Beiträge von Kenzo

    Moin Jungs und Mädels,


    ich bin doch tatsächlich nochmal über das DF gestolpert und würde gerne wissen was gerade so angesagt ist.


    Schreibt doch mal wild drauf los was ihr als "state of the art" im HighEnd Bereich haltet...


    ac ja: ob ich wieder nähen werde? nein... nie wieder ;)


    Danke euch allen jetzt schon für Feedback


    cheers
    Kenzo

    So, ich habe mir so eben mal den Testbericht durch gelesen.


    Ich würde Paul bist auf einen Punkt absolut zustimmen.


    Vorab mal: ein wirklich toller Bericht mit sehr viel Emotionen.


    Nur frage ich mich (ganz persönlich) warum die Verarbeitung mit einem Punkt fehlend die Spitze knapp verfehlt hat?
    Der Drachen ist erstklassig verarbeitet (was ich ganz sicher sehr gut beurteilen kann!)


    Dennoch möchte ich mich Paul's Gesamtergebnis nicht entgegen stellen.
    Es ist ein Traum diese Kiste in den Händen zu halten...


    Sogar Korina (und die ist kritischer als jeder Chirug wie die Insider wissen werden) ist begeistert von der Verarbeitung!


    Jens: ich freue mir gerade ein zweites Loch in den Arsch dass du solch ein Kunstwerk geschaffen hast!


    Beste Grüße
    Rainer

    Zitat

    Original von Dilbert
    Also einen Drachen zu bejubeln, den man noch nicht mal geflogen ist, gehört definitv ins Tipps [com] Board.


    Wenn du mich nur annähernd kennen würdest, wüsstest du das ich Kriterien beurteile, welche mit dem Flugverhalten nur Konstruktionstechnisch zu tun haben. Und davon verstehe ich eine ganze Menge! (ja ja...Insider)
    Und was impliziert die Annahme ich sei den Drachen nicht geflogen?


    Zitat

    Original von Dilbert Und dann einfach den Werbetext von Level One reinzukopieren ...


    Der Text gefällt mir....
    Warum rechtfertige ich mich eigentlich an dieser Stelle? :-/




    Zitat


    Für mich nimmt das hier schon Formen einer massiven Werbekampangne an...


    meine Intention ist die schlichte Freude, das Jens es geschafft hat einen verdammt guten Drachen zu konstruieren.


    ja, kauft den Excalibur.......macht Jens zum Millionär.......


    maaaaannnn.......hier hat sich nichts verändert......[/quote]

    Level One schreibt:




    Respekt.....
    Ich freue mich ganz persönlich für Jens, solch ein Meisterwerk geschaffen zu haben....


    Obwohl ich seit einem Jahr keine Leine mehr in der Hand gehalten habe, muss ich dieses Flugwunder haben...


    Gratulation und hochachtungsvolle Bewunderung für eine solche Entwicklung...


    Rainer

    Es gibt nicht mal die kleinste rechtliche Grundlage für eine Klage, insofern es sich nicht um einen sklavischen Nachbau handelt oder ein 3D Schutz besteht.....


    Es ist schlicht schäbig....aber nicht strafbar!

    So viel:


    Carl bekommt diese Stäbe genau so exklusiv wie die Blue S.
    Und die bekam man außer bei Carl (wenn man Glück hatte!) nur bei einem Laden ;-)))


    Die Stäbe gibt es schon länger, aber nicht auf dem freien Markt verfügbar!


    Ich persönlich finde es schade, das kein Drachenladen in der Lage ist solch "special Stuff" zu liefern.....

    Ich als "alter Drachenbauer" gratuliere Arne an dieser Stelle zum gelungenen Wurf.


    Schön das es endlich mal wieder einen Referenz-Drachen gibt, welcher den aktuellen "Hype-Kites" das Fürchten lehrt :)


    Ich hoffe die Gelegenheit zu haben mir den Drachen anzuschauen.



