Beiträge von TomNo

    Moin,


    relativ einfach. Für alle, die sich mit Kites an Land bewegen, kommt nur der Sønderstrand in Frage. Wenn man die Insel runterfährt findet man ihn ausgeschildert rechts...viel Spass und einen guten Urlaub.


    Thomas

    das verweisen auf threads bringt mehr frust als lust. auch hier müsste der verwiesene erstmal stolze 65 antworten durchlesen. ich wünschte mir nur, dass auch männlichen anfängern soviel positive hilfsbereitschaft entgegengebracht würde.
    aber jetzt wünsche ich dir erstmal viel spass mit deinem neuen drachen.


    windige grüße
    thomas

    Moin Dex,


    da hast Du ja nun schon einiges an Lesearbeit hinter Dir. Die von Dir getroffene Auswahl ist meiner Meinung nach gut, alle der Drachen beherrschen fast die ganze Trickpalette.
    Sicher hast Du noch viele, viele Wiesenstunden vor Dir, bis einige Tricks klappen. Vielleicht findest Du ja jemanden in Deiner Nähe, der Dir ein paar Tricks zeigen kann, es ist die effektivste Art das Trickfliegen zu lernen und hat auch den Vorteil, dass du Drachen testen könntest. Klar, man kann schon sagen ob ein Drache gut ist aber viel wichtiger ist, wie Du damit klar kommst. Deswegen mein Tipp, versuch die Drachen zur Probe zu fliegen. Ich weiss, als Anfänger ist es schwer die Qualität eines Drachens beim Probefliegen zu spüren aber immerhin könntest Du Dir so ein erstes Gefühl für die Drachen bekommen.


    Ich hab mal den Fehler gemacht, ein ganzes Set Gemini zu kaufen, nur weil jemand am Strand so herrliche Tricks damit fliegen konnte. Sicher der Gemini ist ein prima Drache, nur mir hat er halt nicht so gut gelegen. Deswegen wird das Set wohl auch bald im Verkaufsboard zu finden sein.


    Mit dem JJF fliege ich auch schon länger, den hab ich dann aus Erfahrung sicherheitshalber vorher probegeflogen. Kaum hatte ich ihn in der Hand (an den Leinen) wusste ich, dies wird mein nächster Drachen sein. Viele Tricks hab ich mit ihm gelernt und bin auch heute noch begeistert davon.
    Da sich aber einige der neueren Tricks nur schwer mit ihm fliegen lassen, an der TAZ Machine hab ich mir fast einen abgebrochen. Klar, sie geht aber erstens nicht so "schön" und zweitens nicht so nachvollzeihbar wie mit den neueren Drachenmodellen. So wird wohl auch bald der JJF in eine andere Drachentasche wandern.


    Der TNT ist ein prima Kite,in allen Details, ich bin restlos begeistert. es wird auch der Nachfolger für den JJF sein. Aber etwas zweifle ich daran ob es auch ein guter Lerndrache ist, meiner Meinung nach sollte man schon etwas fliegen können, dann wird man riesige Freude mit ihm haben.


    Über den Sin kann ich nichts sagen, ich hab ihn noch nicht geflogen.


    Viele Grüße aus Braunschweig
    Thomas

    nö stefan, morgen ist wegen wetter bei mir abesagt. windfinder meldet bis zu 20 knoten, kachelmann ist zwar gnädiger aber zum tricksen ist das nixx, auf jeden fall für mich nicht.
    übrigens, ich habs heute morgen mal probiert, der half axel mit anschliessender slotmachine und wieder halfaxel kommt wirklich gut. im kopf hab ich schon finger sortieren müssen aber sieht wirklich gut aus :)


    thomas

    ...nach nun fast 3 Jahren mit einem Set vom JJF, die etwas größere Version von Günter Weigant, und natürlich einigen Probeflügen mit den Neuentwicklungen auf dem Markt, wird die Erkenntnis immer klarer....das Problem steht am anderen Ende der Leinen. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Günter, Deine Drachen machen mir immer noch so viel Freude, wie am ersten Tag.
    Man könnte mich Nostalgiker nennen, die Entwicklung ist ja nun erheblich fortgeschritten...noch immer stehe ich mit Drachen auf der Wiese, deren Segel man den Lernbedarf des Nutzers erkennen kann. Doch wenn sie, wie in dieser Jahreszeit, zum Trocknen an der Wand stehen weiß ich genau....auch die TAZ wird eines Tages klappen und lehne mich zufrieden zurück.


    TomNo

    ...den Stick haben wir in Dänemark gekauft (Starterpaket inkl. einer Woche Nutzung für 399 Kr). Mit anderen Sticks soll das wohl auch möglich sein aber ich hatte im Vorfeld von Kompatibilitätsproblemen gelesen, da ich kein Computerfreak bin, hab ich lieber die Finger davon gelassen. Einziges Manko: beim Verlängern der Laufzeit muß man eine Kreditkarte haben.

    ...wir waren grade erst 2 Monate in Dänemark und hatten uns für TDC entschieden. Es lief alles problemlos, wir waren zufrieden und werden es nächstes Mal wieder nutzen.


    Wünsche allen ein schönes Wochenende
    Thomas

    ...hab ja im hintergrund auch mitgelesen und mächtig gestaunt. ein video wär prima, würde mich interessieren :)


    grüße aus braunschweig
    thomas

    moin moin,


    hab sie mir grad gekauft :-). ok in grün sieht sie wirklich....ich sags lieber nicht. aber in anthrazit gehts.
    vielen dank für den tip :-O :H: , wollte mir schon länger eine besorgen und die find ich gut, da ich auch dann mal wieder mit dem fahrrad zum kiten fahren kann.


    thomas

    moin toom,


    das habe ich auch schon ein paar mal auf rømø erlebt, der sønderstrand ist dann tagsüber komplett gesperrt. wenn ich mich richtig erinnere, wird die sperrung so ab 16h aufgehoben.


    gruß
    thomas

    der jjf (s)ul, den ich habe, ist eine wahre freude. es ist nicht der handelsübliche, von daher kann ich vielleicht nicht ganz mitreden...nachdem ich sul.std und vented von günter gekauft hab, flieg ich nixx mehr anderes...und das ist schon ne ganze zeit her...fast 2 jahre.
    klar, kann keine kaufentscheidung sein...


    thomas