Beiträge von Buchhold

    Servus,


    in Kürze kommt ein REV 1.2 dazu - mit UL- und normalem Gestänge.


    Welche Leinen und welche Griffe machen Sinn?


    Ich habe von meinen Revs die Standard, Blast und Super Blast Griffe sowie Leinen mit von 15 m (38 daN) bis 25 und 30 m (70 daN)


    Ich möchte mir gerne noch ein paar kurze Leinensets für wenig Wind oder indoor machen.


    Seit kurzem gibt es die Climax Profiline mit 20 daN. Die reicht doch für den Rev 1.2 völlig aus, oder?


    - Machen Sets mit 5 und 10 m beim Rev 1.2 Sinn?


    - Lohnen sich die Rev Ultra Light Handles oder reichen auch die Standard oder Blast Handles?


    Grüße,
    Marc

    Im Allgäu hat es meistens bestellte Wiesen.


    Bisher hatte ich erst einmal Probleme und wurde vertrieben. Dieser Landwirt duldete generell niemanden auf seinen Feldern.


    Alle anderen, die ich freundlich um Erlaubnis gerfagt habe, hatten nichts dagegen, solange das Gras nicht zu hoch war.


    Um Ärger im Vorfeld zu vermeiden betrete ich nur gemähte Wiesen. Wenn der Landwirt gerade anwesend ist, frage ich vorher um Erlaubnis. Und logisch nehme ich meinen Müll wieder mit :-O

    Zitat

    Original von Schmendrick


    Oh Ja! Urheberrecht ist da Gnadenlos!


    Zitat

    Original von StegMich
    ... ist doch ganz einfach - was dir nicht gehört, darfst du auch nicht veröffentlichen.


    Ok, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das Album jetzt vorsichtshalber mal auf nicht öffentlich gestellt :-O


    Aber selbst fotografierte Drachen von anderen Personen darf ich schon veröffentlichen, oder geht das auch nicht? Also bloß die Drachen, nicht die Personen :(

    Zitat

    Original von StegMich


    ... dir liegt natürlich die Erlaubnis des Fotografen vor, stimmt's? Wenn nicht, bitte wieder löschen - wir wollen keine Abmahnung riskieren!


    Wie schaut es dann mit einem Link auf die Website aus? Dazu bedarf es keiner Erlaubnis, oder?


    Ich habe auf Picasa Web zahlreiche Fotos von anderen Drachen ohne Zustimmung der Fotografen? Ist das dann in dem Augenblick, in dem ich das Album öffentlich mache, auch bedenklich?

    Die neue Leitkante ist schon bestellt. Aufgrund eines Missverständnisses leider die ohne Muffe. Deshalb hätte ich gerne die Muffe aus der gebrochenen Stange verwendet.


    Ich habe die Muffe aber jetzt schon ziemlich ramponiert und mir halt eine weitere Leitkante mit Muffe nachbestellt. Aber bei den Preisen für die Revolution Stäbe überlegt man sich das halt zweimal.


    Trotzdem allen Danke für die Tips :-O


    Grüße,
    Marc

    Erstmal vielen Dank für den Link, da war ich auch schon mal :)


    Habe nochmal meine Revs überprüft. Der Suso (Dein alter) ist zwar in Reparatur, aber nur das Segel (wegen Mylarbruch). Das Gestänge ist noch da und tatsächlich ist die mittlere Suso LK Revolution Equipped inkl. 2 Innenmuffen.


    Wie schaut bei Euch das Blast Gestänge der LK aus? Welche der 3 Stangen hat Innenmuffen und wie viele? Die mittlere Stange mit 2 Innemuffen wie bei Suso und Shockwave?


    Oder die mittlere Stange ohne Innemuffen und dafür die äußeren Stangen mit Muffe?


    Chillout verkauft die mittlere Stange mit Verbinder, Metropolis verkauft seltsamerweise die ohne Innemuffe teurer als die mit.


    Grüße,
    Marc

    Servus,


    eine Frage:


    Welcher Rev verwendet Gestänge mit dem Sticker Revolution Equipped?


    Habe vor ca. 2 Monaten nach Bodenkontakt mit meinem Blast eine Ersatzstange LK mit Verbinder bestellt.


    Ich habe die gelieferte Stange nicht näher kontrolliert und in meine Drachentasche gesteckt. Seitdem bin ich nicht mehr zum Fliegen gekommen.


    Heute wollte ich Fliegen und musste leider feststellen, dass die Stange nicht zum Blast passt. Zum einen hat sie 2 Verbinder statt einem, dann ist sie trotz 2 Verbindern zu kurz und die Bezeichnung stimmt ja auch nicht.


    Auf den Blast Stangen steht Ultra Light, auf meinen SuSo Stangen ebenfalls. Mein ShockWave ist leider in Reparatur, keine Ahnung, was da drinn ist.


    Vom Durchmesser ist die Stange mit der vom Blast identisch.


    Zu welchem Rev gehört sie?


    Vielen Dank,
    Marc



    Servus Oliver,


    ich würde mit dem Rev 1.2b anfangen. Der ist günstig und besser als ein EXP und mindestens so gut wie ein 1.5.


    Mit 2 fach Gestänge - eins für Leichtwind und das andere für stärkeren Wind - bist Du mit dem Rev 1.2b für jede Gelegenheit gut versorgt.


    Ein Workshop für den Rev 1.2b wird ja angeboten. Ansonsten gibt es gewiss auch jemanden in Deinem Bekanntenkreis oder hier im Forum, der das für Dich erledigt.


    Wenn Du infiziert bist, kannst Du immer noch den Dropkick oder einen Rev kaufen.
    Grüße,
    Marc

    Hallo Mark,


    sind die Ergebnisse wirklich so schlecht?


    Ich wollte mir das Teil eigentlich auch zulegen, da mir meine gute Lumix zu schade ist, um sie unter Umständen bei einem Crash zu beschädigen.


    Glückwunsch zum Erscheinen des Engel - tolles Teil !!!


    Auf welchem Drachenfest in diesem Jahr kann man den mal Probefliegen :)


    Grüße,
    Marc

    Servus,


    komme aus Kempten City ;)


    Fliege hauptsächlich 4-Leiner Stab (REVs), aber in meinem Bekanntenkreis gibt es auch Mattenflieger :-O


    Profil von Beomuex: Das mit dem Linux gefällt mir :H:


    Wo fliegst Du denn hauptsächlich?
    Meine Hauswiese (wohne Haubenschloß) liegt am Wiesenweg. Fußgängerbrücke über den Heussring; Nähe Gasthof Waldhorn. Da kann ich zu Fuß hin.
    Ab und zu auch mal in Lenzfried, Wettmannsberger Weg.
    Oder mit dem Auto in Buchenberg oder um den Eschacher Weiher.


    Grüße,
    Marc