Jörch: Hm, ob das so ist, weiß ich natürlich auch nicht. Das Gefühl hatte ich auf jeden Fall bis jetzt. In Deinem Fall ist aber offensichtlich etwas schief gelaufen, ganz egal, wo die Leinen produziert worden sind. Ich bin mit Dir völlig einer Meinung, dass so etwas bei verhältnismäßig teuren Produkten, auf die man sich ja gemeinhin verlässt wenn man mehrere 100 Euro dranhängt, eigentlich nicht vorkommen darf,
vor allem nicht nachdem im Thread zu den Ockert Produkten geschrieben wurde:
Zitat
Noch was zum Schluss,.....vielen Dank für die positiven Anmerkungen,
die Genauigkeit bei unseren rtf-Set, resultiert aus der Handarbeit, die rtf-Set werden nicht maschinell sondern per Hand gefertigt!!!!!!!
Andererseits können Fehler immer mal passieren. Ich würde an Deiner Stelle Ockert auf jeden Fall darauf hinweisen. 1. gibst Du Ihnen so die Chance diese Fehler in Zukunft zu vermeiden/einzuschränken und 2. habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Hersteller wirklich dankbar dafür sind, wenn Sie (freundlich) auf Ihre Fehler aufmerksam gemacht werden.
Wenn einer meiner Kunden mit meiner Arbeit nicht zufrieden ist, dann gehe ich davon aus, dass er sich meldet, damit ich die Möglichkeit dazu habe, das Problem aus der Welt zu schaffen, bzw. dazu Stellung zu nehmen und mich gegebenenfalls dafür zu entschuldigen.
Falls Du das Problem tatsächlich Ockert mitteilen solltest, dann würde mich die Antwort natürlich auch interessieren. Wie gesagt, ich fliege ihre Leinen auch und bin mit Dir absolut einer Meinung, dass so etwas nicht passieren sollte.
Mit bestem Gruß
Ture
P.S.: Sorry, ich weiß, das war ziemlich :ot: . Aber da das Thema nun schon mal aufgekommen war.
- Editiert von Incubus am 02.11.2005, 12:14 -