Hallo Birgit,
Das war verm. eine Knüpfer-Schlange.
Die Suche hier wird dazu einiges an Infos liefern.
Beiträge von Sliderule
-
-
Heute war hier in SPO ein konstanter 3´er Wind, insofern haben wir wieder einige Wolsings gelüftet....
Hier der Long Dart Vario "MAGNUM II", Spannweite 4,20m
und hier mit Steiki 2.5 (Feuervogel) und Steiki 2.0
Es war einfach ein grandioser Tag heute, mal sehen wie´s morgen noch wird....
-
Wir sind auch schon vor Ort und haben auch bereits
die ersten Wolsings in der Luft gehabt....Schwarzer Sauser in der Luft
.. und am Boden
Hamburger Flieger für weniger Wind
Leider war gestern und heute das Wetter zu schlecht, da musste alles in der Tasche bleiben....
... aber spätestens am Samstag soll es ja wieder besser werden.@ Günter
Wir freuen uns schon auf unser Treffen!
- Editiert von Sliderule am 17.08.2010, 21:11 - -
Hallo Ingo,
ich vermute es waren Birlou´s die hier gebaut worden sind.
Denn einige Der Workshop-Teilnehmer waren in Schillig. -
-
Wir sind auf und auch um das DF in SPO auf jeden Fall mit einigen Wolsings (von klein bis gross, bzw. einfarbig bis bunt) vor Ort und am Himmel präsent.
-
Zitat
Original von Pumuckel
...
Ich verstehe es nicht wie man so viel neid und hass gegen andere Personen aufbauen kann.
...ZitatOriginal von Maja
... bereits negative Erfahrungen mit diesen Menschen gemacht hast, lehnst du eine Zusammenarbeit ab...
....
Maja
Ich kenne die ganzen hier schemenhaft angerisssenen Vorgeschichten nicht und will Sie auch nicht wissen!
Aber nach derartigen posts stelle ich mir nun die Frage: Wer ist hier eigentlich der Geisterfahrer?
-
Zitat
Original von StegMich
... doch - ich glaub das schon! :H:
ich schliesse mich da auch bedingungslos an: Der fliegt bei Hauchwind!
-
Holger,
ZitatHabe ich eine realistische Chance die zusammen (oder als zweier Kombi) zu Fliegen?
Leider NEIN!
Die Drachen sollen/müssen schon recht identisch vom shape und dem Grundverhalten sein.
Wenn schon dann eins mit den Aldibombern, da habe ich hier noch 5 Stück rumliegen, die
kannste für 18,50Euro plus Porto haben.
Dann hast Du auf jeden Fall ein imposantes und bei Seewind auch flugfähiges Gespann.
- Editiert von Sliderule am 03.06.2010, 21:09 - -
Meinst Du die
Climax Professional ? Die ist lila, wird aber meines Wissens nach nicht mehr produziert, bzw. wurde durch die gelbe Profiline abgelöst. -
Hier darf michel's link auf den K&F Artikel auf keinen Fall fehlen:
Zitat -
Günter´s Flaki 12.0 hat eine Standhöhe von knapp 4,5m.
Damit ergibt sich dann eine Segelfläche von 21m²!!!Die Gazefenster haben knapp ca. 3m².
Bestabt ist der Drachen mit 20mm CFK und bringt ein Gewicht von ca. 9kg auf die Waage.
Das Packmass beträgt ca. 1,5m.Hier ist bereits ein thread zu dem thema.
- Editiert von Sliderule am 23.03.2010, 21:08 - -
Such mal nach Wolsing. Da gibt´s hier zahlreiche aussagekräftige threads.
Sein 12.0 (d.h. 12m Spannweite) dürfte der wohl grösste und auch (im Stehen) fliegbare Lenkdrachen sein.
Bilder und Details gibt´s auch in stegmich´s blog, bzw. Bildergalerie. -
-
Im Beetle von Flying Wings und im Aerobee sind diese Nasen aktuell noch verbaut.
Beetle Erstatzteile bekommst Du bei Volango. -
Sorry, aber dies ganze Ot-Gesabbel ist für die Lesbarkeit des threads tödlich, die wirklich guten und fachlichen
Detailinfos gehen in dem Farben- und "oh schon weg" -Gejammer unter.Macht das doch bitte per pm!
Eine Bitte an die admins: Kann hier mal jemand fegen?
Danke! -
Nach der ganzen Theorie dann hier mal ein paar "Livebilder"
von ´nem megaklasse Wolsing-Gespann (Steiki 1,5-2,0-2.5-3,0-3,5-4,0)Hier noch ein zweites, kleines Gespann:
- Editiert von Sliderule am 11.03.2010, 19:01 -
-
@Matthias
Schau mal hier.Mit den Geräten ist es sogar möglich Fotos auf Metall zu "brennen".
Unterschiedliche Farben sind durch die unterschiedlichen Anlauffarben des Metalls möglich.
-
ich hab´s geahnt...
Glückwunsch Michael, da hast Du eine gute Wahl getroffen!
Wir müssen mal Gespannfliegen.Danke auch an Günter für dies neuerliche Meisterstück und die Klasse Dokumentation.
-
Das Zauberwort ist: Aigatex!