Beiträge von Rakete

    Hi!


    Das ist dann wohl irgendwie dumm gelaufen!
    Da sich keiner mehr dazu geäußtert hat, in
    Kelsterbach fliegen zu wollen, war ich auch nicht da!
    Ich glaube diesen Samstag kommt was in Kelsterbach
    zustande, da der "Nixblicker" dort den Jungfernflug
    seiner neusten Kreation vor hat.


    Oder liege ich da falsch?


    Grüße, Markus.

    Hi Drachengemeinde!


    Ich habe vor, mir den Jet von Elliot zuzulegen.
    Unter anderem auch weil hier in der DraDaBa soviel
    gutes über ihn berichtet wird. Er scheint ja einen recht
    großen Windbereich abzudecken. Mir geht es vor allem
    um den oberen Windbereich 4-7 bf, da wir hier (Raum Ffm)
    in den letzten Tagen doch recht kräftigen Wind hatten, und
    mein Sunrise doch arg ins schwitzen kam!


    Jetzt habe ich gelesen, daß es wohl verschiedene Farbkombis
    gibt. Stimmt das? Wenn ja, bei wem? Die "Veranstallter des
    Drachenfestes in St. Goar" haben z.b. nur eine.


    Könnt ihr mir da weiterhelfen?


    Grüße, Markus.
    (?)

    Zitat

    Original von KlappstuhlFlyer
    @ Bastl und Rakete



    Nun meine Vorschläge : Hört euch doch einfach mal im Forum um , ob es keine Dracheninfizierten in eurer Umgebung gibt. Denn nichts ist so schön, als wenn man in Gesellschaft fliegen kann


    Ich komme aus dem Frankfurter Raum, und im Moment gibts auch einen Tread zu dem Thema,
    Kiter aus Frankfurt/Main
    aber leider kommt nichts fruchtbares dabei raus!


    Grüße, Markus.

    Zitat

    Original von Silver
    Nein, Stop, ich hätte da auch noch einen zum Thema "das sind jumps" :-O
    Kennen vermutlich schon einige, aber die große Anzahl (neuer) User die "nach der richtigen Matte zum jumpen" suchen hier im Moment vielleicht noch nicht:
    http://video.tododo.com/airtim…cool.net_wmv9_320x240.wmv



    Lohnt!


    Der Link scheint down zu sein!
    Ich möchte das auch gern mal sehen!
    Kann mir das jemand mailen?
    Oder gibts vielleicht ne link-alternative?


    Danke für eure Hilfe!


    Gruß, Markus.

    Hi!


    Hab ja gesagt ich schaue nach, ob Kelsterbach bemäht ist!
    War vorhin an der Wiese.
    Schlechte Neuigkeiten! Nix gemäht!
    Wer in letzter Zeit da war, weiß wie die Flugbedingungen
    dort sind. Weiter hinten richtung Main steht das Gras bald
    Mannshoch, vorne an der Hauptstraße bei der Trafostation
    ist es naja, niedrig, aber es stehen immer ein paar einzelne
    größere Pflanzen rum. Wie gesagt, wer da war weiß, wie's
    da vorne aussieht, ich habe keine Ahnung ob man da nen
    s-kite oder sonstwas auspackt.


    Ich für meinen Teil fliege im Moment an der Straße zwischen
    Eddersheim und Flörsheim (bei den Wasserhäuschen)
    Da kann man einen "normalen" Lenkdrachen fliegen lassen.
    Es ist eine Wiese, die ca. alle 100 Meter von nem schmalen
    Baumstreifen unterbrochen wird.


    Wie gesagt, ich habe keine Ahnung welche Bedingungen man
    benötigt, um richtig große Drachen in der Luft zu bewegen.


    Grüße, Markus.

    Hi!


    Ne, ich glaube nicht, daß wir uns schon mal gesehen haben! ;)
    Ich fliege erst seit wenigen Wochen. Aber bereits gut genug,
    daß ich Dir nicht mehr in die Quere kommen dürfte! :-O
    Wenn wir zusammen auf der Wiese stehen.


    Cool, ich würde gerne mal nen skite in echt sehen.
    In St. Goar habe ich das Team 4 Fun die Revs fliegen sehen.
    Und beschlossen, daß ich auch irgendwann so einen haben will!!


    Mttu mir zeigen, sehen will!


    grüße, markus

    Kelsterbach?
    Klingt gut! Ich wohne in Eddersheim, das ist für mich nur
    5 Minuten weit weg!!!
    Warst Du in letzter Zeit mal auf der Wiese in Kelsterbach?
    Ist die jetzt endlich gemäht?


    Grüße, Markus.

