Beiträge von Firana

    Es gibt einen Neuen vonhttp://www.spacekites.de :H:


    Der Ghoul:




    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Er ist ein Radikaltrickser der alle Tricks auf den Punkt beherrscht und dabei sehr präzise im Flug bleibt. Er wurde von Michael Tiedtke zusammen mit Eckard Grubel ("Ecki" hier aus dem Forum) entwickelt und führt die Legende des Hotstripe, X-Raver und Vamp weiter.


    Hier ein Auszug aus der Fieldcard:
    Ghoul


    Kategorie Trick, Präzision, Freestyle
    Schnurempfehlung Climax 25-30m 38-75 daN
    Geräuschentwicklung leise
    Windbereich 1-4 Bft
    Gestänge 6mm Exel/Sky Shark
    Zugkraft Mittel
    Tuch Icarex P31
    Verbinder APA,JACO,HQ
    Speed mittel-schnell
    Gewicht 280 g
    Der Ghoul (als Nachfolger des legendären „Vamp“) erzeugt ein wahres Trickfeuerwerk, ein radikaler Freestyler- mit dem ALLE derzeit gängigen Tricks leicht möglich sind. Durch die beiden Kielstäbe behält er immer eine ordentliche Grundpräzision, die geänderte/neuentwickelte(?) Waage erleichtert dabei das auslösen der Tricks. Egal ob wilde backspin-cascaden, knallharte yoyo´s, oder einfache&ruhige Standard-tricks; sie werden vom Ghoul auch dank serienmäßiger Yoyo-stopper&shields perfekt umgesetzt. Er scheint für backspinn`s gemacht. Sie gelingen sehr leicht und locker. Dieses wurde in seiner Entstehungsphase ausgiebig am lebenden Objekt getestet. Jedem der diesen Drachen geflogen ist, gelang es nach kurzer Erklärung.
    Sehr schön und anschaulich sind Lazie`s und Mutex Figuren. Diese vollzieht er in aller Ruhe.



    Man kann ihn ab sofort bestellen, auch wenn er noch nicht auf der Homepage ist. Die wird zur Zeit überarbeitet.


    Es gibt ihn bereits als Standart und UL Version. Eine Vented Version ist derzeit in Arbeit.


    Die UL-Version hat als Gestänge Snake UL und Skyshark PT. Als Waage wird bei allen Versionen die Cross-Aktivwaage nach Andy Wardly verwendet.


    Der Preis für die Std. Version liegt bei 195,00 Euro


    Dem Drachen liegt eine Fieldcard mit allen wichtigen Daten bei.

    Hallo Heiko,


    darüber müßte man ein eigens Thread machen. Ist ein bißchen :ot: aber egal :)


    Du kennst das UDS-System? Nix "unecht", sondern: UDS hat bei weitem kein so hohen Depowereffekt wie bei einem "echten" Depower-System. UDS ist mehr zum Nachrüsten bzw. um überhaupt Depowermöglichkeit an einen Schirm zu bringen gedacht.
    Nur Problem: Nicht mit jedem Schirm funktioniert das UDS gleich gut.
    Ergo: Man überschätzt schnell den Depowerefekt bei UDS. Es mag sein, dass es UDS-Systeme gibt die gut funktionieren, aber ein dafür gebauter Schirm mit dafür gebautem Depowersystem ist meiner Meinung nach sicherer. Petra (SUI40) kann Dir da mehr zu sagen.

    Hallo Leute!


    Ja habe eine Rookie 2 - 6qm von Flysurfer! Kann nur sagen es ist eine gute Depower Matte wo auch das Sicherheitssystem wirklich super einfach und sicher zu handhaben ist. Die Rookie 2 ist ja eine sehr gutmütige Matte für Anfänger bestens geeignet. Sie schluckt auch größere Böen ohne weiteres weg. Verarbeitung ist Top. Aber man sollte sie, wie auch bei anderen Open Cell in der Größe, nicht unterschätzen. Man kann sich schön über das Gras und Schnee ziehen lassen (ATB und Snowboard). Habe es also nicht bereut sie gekauft zu haben. Zur Zeit fliegen ich sie als Depower Matte an einer Bar, ich will sie aber auch mal an 4 Leiner Handels probieren, sollte auch gehen nach Angaben von Flysurfer. :H:


    Bis denn

    Hallo Petra!


    Vielen Dank! Hab mir echt Mühe gegeben für euch schöne Bilder zu machen. Kann nur bestätigen der Engel Competition fliegt super. Da hat sich ja die Mühe für uns gelohnt -fliegt super. Bin auch sofort mit zurecht gekommen, das soll schon mal was heißen!!!
    :-O


    Mal sehen ob es klappt für nach Ede, hoffen wir es mal!!

    Wir wollen evtl. am Wochenende auf's Flugfeld mit den ATBs. Mal sehen was geht mit dem Power Engel. Wenn Roland (Klappstuhlflyer) mitkommt bekommen wir bestimmt ein schönes Video zusammengeschnitten. :)


    Zur Zeit arbeiten wir am Engel Comp. - wird etwas anders aussehen wie die andern. Ist nicht für Power oder Speed gedacht, sondern rein für Präzision.


    Markus, Wir melden uns sobald wir wieder Richtung See düsen.


    cya und viel Spaß - grüßt mir Ecki


    Steffi & Mark

    So wie Frank mir das erklärt hat spaltete der Alu-Mittelverbinder die UQS regelrecht auf, weil er nicht abgeflacht ist - sondern noch rund ist.


    Auch Krass fand ich, dass der Kielstab durch das Gewichtssystem abgeschliffen wird. Sah böse aus. Auch die Nähte entlang des Kiels sahen "interessant" aus.

    Dann drücken wir mal die Daumen, das es klappt mit dem Wetter. :H: Aber wir sehen uns ja bestimmt vorher noch mal (ihr kommt ja nach St. Goar?)!


    Gruß
    Steffi

    Sorry Ecki, aber vielleicht hast du ja mal Glück und es ist mal schönes Wetter. Ansonsten hatten wir imm das Glück Sauwetter zu haben, nur diesmal war es dann soweit: Sonne!!!!!!!!!!! 8-)


    Gruß
    Steffi

    Halli hallo,


    kann mich nur anschließen, der Tattoo Competiton ist echt ein super Drachen!!!
    Auch für den Teamflug sehr geeignet, hat mir im übrigen gut gefallen mit Michael, Markus und Bernd zu fliegen.
    Bin schon gespannt auf Werlau für die ganzen Tattoos zu sehen, gibt bestimmt ein gutes Bild. :H: :H:


    Bis denn


    Steffi