Beiträge von Diamondkites

    Also solltest du den jemals abgeben würde ich mich dafür gerne anmelden:D
    Würd sich gut in meiner Sammlung machen ;)

    Wir haben uns dazu entschieden Diamondkites mindestens im Jahre 2019 geschlossen zu lassen,
    da wir beide momentan keine Zeit mehr haben Drachen zu bauen.
    Wenn alles gut geht und wir wieder Zeit zum entwickeln und bauen haben werden die Tore von Diamondkites wieder geöffnet.


    LG Bernd :)

    Ich hab glaube ich vor Jahren schon mal mein Glück versucht Thorsten, ich denke nicht das hier jmd. den Plan hat
    und ihn dann auch noch für die Öffentlichkeit zugänglich macht :)

    Also Falls sich hier irgendein Verantworlicher eines Drachenfestes in NRW angesprochen fühlt und Lust hat das Drachenfest mit uns zu
    bereichern bitte ich um ne PN :)


    LG Bernd

    Viele Bäume. Das stimmt wohl. Aber gute Infrastruktur. Hotel in der Nähe, das Centro mit vielen Gastro Möglichkeiten, gute Autobahnanbindung, Parkplätze sehr nah am Flugfeld, WC und Strom.
    Ich denke, viel besser geht es nicht im Ruhrgebiet.
    Da kann man auch ein paar Bäume in Kauf nehmen. Du brauchst nur den richtigen Vogel. :D

    Ich habe leider noch nie Kontakt zu den Leuten von der Ripse gehabt, aber deine punkte sind allesamt Plus Punkte hattest du schonmal
    Kontakt zu den Betreibern dort?
    Schlechte Windverhältnisse müssen die Piloten halt ausgleichen :D

    Meine Holländischen Freunde haben mich gefragt ob es nicht möglich wäre in 2017 einen kleinen Wettkampf auch wieder einmal in Deutschland zu veranstalten.


    Sie haben mich gebeten euch zu fragen ob Interesse besteht und jmd. sogar einen passenden Spot im Raum NRW kennt.


    Ich würde mich sehr freuen einige Holländer und viele Deutsche mal wieder zusammen zubringen und ein schönes Wochenende oder vll sogar nur einen Tag zu haben.


    LG Bernd

    Hi Florian,
    die Skinny's sind bei so großen Drachen mit Vorsicht zu genießen. Ein falscher Tipstap oder eine Böe und sie knacken dir so weg.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, das SkyShark 2PT's ein halbarere Alternative sind. Zur Not setze sie in der LK nach oben.

    Da ist mein Empfinden komplett anders, die Skinny SUL halten meiner meinung nach eine Menge aus sogar bei STD Wind.


    Die Skinny UL sind was das engeht wirklich empfindlicher für einen Magnet SUL hätte ich gar keine bedenken das sie nicht funktionieren.


    LG Bernd

    DC35
    MP3: 100m auf Spule
    Willewatz: 4 x 30m fertig abgelängt
    Ingwehr: 2 x 35m abgelängt
    Gaudi: 2 x 30m abgeläng
    Marcy: 2x35 m abgelängt
    Blaubär: 4x25m abgelängt + 4x20m abgelängt
    Stefan: 2x 30m abgelängt
    Matti: 100m auf Spule (kannst du bei MP3 mit reinpacken)
    Nobbl2k: 2 x 25m abgelängt + 2 x 30m abgelängt (kannst du bei Ingwehr / Gaudi mit reinpacken)
    Speedfreak:200m auf Spule
    Uwe crush 2x35m abgelängt
    S.Tech: 2x25m & 2x30 abgelängt
    backdackel: 100m auf Spule
    Calli: 2x35m abgelängt
    Bernd (Diamondkites): 100m auf Spule

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Thorsten und ich vor fast 7 Jahren :D

    Zu 1. : Ja du kannst auch andere Stäbe in die LK machen, musst das dann aber auch bei beiden Seiten machen.
    Sonst schreib doch einfach mal Kitehouse an die sind dort sehr freundlich und schicken dir mit Sicherheit auch passenden Ersatz.


    Zu 2. : Gezogene Stäbe zu Muffen - Nein davon Rate ich ab das bringt mehr Nach- als Vorteile.


    LG Bernd

    Ich hab mir vor kurzem die Drohen Yuneec Typhoon G geholt dabei gibts ein echt nette handgimbal.


    hab beides zusammen neu nur ausgepackt für 350,- bei Kleinanzeigen geschossen.


    Das tolle ander G ist das man einfach seine GoPro als Kamera verwenden kann.


    LG Bernd

    Ich meine es so mitbekommen zu haben:


    SKD suchte über Facebook jmd. der bei der Entwicklung von SKD Kites mitwirken wollte.


    Das Shape und Design sind von SKD und Mugen übernimmt anscheinend die Einstellung des Kites.


    LG Bernd