Ist vielleicht die neue Blast-Master-Serie
Beiträge von Herrjemineh
-
-
Zitat
Original von Bepe
werde mal ausprobieren was sich in der Praxis so bewährt :H:
Ja und mach ein paar Fotos :=( -
ich habe auch schon Leute auf der Wiese gesehen die jede Leine auf einen Winder gewickelt haben, sicher ist sicher, die haben auf alle Fälle ein Erfolgserlebnis :H:
-
Zitat
Original von Ralf66
Hallo Bepe, ich wickel immer alle vier Leinen auf einen Winder auf.Ich schlaufe vorher erst jeden Satz mit einem Buchtknoten je eine Seite an beiden Enden zusammen.
Dieses System klappt bei mir am besten.
Das ist ja eine tolle Idee Ralf, das werde ich auch mal probieren :-O -
Zitat
Original von Chewbaka
vielen leute vergällt ein nicht einsteigertauglicher drachen sogar
unser schönes hobby. und das kann doch nicht unser ziel sein, oder?
absolut meine Meinung :H: :H: :H: -
Mal abgesehen davon dass das Betreten der Eisfläche sowieso verboten ist sind bei uns im Winter die Spaziergänger mit Kinderwagen und die Schlittschuhläufer auf dem Eis.
Habe mir aber überlegt ob ich da vielleicht mal mit meinem Stabdrachen drauf gehen könnte, wäre ja bestimmt ganz nett , aber ich könnte mir auch vorstellen dass es da Ärger gibt, denn ein richtig grosser See ist das nicht, ich denke so 1,5 ha.Hatte von Euch auch mal einer so Gedanken und gabs Probleme mit den Leuten auf dem Eis, wer hat da Vorfahrt wenn eigentlich niemand drauf darf
-
Das sind halt ganz speziele Weihnachtswünsche nur allein für die Revolutionflieger dass viele, viele Vierleiner unter dem Baum liegen
-
Zitat
Original von Ralf66
hört sich zwar erst mal nicht viel dafür an aber bis der bei einem ist biste bestimmt mit Zoll und Versand auch bei 200,-,
Stimmt, aber im Amiland gibts es ja bestimmt auch den ein oder anderen Blastflieger
-
Jetzt ist der Blast ausgelaufen.Merkwürdig dass den niemand für 139 Dollar wollte, sicher weil der falsche Schriftzug drauf ist
-
Hier wird der schöne Blast gerade im amerikanischen Versteigerungshaus unter number: 280295070250 angeboten.
-
so einen Thread gabs neulich schon mal, da sind wir aber auch nicht weiter gekommen
-
tolle Idee, das probiere ich aus :H: danke
-
Zitat
Das habe ich schon probiert aber da sieht man die Schliehren so arg und es deckt nicht wirklich so gut.
Aber trotzdem vielen Dank für Eure tollen Vorschläge :H: -
Zitat
Original von Ralf66
Gruß Ralf der gestern das erste mal seinen neuen Blast fliegen konnte :-O
Wir sind auch alle neugierig, wie ging es mit dem Starkwindstab -
ja alles da nur irgendwie kein blaues Dacron, hat denn keiner Erfahrungen mit einfärben?
-
Hallo,
in dem Shop ist auf den Bildern auch blaues Dacron zu sehen, leider kann man die Farbe blau aber nicht bestellen
Gibt es vielleicht die Möglichkeit aus weissem Dacron haltbares blaues Dacron zu machen, mit Farben oder sowas? -
Jetzt habe ich das verstanden, danke Bernd :H:
-
Zitat
Original von Korvo
@ all
Ich schneide die 10 cm Gaze mittig durch, das reicht locker, ich lege die Gaze auch nicht bis in den Knick rein
verstehe ich nicht Bernd, wie meinst Du das denn? -
Zitat
Original von Portugaler
konnte die Klebereste immer entfernen...
die können sich aber auch ziemlich hartnäckig im Nadelöhr einnisten -
Zitat
Original von Portugaler
Nur mein Garn muß ich ändern, hatte den vom Herrn Ryll und dabei ist mir öfters der Faden gerissen oder er hat sich aufgedrösselt, war nicht so schön....
Könnte es sein dass die Nadel verklebt war?