Gedanken an Günther Wolsing
(01.11.1927 – 07.05.2018)
Wie viele waren wir geschockt. Wir können es nicht glauben, dass er gegangen ist. Unvorstellbar.
Wir wissen alle, dass es irgendwann an der Zeit ist, zu gehen. Und dennoch will man es nicht wahr haben, wenn es soweit ist.
Im Januar hat er uns noch gesagt: „Ich bin dem Böversten dankbar, dass er Irmchen und jetzt auch meine Schwester schmerzfrei hat einschlafen lassen.
Ich selbst möchte aber noch nicht und wünsche, dass er noch keinen Platz auf Wolke 7 frei hat.“
Ein Kerl wie er hat sich in seinem ganzen Leben nie unterkriegen lassen.
Ein Leben, das genügend Stoff geboten hätte für 3 Menschenleben.
Angefangen hat Günther im Berufsleben als Maschinenschlosser über technischer Zeichner, Konstrukteur und Ingenieur im Kran- und Stahlbau
bis hin zum technischen Angestellten in der Hamburger Baubehörde.
„Uns hilft nicht wer uns Krücken leiht, sondern wer uns gehen lernt.“war stets sein Motto.
In seiner Freizeit, bzw. im Unruhestand war er Heimwerker, Bastler, Modellbauer (Schiffs- und Segelflugmodelle) sowie Freizeitsportler.
Im Alter von 60 Jahren hat er dann den Lenkdrachenbau für sich entdeckt und eigene, großartige Drachentypen entwickelt.
Insgesamt 5 Drachenbaureihen und einzigartige Lenkdrachen mit bis zu 12m Spannweite sind so entstanden.
Den Flaki 12.0 konnte er im Sommer 2016 noch selber in SPO fliegen.
„Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft“ dieses Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach kommentierte
Günther einst wie folgt: „Berge versetzen kann ich nicht. Aber bei meinem Hobby Außergewöhnliches schaffen, dazu hat mir mein Glaube verholfen.
Sein erstes Buch hat folgenden Einleitungssatz: Wenn es mir mit diesem Buch gelingt, auch nur einen Einzigen für unser Hobby zu begeistern,
hat sich der ganze Aufwand gelohnt.
Ja Günther: Es hat sich gelohnt!
Und während gleichaltrige Zeitgenossen bereits seit 30 Jahren im Ohrensessel sitzen, war Günther immer in Bewegung, immer weiter.
Er hat in den letzten 15 Jahren sehr viele Menschen für das Lenkdrachenhobby begeistert und zum Drachenbau inspiriert.
Mit seinen Sonntagsbildern hat er diesen thread jede Woche auf ein Neues belebt.
Das jährliche Wolsing-Treffen in SPO hat ihn fit gehalten, und er fieberte auch schon wieder auf das diesjährige Treffen hin,
obwohl er gerade im letzten Jahr einige schwere Schicksalsschläge erhalten hat.
Günher -retnüg- unser Freund:
Danke für so manchen Rippenschubs. Wir fliegen Deine Drachen nun auch weiter im Andenken an Dich.
Machs gut da oben auf Wolke 7.
Es war schön, dich persönlich kennen gelernt zu haben, ein toller Freund, ein interessanter Mensch und ein Typ, der unvergesslich ist - und immer bleibt.
Thomas, Andrea, Philipp, Maximilian