Zitat
Singer Capri 15
Zitat
Singer Capri 15
Vielen Dank für die Tipps,habe jetzt eine Nähmaschiene geschenkt bekommen muss nur noch dafür eine Spulenkaspel besorgen.
Gruß Bernd
ZitatOriginal von Nemesis
Hi
Vom Kleben halte ich nicht viel. Mit der Nähmaschine genäht,ist die sauberste Lösung.
Gruss Nemesis
Hast Du mal den blauen Euro Genki von Team Multflight gesehen?? Der ist komplett geklebt Mir ist schon klar das Nähen die bessere Variante ist,nur ohne Nähmaschiene nix Nähen
Habe noch keine Nähmaschiene Kleben sollte nicht das Problem sein wenn man den richtigen Kleber hat
Vielen Dank für die Tipps :H:
Werde es gleich mal am Strand testen
Hallo!
Wie kann man am besten seine Matte auslegen wenn schon ein bisschen mehr Wind da ist ( 4-5 Bft) ?? Für mich ist 4- Liner fliegen Neuland und wollte mir hier mal ein paar Tipps holen.So wie es im Bild zu sehen ist hat es bestimmt 1 Stunde gedauert :-O .Habe zuerst einen Bodenanker eingedreht und dann die Flugschnüre ausgerollt,dann habe ich die Matte mit den Schnüren verbunden und schon begann das Kaos.Die Matte drehte sich in allen Richtungen und von den Knoten in der Leine möchte ich gar nichts erzählen
Wäre für Tipps danbar :H:
Gruß Bernd
Nöö! :-O
Dann eben nicht :-O
Hallo!
Kann es sein das die Endkappe des Kielstabes nicht durch den Knoten der Waageleine geht??? Habe zwar kein Osterbird,aber so mache ich es mit meinen Schleierdelta.Endkappe runter.........Kielstab durchziehen und das selbe umgekehrt.
Gruß Bernd
Niro ist auch unter V2 A ein Begriff,es rostet nicht.
Gruß Bernd
Vielen Dank :H: Haggy hat mir diese Version schon mit Buchtknoten zukommen lassen,bevor er Purzelbäume schlug und noch klar denken konnte :=(
Gruß Bernd
Haggy........deine Purzelbäume haben wohl dein Gehirn durcheinander Gewirbelt :-O :-O :-O
Hast Du mir doch gerade geschickt :SLEEP:
Trotzdem Danke :H: :H:
Ach neeeee.......Da sagt der Jürgen das ich immer online bin,aber selber :=(
Wenn sich zwei streiten dann freut sich bekanntlich immer der Dritte
Und das bin ich :L
Ich werd das Teil noch komplett aus Alu oder Kunstoff nachbauen,natürlich nicht so wie es auf den Bilder zu sehen ist.Morgen haben wir ja einen schönen Ostwind bei 3 bft und es soll trocken bleiben,da werd ich es mal ausprobieren.
Gruß Bernd
Hab heute mal aus Langeweile das Thoralf Modell nachgebaut,nur eben als Sparversion. :-O Wenn ihr meine High Tech Edel Fähre sehen wollt dann klickt auf meine HP auf Drachenfähre und rollt nach unten.Aber nicht erschrecken,ist ja nur ein Prototyp
Gruß Bernd
Ps. Wie macht man das hier mit Bilder einfügen???
Als Rentner hat man eben Zeit
Die Schultern sind vieleicht breiter aber das mit der Schnelligkeit :=(
Mal Spass beiseite......müssen abwarten was da passiert.
Gruß Bernd
@ Jürgen
nix......erst komme ich......Du darfst das Teil dann auch mal anfassen :-O
Die olle Rigg muss dann eben mal warten :-O Wo steckt er denn???