Beiträge von Buchhold

    Servus,


    fliege seit ca. 1 1/2 Jahren 4 Leiner, aber leider meistens alleine. Meine Kumpels fliegen fast alle 2 Leiner.


    Ich würde gerne mal auch mit 4 Leiner Infizierten Fliegen, zu Lernen gäbe es genug :-O


    Wer Lust hat, einfach mal melden. Komme übrigens aus Kempten.


    Grüße,
    Marc

    Hier das versprochene Bild von den original Stoppern. Hoffe, Du kannst was erkennen. Wie gesagt, im Baumarkt Gartenschlauch kaufen oder 2 Stopperclips verwenden.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hier mit Blitz, hoffe man erkennt jetzt besser, dass es sich nur um Schlauch mit Innengewebe handelt.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Grüße,
    Marc
    - Editiert von Buchhold am 26.03.2007, 21:12 -

    Einfacher Gartenschlauch mit Innengewebe. Kann Dir morgen im Hellen ein Foto machen. Habe noch 2 Stopper von meinem alten Kami hier rumliegen. Geschätzt 3 cm lang, Innendurchmesser vielleicht ein halber cm.


    Grüße,
    Marc

    Also wenn Du Power und Speed suchst ist der REV Blast meiner Meinung nach die gelungene Kombination. Und damit hast Du garantiert auch lange Spass.


    Ich habe meine ersten 4 Leiner Flugversuche mit einem Kamikaze Butterfly gemacht und beherrschte ihn mehr schlecht als recht. Starten, Landen und versuchen, ihn in der Luft zu halten. Kurz danach kamen ein REV SuperSonic und ein REV Blast dazu.


    Mit dem Blast bin ich auf Anhieb sehr gut zurecht gekommen und ich meine, dass man damit auch als Anfänger beginnen kann. Zumindest war es bei mir so.


    Aber wie Chewy sagt: Wenn Du die Möglichkeit hast, dann am besten ausprobieren.


    Oder wenn Du nicht zuviel ausgeben möchtest, versuchs mal mit dem REV 1.2b aus dem Workshop.


    Wenn Du nicht so aufs Geld schauen musst und Power und Speed möchtest, dann kauf Dir einen Blast oder lass ihn Dir bauen :-O

    Hallo Cordula,


    habe beim ersten Lesen in Deinem Posting keine Angaben zum Windbereich gefunden, also habe ich halt das Design gelobt :-O


    Nach dem netten Kompliment habe ich dann doch mal genauer auch die restlichen Antworten gelesen, und damit auch die vom Seppel :D


    Also er fliegt bei sehr wenig Wind und dank der Waage auch noch bei 3 Bft.


    Danke :-O

    Mark


    Leichtwind, aber outdoor.


    Schon klar, dass es ganz ohne Bewegung, sprich Laufen und pumpen nicht geht. Aber mit einem SUL ist das weniger anstrengend als mit meinem Blast bzw. SuperBlast :-O
    Nach 15 Minuten bei einem Hauch von Nichts war ich mit dem SuperBlast ziemlich geschafft.


    Die Mylar Version sieht aber schon sehr schick aus :-O Welches Mylar hast Du da verbaut?




    @Cordula


    sehr hübsch :-O



    Stefan


    Habe die Profiline 15 m mit 38 DaN bestellt. 25 m Leinen habe ich noch.

    Hallo zusammen,


    ich möchte einen REV 1.2b, der bei Null Wind oder zumindest möglichst früh losgeht.
    Nach oben hin ist es nicht so wichtig, da reichen 3 Bft.


    Für mehr Wind habe ich Blast, SBlast und die Speed REVs.


    Wer hat einen SUL und kann mir sagen, wieviel früher der im Vergleich zur normalen Version fliegt.


    Wer hat Erfahrung mit der Mylar Variante des REVs? Bringt das dichtere Material was in Bezug auf wenig Wind?


    Grüße,
    Marc

    Kitelife (vielleicht der Meister selbst) hat auch in den Thread gepostet, leider fehlt der Beitrag jetzt. Deshalb reiche ich das nach:


    Ich meine die allseits kritisierte schlechte Verarbeitung der Revs :-O


    Bisher ist mir das allerdings auch gar nie aufgefallen. Erst als ich den Blast mal ausgemessen habe, fielen mir Abweichungen der Segelhälften auf. Ob das allerdings sooo große Auswirkungen hat?

    Naja, demnächst erhalte ich ja einen sauber verarbeiteten REV 1.2b. Dann habe ich mal einen Vergleich zu meinen original Revs.


    Ich habe von Cad auch keine Ahnung. Ich habe mal testweise 2 Programme installiert, kam aber gar nicht mit zurecht. Und da ich ja selbst keine Drachen baue, hat sich das für mich auch erledigt.


    Mich würde aber interessieren, wie man am besten einen Kite Colorizer bastelt :-O


    Korvo


    Guten Morgen :-O


    Auch nicht schlecht. Sieht aber nach viel Näharbeit aus, oder?


    Grüße,
    Marc

    Der Korvo hat doch ein gutes Augenmaß und zur Not sind die Abbildungen groß genug, um die Paneelen auszumessen ;)


    Nach meiner letzten Bestellung des SuperBlast habe ich strikte Anweisung, weitere Importe gefälligst zu unterlassen. Damit fällt kaufen aus. Sonst hängt der Haussegen schief :D


    Erlaubt ist, was gekauft wird. Alle, die anderer Meinung sind, bauen selbst :L