    Viel Erfolg Arne.....rock die Meute 8-)

    Zitat

    Ein Gimmick ist ein Gegenstand, der einem Produkt als Geschenk beiliegt.
    Grischa König Grischa PairForceOne gimicx bleibt gimicx gimicx ist nicht gimmick
    Das Wort Gimmick stammt aus dem Englischen. 1926 wurde es erstmals schriftlich belegt und bezeichnet ursprünglich ein Gerät zum Manipulieren von Glücksspielen.
    gimicx ist gimicx weil gimicxdesignz und grischa könig


    Hä? wie jetzt?

    Was ist das denn jetzt für eine Diskussion?


    Es geht um Preise.....um Kohle....und um Wertschätzung contra Bereicherung....


    Na klar kauft man wenn man haben will auch mit Bauchschmerzen mal einen Drachen....


    Die Fragen sind doch folgende:


    Ist ein Drachen seinen Preis wert?
    Ist es maßgeblich wichtig wo ein Drachen für wie viel Kosten hergestellt wird?


    Ich denke das beide Fragen mit einem klaren "JA" beantwortet werden kann/sollte!


    Zitat

    PAW schrieb: wenn ich einen Kite richtig geil zum fliegen finde, ist es mir eigentlich egal, wie die Verarbeitung oder Qualität ist...hauptsache ich habe Spaß damit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Stell dir vor Porsche verkauft dir einen 911 mit Kratzer im Lack und kommen dir mit deinem Argument!
    Das ist eine Pseudo-Legitimation für handwerkliche Defizite!

    Zitat

    und steht auf dem einen Schild nicht schon Malte drauf



    Unmöglich. Maltes ist bis hin zum Reißverschluss des Köchers Custom ;-)))

    Zitat

    ich werde für alle Hubertus einen kleinen Drachen mit auf seinen Letzten weg geben.


    Das finde ich, ist eine sehr bemerkenswerte Geste...sehr schön...



    Ich kannte Hubertus Oeth nicht, aber spreche auch mein Beileid aus.


    Rainer

    Zitat

    Alles richtig, alles prima, ein Jeder hat es eingesehen und niemand von uns kauft seinen Fotoapparat bei Media- oder Promarkt sondern geht zum guten Fachhändler um die Ecke.


    Ich ja!! Schon immer und ausnahmslos!


    Zitat

    Hersteller kaufen ihr Material günstiger ein


    Ja, aber:


    die monatlichen Fixkosten für eine Werkstatt incl. aller anfallenden Gebühren und Kosten belaufen sich bei einem 1 Mann Betrieb auf ca. 1500€ (und das ist unterstes Niveau)


    Der Verdienst an einem hochwertig (und das betone ich) hergestellten Drachen liegt zwischen 30 und 70€ (Je nach Material,Segel- und Detailaufwand)


    Ein HighEnd Stabdrachen verkauft sich im besten Fall 40-60mal. (Custom-Made - Handmade)
    Natürlich gibt es Ausnahmen, aber nehmen wir mal ein gesundes Mittelmaß.


    Dies bedeutet das ein Gewinn von durchschnittlich 2500€ zu kalkulieren ist.
    (Man beachte: nicht monatlich, sondern gesamt!!)
    So, wer setzt sich dafür Tag für Tag an die Nähmaschine?


    Kommt ein unerwarteter Kostenfaktor dazwischen, ist alles zum Teufel.


    Es bedarf viel Enthusiasmus und Leidenschaft Handmade Drachen in Deutschland zu bauen.
    Ich finde jegliche Asien vs. Germany Diskussion unangebracht.


    Ich kritisiere nicht wo ein Drachen gebaut wird.....ich kritisiere die so oft ekelhaft schlechte Qualität für ebenso ekelhaft überzogene Preise.


    Ein gutes Produkt hat seinen Preis> sowohl auf Basis kalkulierter Herstellkosten, als auch emotional und dem Entwickler gebührend!


    Vergesst auch nicht das an dem teuersten hochwertigsten Drachen genügend China-Made Verbinder und Stäbe verbaut sind :) (der ist doch richtig gut...;-))