Beiträge von TomNo
-
-
am 8. und 9. gehts bei mir nich, da muss ich in dänemark am strand stehen und heimlich üben *gggg
ist auch ein späterer termin möglich, bin am 17. wieder zurück?gruss
thomas -
@butcher...gute idee, würd mich freuen dich mal persönlich kennenzulernen
-
TomNo
sollten sehen, dass wir dort gemeinsam hinkommen!gern klaus, ich hoffe es klappt mit den terminen
-
bin auch daran interessiert, gebt mir doch bitte bescheid ob und wann es klappt
gruss thomas
-
-
war gestern dort :H: , ein schönes gelände und für jede windrichtung lässt sich ein geeigneter platz finden. man muss nur etwas aufpassen, nicht alle wiesen sind dank maulwürfen platt aber es lassen sich auch bereiche ohne stolperfallen finden. der ehemalige truppenübungsplatz ist auf jeden fall das beste, was mir auf der suche nach einer geeigneten wiese begegnet ist.
vielleicht trifft man ja auch mal andere kiter dortthomas
-
der tipp mit klein schöppenstedt ist gut, werd ich mir auch mal ansehen.
bin in letzter zeit viel in der gegend rumgefahren und hab kaum vernünftige flächen zum fliegen gefunden, fast überall ist das gras zu hoch.
am ölper see hab ichs auch schon mal probiert, die flächen sind zu klein und bei gutem wetter sind ne menge leute drauf.tom
-
-
@ helmi...gib doch mal bitte beischeid, wenn du was hörst. danke
-
danke für die tolle resonanz, in der tat war es bei mir auch so das ich glaubte die dvd oft genug ansehen und dann wird das schon klappen *gg. sicher hab ich schon etwas erfahrung mit lenkdrachen aber halt nur das, was man sich im urlaub beibringt. an den trickflug bin ich erst sehr spät gekommen aber es hat mich von anfang an fasziniert, so dass ich mich entschlossen hab das auch zu lernen.
ihr habt gefragt welche drachen ich hab: angefangen hat es vor jahren mit einem geschenk, ein ganz einfacher drachen mit ganz langem schwanz dran, ich nahm ihn nach dänemark mit und stand stundenlang bei minustemperaturen draussen und versuchte das ding in der luft zu halten....nun war ich infiziert. für den nächsten urlaub besorgte ich mir einen "richtigen" drachen, den easy von level one mit dem ich übrigens heute noch gern fliege. das nächste highlight war wieder ein geschenk...das von meiner frau, sie merkte schnell das neben ihr nun auch noch drachen in meinem leben waren *gg und schenkte mir einen ausflug an die nordseeküste, das ziel war die drachenschmiede von michael tietdge (sie hat durch zufall einen artikel in einer drachenzeitschrift über ihn gelesen). also kam nun noch ein neuer drachen dazu, der heaven...michael hat ihn nach meinen farbwünschen über nacht gebaut, was wie ich später erfahren hab fast einem wunder gleich kommt *gg ist übrigens ein klasse drachen, ich flieg sehr gern mit ihm. dazwischen war noch ne matte, die war mir aber schon nach kurzer zeit viel zu langweilig und wurde nur geflogen, wenn der wind mal zu heftig für die anderen kites war. dann noch ein flitzer, der spitfire war aber auch nicht ganz mein ding auch wenn er spass macht.
dann noch ein tietdge drachen für etwas mehr wind (keine ahnung wie der heisst) fliegt sich aber klasse. zum schluss kamen dann die trickdrachen dazu, der raver und der gemini.....also material iss ausreichend vorhanden, ich muss nur noch fliegen lernen *ggg
klar hab ich mit der dvd auch fortschritte gemacht aber mir fällt es halt einfacher, wenn ich jemandem über die schulter schaue und der mir ein paar tips geben kann, sicher muss man dann immer noch viel probieren...aber man kann auch einige fehler vermeiden...wünsch euch einen guten start in diesen herrlichen tag und habt nochmal vielen dank für eure anmerkungen
thomas
- Editiert von TomNo am 26.05.2005, 08:44 -
- Editiert von TomNo am 26.05.2005, 08:45 - -
danke erstmal an alle, die geschrieben haben :-)...ich bin froh das ich auf meiner suche auf dieses forum gestossen bin. anscheinend komme ich aus einer drachenflugeinöde *g und hab so wenigstens die möglichkeit des austauschs. sollte jemand aus meiner gegend kommen, meldet euch einfach.
nochmal sorry an jochen, die freude dieses forum gefunden zu haben hat mich etwas voreilig sein lassen.....versprochen, nun geht die sache ruhiger weiter -
sorry....dachte mit erhalten der mail wäre der account freigeschaltet
-
Hallo Leute,
im letzten Dänemarkurlaub hab ich am Strand jemanden gesehen, der seinen Drachen atemberaubende Manöver fliegen liess. Ich war sofort infiziert...bei Metropolis konnte man mir schon etwas weiterhelfen, sie haben mir von Prism die DVD empfohlen. Ich find schon klasse, wie Mark Reed mit seinen Drachen umgehen kann und seh sie mir immer wieder gern an. Doch dann auf der Wiese wollte mir das so garnicht gelingen, klar weiss ich das man sicher ne menge Übung braucht und sicher nochmehr Geduld. Nun meine Frage an Euch, weiss jemand ob und wo Workshops zu diesem Thema angeboten werden?
Danke
Thomas