    @ Bastl
    Schön, das Dir mein Bericht gefallen hat!
    Ich war so glücklich an dem Abend!
    Für einen blutigen Anfänger wie ich es an dem Tag noch war,
    war der easy schnell genug! ;) Aus heutiger Sicht würde ich
    aber eher behaupten, es war zu viel Wind für den Drachen.
    Schließlich ist es ja ein easy light. Gezogen hat er auch schon
    ganz schön, dafür ist er aber nicht ausgelegt! Er ist ein Leichtwind-
    drachen! Der Level Two ist ja auch kein Stürmer. Im nachhinein
    muß ich sagen, das ich mit dem Level Two das Lenken besser
    gelernt habe. Er ist stabiler im Flug, wahrscheinlich bedingt durch
    seine größere Spannweite im Vergleich mit dem easy light.
    Ich kann beide wärmstens weiterempfehlen!




    BVB Tommi
    Allerdings! Mann möchte schon ein paar Drachen mehr haben!!!
    Und wenn man sich den Tread mit der Umfrage anschaut,
    in dem gefragt wird, wieviele Drachen man besitzt.... :O



    Grüße, Markus.

    Guten Morgen!


    Danke schön!


    Ja, zum Glück habe ich noch eine Ersatzleitkante für den easy.
    Den werde ich heute noch verarzten! ;)
    Freut mich, daß ich eine vernünftige Wahl mit meinen Drachen
    getroffen habe! Ich habe eine ganze Weile schon mitgelesen,
    bevor ich mich dann für den easy entschieden habe!
    Wegen dem Frustfaktor bezüglich Billigleinen und Aldibomber!
    Diese Ratschläge habe ich mir zu Herzen genommen, und kann
    sie nur an jeden weitergeben, der mit dem Gedanken spielt,
    auch mit dem Drachenfliegen anfangen zu wollen!


    Ich warne euch allle: SUCHTGEFAHR! :-O


    Grüße, Markus.

    Hallo liebe Drachenfreunde!


    Heute war mein erster richtiger Flugtag! :D


    Ich habe meinen ersten Drachen (level one - easy light)
    zwar nun schon seit ca. 2 Wochen, kam aber nie wirklich dazu,
    länger zu fliegen. Das bischen fliegen hat aber schon dazu gereicht,
    mich voll mit dem Drachenvirus zu infizieren, weswegen ich diese
    Woche auch noch einen Level Two SUNRISE gebraucht
    bekommen habe.


    Und heute war es dann endlich soweit!
    Die Wiesen wurden gemäht ... ENDLICH...Wind, Zeit, Familie und
    Wetter haben auch mitgespielt Goil
    Ich bin von heute nachmittag um ca 16.00 bis heute nacht 22.30
    nur geflogen! Und abgestürtzt natürlich auch.... :=(


    Dem easy habe ich leider einen Flügel gebrochen :( am Boden,
    als ich versucht habe, ihn wieder aufs Kreuz zu legen, war ich ein
    bischen zuuuu heftig am zerren :-/
    Aber glücklicherweise hatte ich ja den Sunrise noch dabei,
    den habe ich gleich mal mit den Bremssegeln ausgestattet, weil
    mir - bitte lacht mich jetzt nicht aus - der easy bei dem Wind heute
    Mittag ein bischen zu schnell flog, um auch wirklich das Kommando
    zu behalten. Was soll ich sagen... eine gute Entscheidung!
    Ich hatte genug Wind, und konnte richtig lernen ihn zu
    kontrolieren. Ohne das er wie ein Flitzer bei einer zu heftigen
    Lenkbewegung gleich wieder in eine andere Richtung davonsauste.
    Cool, ich habe dann Landungen geübt, das geradeaus von links
    nach rechts und zurück fliegen, später dann Vierecke etc...


    Als der Wind dann nachgelassen hat, ca. 18.30 habe ich die
    Bremssegel dann wieder abmontiert. Es lief immer besser! *freu*
    Ich konnte einfach nicht aufhören.... *es war so schön*
    Gegen Ende hatte ich wirklich das Gefühl, der Drache macht,
    was ich will, und nicht ich was er will!! :-O 8-)


    Jetzt kommt das beste! Ich habe es sogar schon mehrmals
    geschafft, ihn in der Luft auf den Rücken zu legen, und wieder
    zurück in die normale Fluglage zu bekommen!!! Später
    konnte ich ihn so sogar mitten im Windfenster landen und wieder
    starten!!!! *megafreu* ich bin glücklich mit meinem Drachen,
    und werde denke ich mal nicht so schnell wieder ablassen können
    vom Drachenfliegen!


    Danke das ihr euch die Mühe gemacht habt, das hier durchzulessen!


    Es mußte einfach raus! ;)


    Ich hoffe es werden noch viele solcher Tage auf mich zu kommen!


    Gute Nacht

    @ Mark O 2


    Mit welchen Leinen und Griffen fliegst Du den REV?
    Ich habe am Wochenende in St. Goar gesehen wie das
    4Fun-Team geflogen ist. Und weiß nun, daß ich auch irgendwann
    einen Revolution fliegen werde!
    Ich bin noch Anfänger am Lenkdrachen (2 Leiner), aber ich möchte
    mir notieren, was ich soll, wenn es so weit ist!


    Danke, Markus.

    Jepp, schade daß hier in Deutschland noch keiner auf die
    Idee gekommen ist, so ein Splitscreen-Video mit Erklärung
    zu drehen.