Beiträge von Goliath

    Der Reloaded - kein superteures Gestänge, solide Verarbeitung - schon mal für Einsteiger gute Voraussetzungen. Geht nach meiner Erfahrung schon recht früh, allzu böig sollte es aber nicht sein. Machte mir an 25 m am meisten Spaß, wirkt durch seine Quirligkeit kleiner als er tatsächlich ist.
    Grundsolide Trickability, sehr einfach ist die Taz, die man nur eben mal kurz antippen braucht. Durch sein kostengünstiges "Normal" - Gestänge eine idealer Urlaubsbegleiter wenn der Strand mal wieder zu schmal ist. Sehr schön und einfach gehen mit ihm auch 2 - Punkt Landungen, obwohl ich nicht grade als Landungs-Großmeister bekannt bin, allerdings geht man mit dem Stabil-drachen auch schnell recht entspannt um. Supereinfach ist auch Comete der recht flott angerührt werden kann
    Kurz gesagt: Wer eben mal einen Drachen für zwischendurch braucht ist mit ihm gut bedient, Einsteiger finden in ihm einen sehr robusten, wartungsfreundlichen und gutwilligen Trickser zum vergleichsweise günstigen Preis.

    Um das Ganze noch zu präzisieren: Keine Ahnung wann es es den Hugo zu kaufen gibt, kann was ich so gehört habe - noch etwas dauern....Aber ich bin sicher dass er kommt. Wer den Drachen will entscheidet sich dafür seinen Flugstil verbessern zu wollen denn ohne Fleiß kein Preis. Maximale Performance erfordert hier dann doch Arbeit in puncto Genauigkeit - aber es ist auch für den Durchschnittstrickser möglich. Bisher stand ich dem Hugo eher reserviert gegenüber da ich mit solchen Drachen a´la NRG, Gentleman und Co nicht so viel Spaß hatte, viel Druck und genaueste Ausführung von Lenkbefehlen hielten meinen Spaßfaktor in Grenzen. Hier wird aber jetzt eine ganz gute Verbindung geschaffen: Es ist mit einem vertretbaren Aufwand möglich sich hier einzuarbeiten, die Belohnung winkt in Sachen saubere Tricks und Ecken. Allerdings sollte man vor lauten Drachen keine Angst haben, und kräftige Impulse braucht er schon.
    Der Std. geht wirklich weit runter, aber der UL kann noch mehr - von demher noch viel Platz für Fantasien bis es ihn wirklich gibt...

    Gestern abend hatte ich Gelegenheit sowohl die serienreife UL-Version als auch den Std zu fliegen. Seit Welzheim und den oben zu sehenden schwimmbadfarbenen Modellen hat sich nicht nur bei der Farbe noch kräftig was getan. Mit diesen Versionen ist es nun möglich auch ohne 200 Std. Nirvana Flugerfahrung nach überraschend kurzer Eingewöhnungsphase beiden Drachen die Tricks zu entlocken und das Ganze noch mit Northshore Flugfeeling zu verbinden.
    Ich glaube jetzt weiß ich endlich was man unter "einrastenden" Tricks verstehen muß, und obwohl ich bekanntermaßen nicht den saubersten Flugstil pflege machen diese Hugos richtig Spaß. Wer was im HighendBereich sucht und sich an maximaler Performance im Präzisionsbereich erfreuen will, und noch dazu auch noch kräftig tricksen will sollte sich diesen Drachen näher anschauen. Drehungen auf dem Bau erfolgen in absolut flachster Fluglage, verbunden mit sicheren Rotationen bei den Yoyos, Cometen müßen genauer angepikst werden, sind aber ohne Weiteres möglich. Und außerdem ist das bisher der einzige Drachen mit denen ich auch mal nen Crazy Copter hinkriege.......


    Schlecht für das Konto, schlecht für das Seniorenheim neben unserer Wiese - dieser Drachen ist leider :-O

    Tja liebe Drachenfreunde - Zeit zum Abschiedsflug zu starten. Wie ich heute morgen gelesen habe soll der obere Teil unserer Wiese nun mit der neuen Schwarzwaldstraße zugepflastert werden. Ferner soll der gesamte oberere Bereich vor dem Senieronheim noch zusätzlich bebaut werden. Das wars dann - Frei bleiben soll nur der untere Teil der Wiese die aber für uns Drachenflieger untauglich ist. Ich hab schon geahnt dass die Stadtverwaltung nicht ruhen wird bis auch der letzte grüne Fleck verschwunden ist. :O