Ich kann ja nicht kochen außer 5 Minuten -Terrine :H: :=(
Beiträge von Paulibernd
-
-
Sind das die Aldi Riegel???
-
Suppen und Eintöpfe sind genau das Richtige: Sie heizen ausgekühlte Drachenpiloten auf. Und sie füllen die Körperdepots mit Flüssigkeit, Energie, Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen. Denn Drachensteigen kostet Konzentration und Kraft.
Scharf und feurig
Chili con Carne ist ein Bohneneintopf mit den Hauptzutaten Bohnen, Tomaten und Hackfleisch. Wer die mexikanische Note liebt, vergisst scharfe Peperoni, ein Stück Bitterschokolade und Gemüsemais nicht. Gulaschsuppe ungarischer Art schmeckt mit geräuchertem Speck und getrockneten, scharfen Paprikaschoten unwiderstehlich.Tradition mit Pfiff
Alt Bewährtes mit aktuellen Rezepten ausprobieren ist in. Rindfleischeintopf, Krakauer Linseneintopf oder Mettwurst in weißer Bohnensuppe sind einen Versuch wert. Und: Der Eintopf schmeckt aufgewärmt noch mal so gut.Suppen haben Saison
Egal ob Fleisch oder Gemüse: Ein heißes Süppchen ist ideal zum Aufwärmen. Auch andere Zutaten eignen sich: Probieren Sie mal Hessische Brotsuppe oder ein Käsesüppchen. Von klarer Kalbsbouillon bis zur cremigen Möhrensuppe bietet die CMA-Rezeptdatenbank eine reiche Auswahl.Etwas Süßes muss es sein
Wer Süßes vorzieht, sollte einmal Holunderbeersuppe oder Milchsuppe mit Birnen probieren. Ein Vitaminschub ist Ihnen gewiss.Guten Hunger :=( :=( :=(
-
Also nachdem was ich lese scheint Pfaff schon das richtige zu sein. Als erstes wollte ich meine Fledermaus nach nähnen,die mich heute mal wieder überflogen hat und im Flatterabsturz in den herrlichen :-/ Weserschlick gelandet ist :=( Nachdem ich sie mit der Schnur befreit hatte,sah ich genau so aus wie der blöde Flattermann.Also Stäbe raus und ab in die Waschmaschiene :O Jetzt richt sie gut und hat eine richtig schöne schrumpelige Haut :=(
Gruß Bernd
-
Danke für die Antworten...........Wie sieht es denn mit den Preisen aus??? Zuviel Geld wollte ich auch nicht ausgeben
Gruß aus Nordenham an der Weser
-
Hallo!
Habe schon einiges an Einleinern zusammen,möchte mich jetzt langsam an das selber bauen von Einleinern rantasten Habe mal bei 123 und meins geschnüffelt und nach einer Nähmaschiene gesucht,aber ich weiß nicht welche Anforderungen eine Maschiene für den Drachenbau erfüllen muß??Kann mir einer Tipps geben worauf ich achten soll?? Das Nähen selber bekomme ich später schon hin,habe ja mal in Hauswirtschaft vor 30 Jahren eine 1 gehabt :-O
Gruß Bernd
-
Hallo!
Habe erstmals in Cuxhaven letztes Wochenende den großen Schleier von Premier Kites steigen lassen. Die Schwänze drehen sich wie eine Wurst auf .Das sieht überhaupt nicht schön aus. Habe gehört das einige 2 Stäbe in den Schleier einnähen oder eintapen. An welcher Stelle soll man das genau machen?? Wenn jemand das schon mal gemacht hat,dann wäre es toll wenn (er oder sie) mir die genauen Daten geben könnte.Ach ja............suche noch Bilder vom Drachenfest in Cuxhaven.
Gruß Bernd
-
-
Hallo!
Ich habe heute die große Fledermaus von Premier Kites bekommen ( 330cm). Der Flattermann stand heute den ganzen Tag in Burhave in der Luft :H: Nun mal meine Frage ??? Fliegt das Teil noch stabiler wenn man den gebogenen Fußstab entfernt ?? Dann müsste sich das Segel doch stärker durchwölben für einen noch stabileren Flug!!??
PS. Gebt mir mal bitte einen Tipp wie ich die Augen für`s Nachtfliegen zum Leuten bekomme.
Gruß aus Nordenham
-
Hallo!
Ich komme vom anderen Ufer :=( also genauer gesagt Nordenham. Fahre immer nach Burhave zum Drachenfliegen,weil der Wind meistens konstant ist.
Gruß
-
Hallo!
Ich suche noch ein passendes Gebiet zum Fliegen in der Wesermarsch.(Budjadingen) Vieleicht kommt ja noch jemand aus dieser region und hat evt. ein paar Tipps???Hier in Nordenham ist das Problem das wir fast nur Westwind haben und dadurch das starten von Einleinern ganz schön lange dauern kann weil zu viele Bäume den Wind bremsen In Burhave kann man nur zum Drachenfest die Wiese benutzen aber leider nicht so zum Drachenfliegen ,wegen Camping.
Gruß
-
Hallo!
Ich habe an meinen Large -Power Sled zwei Schlauchschwänze mit 8m länge angebracht und er fliegt stabiler als mit dem Schleppsack vorher.Allein für meine Drachenfähre ist es besser wenn der Sled ruhig am Himmel steht.
Mfg.