Beiträge von Buchhold

    hätte auch gerne beide :-O aber leider nicht finanzierbar :(


    im original oder nachgebaut?


    naja, ich sollte mal beide probefliegen. aber im allgäu schauts schlecht aus mit rev testen.


    welcher von beiden fliegt bei weniger wind schon - blast oder super blast ?


    flying colors bietet seit längerem den superblast rtf für 369.- eur an. ich dachte, das ist vielleicht kein schlechter preis.


    lieber wäre mir natürlich ein gebrauchter, aber im forum wurde schon länger kein rev mehr verkauft.


    ciao,
    buchhold

    hallo zusammen,


    was ist bitte der superblast? entspricht er dem powerblast 2-4 oder handelt es sich um ein auslaufmodell?


    wie fliegt er sich im vergleich zum blast? wie sind zug, geschwindigkeit und windbereichim vergleich zum blast und shockwave?


    einen suso und einen kami habe ich schon, irgendwann soll mal was mit mehr zug dazukommen. allerdings sollte er nicht zu langsam sein :-O


    der zug sollte dem eines 3 m 2-leiners entsprechen. abheben möchte ich nicht ;)


    reicht ein shockwave oder sollte es eher ein blast oder superblast sein (?)


    liebe grüße,
    buchhold

    Hi Mark,


    am liebsten hätte ich ihn für Windstärken von 3 - 7 :-O - also einen eierlegende Wollmichsau (so wie mein Batkite, der fliegt sogar bei weniger).


    Mein erster Flugversuch heute war eher ernüchternd. Bei 5 Windstärken starkes Ruckeln, ich habe dann lieber aufgehört.


    Ich bin aber auch noch nicht besonders flugerfahren im 4-Leiner fliegen. Aber der Kami flog sich bei 5 Windstärken besser, finde ich.


    Auf jeden Fall muss ich noch ÜBEN und eine Menge lernen ;)


    Naja, ich überlege ob ich ihn ventilieren lasse. Für einen weiteren Rev habe ich gerade keine Kohle :(


    Grüße,
    Marc

    Habe jetzt einen SuSo, neben meinem Kami :)


    Die Leinen haben 40 daN (sind doch 90 lb, oder?) bei 25 m. Waren beim SuSo dabei. Aber stärkere Leinen kann man ja nachkaufen.


    Am Wochenende gehts mal auf die Wiese, sofern die Bauern im Allgäu die Wiese mal gemäht haben. Der Wind ist ja zur Zeit ordentlich für unsere Verhältnisse hier unten.


    Eine ventilierte Version habe ich im Internet gesehen. Aber man kann ja den SuSo bestimmt auch nachträglich ventilieren :)

    hallo zusammen,


    bisher war ich mit 2 leinen sehr zufrieden. m-energy bis ca. 5 windstärken, danach der batkite.


    seit ich mit meinem kamikaze aber besser zurecht komme, möchte ich gerne einen 4-leiner für windstärken über 5. das möchte ich dem kami lieber ersparen.


    welche 4-leiner sind geeignet?


    supersonic, shockwave?


    von welchem original rev existieren vented versionen (abgesehen vom 1.5er, der mir vom design nicht besonders gefällt)?


    da mir zeit und auch ausrüstung zum nähen fehlen, wo kann man vented versionen in auftrag geben und was könnte sowas kosten?


    welche leinenlänge und -stärke sind sinnvoll?


    liebe grüße und danke im voraus
    buchhold :-O