Auslegung "Sicherheit im Luftverkehr" und unabhängig davon, ob man Drachen nun mit 35MHz steuern darf oder nicht.
:H:
-
Zitat
Original von Mr Mojo
Hallo BerndAlso ich muß da AndreasL schon etwas zustimmen.
Vor 3, 4 Jahren wurde beim Nürtinger Drachenfest die Bahnline Nürtingen<-> Tübingen lahmgelegt.Obwohl 100te von Metern zwischen Festgelände und Bahnlinie war.
So wie die Buschtrommel durchsickern lies , war das ein richtig teurer Spass, da sollen 9999€ nicht gereicht haben ...Bei meiner vorletzen KAP-Session ... Circus habe ich wegen der nahen Stadtbahnlinie auch verzichten müssen
direkt über den Circus zu fotografiern zu können, da das Gelände V-förmig zuläuft und eine Stadtbahnlinie daneben ist.
(obwohl die nicht befahren war , weil keine Veranstaltung auf dem Wasen / Schleyerhalle / Stadion war.)Das mit den Bildern und Schräglage finde ich jetzt nicht weiters schlimm.... künstlerische Freiheit.
Gruß Jürgen
Zum ersten weiß ich das es ein teurer Spass ist und zum zweiten wie ich schon sagte stelle ich nur einen stabilen Einleiner in den Himmel den ich auch keine Sekunde aus dem Auge verliere.Klar hat Andreas recht aber wenn du dir mal Kap Bilder aus aller Welt anschaust wirst du des öfteren Fotos sehen wo der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde ( Straßen/ Bahn/ gebäude etc). Aber jeder muss wissen was er tut und das hier ist auch ein Tröd für Ergebnisse und nicht für Rechtsbelehrung
-
Zitat
Original von G.Eheim
Zu spät, hab es angepasst.
Dankeeeee
-
Also ich habe 2 Ponti Spulen und gebe da eine 1 ++++ :L :L
-
oh.........sorry für das zu Große Foto
-
Habe heute mal 210 Bilder geschossen ,40 davon kamen in den Papierkorb :H: 3 m Rok bei 2 bft stand wie eine eins am Himmel und hat die Rig ohne Mühe getragen
Zum vergrößern bitte anklicken.
Link zum Orginal von PauliberndGruss Bernd
/Modedit
Bildgröße auf forumstaugliche Größe angepasst.
- Editiert von G.Eheim am 07.11.2010, 23:31 - -
@ Franz.............wenn es dir um Sicherheit im luftraum geht,warum weichst du selber nicht auf eine Frequenz aus um die Sicherheit im "Luftraum " zu gewährleisten? Wir Kap èr ( und ich neu) sind doch ehrlich gesagt nur 20 % gegenüber 80 % Wildflieger die ihre Flugzeuge/Helis in irgendwelchen Konsumtempeln gekauft haben ,also dir erheblich mehr gefährden können.
-
Zitat
Original von Delta-T
ich war eine Woche schneller... von der anderen Seite der Weser und bei besserem Wetter.
Die Ausbeute ist allerdings auch nicht größer. Das Rig baumelt doch ganz schön hin und her bei ruppigem Wind.http://ulf-eversberg.de/Impressum/privat/privat.html
Ich überlege jetzt die Kamera mal direkt unter dem Kite über 2 sich kreuzende Leinen auf zu hängen.
Vielleicht mal zu 2. Nordenhamm ist ja nicht sooo weit.
UlfDas sind doch klasse Bilder :H: Aber könntest du bitte deinen eigenen Tröd machen :-/
-
Zitat
Original von AndreasL
Ich möchte ja kein Spielverderber sein, aber was hättest du gemacht, wenn der Drachen über die direkt neben dir verlaufende elektrifizierte Eisenbahnanlage runter gekommen wäre? Es ist eine Grundregel des Drachensteigens das man von Strom, Straßen und Flughäfen einen gehörigen Sicherheitsabstand einhält.Zu den Bildern: man kann mit einem kleinen Tool, wie z.B. Zoner Photo Lab Studio, den Horizont sehr einfach grade rücken und somit Bilder retten. Damit lassen sich auch die Bildparameter automatisch optimieren und ggf Weitwinkel Verzerrungen korrigieren.
Da hast du sicherlich recht,aber ich weiß schon genau einzuschätzen was geht und was nicht. Den Lifter habe ich so eingestellt das er absolut stabil am Himmel steht .Wenn ich merke das der Drachen zu Eiern anfängt,dann hätte ich abgbrochen
-
Hallo!
War heute am Strand und habe die ersten Bilder gemacht. Von 250 geschossenen Bildern waren 60 brauchbar,weil es bewölkt war und der Wind dazu noch ruppig :R:
Habe ein paar bei Jalbum hochgeladen und da sehen die Bilder total verschwommen aus ,obwohl sie eigentlich gut geworden sind
Die Rig habe ich nur ca. 20 m oben gehabt ........
Bilder hier
Bei Facebook habe ich auch ein Album
Gruss bernd
-
Sonntag geht es zum Testen an den Strand,bin gespannt ob alles funktioniert :H: Meine Homepage wird auch noch umgebaut wo eine Kap Seite incl. Baubericht reinkommt .
Gruss Bernd
-
-
Heute die erste Schwachstelle endeckt Ich muss das Ritzel auf das Servo kleben,sonst rutscht es durch.............welchen Kleber habt ihr genommen?? Sekunden oder Zwei komponenten kleber??
Gruss bernd
-
Ich habe mal Ferrit Kaspeln um die Servo Drähte gemacht,und das Zittern ist weg :H:
Gruss Bernd
-
-
Zitat
Original von Unjektiv
Hallo Paulibernd,
ich bin hier von Forenteilnehmern davor gewarnt worden eine 2,4GHz-Anlage zu verwenden, sie könnte die drahtlose Videoanlage stören.Ein Modell-Segelflieger teilte mir heute dagegen mit dass das nix ausmachen würde, hast Du da auch Erkenntnisse?
Frischauf, Olli
Also eine Videoanlage mit AV- Bildübertragung habe ich nicht drin........Ich will mal versuchen den Empfänger abzuschirmen,evt.sitzt er zu dicht am Neigeservo oder bekommt durch den Rahmen störungen ( keine Ahnung )
-
Hallo !
Habe heute mal einen Funktions Test mit meiner 2,4 Ghz Anlage gemacht und bin schon fast zufrieden.Wenn ich das Servo zum drehen betätige,zuckt das Neige und Auslöse Servo etwas mit
Muss die Geschichte evt entört werden ???
Gruss bernd
-
Zitat
Original von Tex4444
hi bernd,sind die seilführungen von einer radkette?
gruß andy
Genau...............nur statt den Orginal Bolzen nur eine Schraube eingedreht ( nicht zu fest)
-
Und weiter gehts