Beiträge von Sliderule
-
-
Mich (und meine Familie) hat auch keiner gefragt....
Aber wir stimmen stegmich' s Ausführungen vollständig zu!
Wolsing' s sind einfach grossartige Drachen.
Egal welche Grösse, rauschen lassen an langen Leinen und entspannt Kreise ziehen ist unbeschreiblich.
Es war schon spektakulär als wir zum ersten Mal mit dem Wolsing Gespann auf der Wiese vom Paderborner Drachenclub aufgeschlagen sind...
... die Bilder von dem Flugtag sind ja u.a. in der Wolsing Bildergalerie zu sehen. -
Günter´s "Logo", d.h. der kleine schwarze Drache ist aber aber bei der Frontansicht immer links!
Hast Du das Bild beim upload gespiegelt?Auch die QS wirken im Licht so als wenn sie auf der Rückseite sind.
-
@ursel
ZitatNicht alle Drachen sind in Günters Büchern, oder habe ich "Liteflite" und "Experiment" übersehen?
Glaub ich nicht. [Smile]... aber dafür sind die dann ja in der Bildergalerie....
-
-
Zitat von Retnüg
@ Mark und Sliderule
jetzt hab ich auch noch was zu meckern.
...Hallo Günter,
Glück gehabt.....
.....ich war heute gar nicht bei dem Erstflug dabei.
Ich habe nur die Bilder verlinkt.Beim nächsten Aufbau aber, werde ich dann Markus auch noch ein paar Tipps geben.....
Aber generell: "Meckern" gibt´s nicht, das ist immer konstruktive Kritik....
-
@ Michael
Danke für den Tipp, aber funzt leider nicht... -
@ mark
ich helf dann mal....- Editiert von Sliderule am 19.03.2011, 18:40 -
-
@ Günter
Mal wieder grossartige Drachenn von Dir.
Jeder einzelne ist ein Kunstwerk und wird ein einzigartiges Bild am Himmel abgeben.Danke auch für die brilliante Fotodokumentation in diesem thread.
@ all
Wann und wo veranstalten wir denn nun das Wolsing Treffen?
Mein Vorschlag ist und bleibt: Karfreitag in SPO! -
Zitat von Mark
Gestern hat der Postbote ein Paket mit einem Mogeldrachen gebracht. Der Pink Grüne Steiki ist bei mir angekommen. Er ist sogar noch schöner als auf den Bildern. Ich werde versuchen ihn schnleestmöglich zu fliegen und euch mit Bildern zu versorgen.
Danke Günther für dieses Schmuckstück!
Gruß
MarkusIch bin überrascht!!
Aber Glückwunsch zum neuen Prachtstück.
Dann steht ja in Kürze Gespannfliegen an.
Ich bringe dann auch 1,5-2,0-2,5-3,0 mit. -
Zitat
ein richtig grosser Drache vorgesehen, der besonders gute Leichtwindeigenschaften bei relativ geringer Kraftentfaltung besitzen sollte. Ein Schönflieger, der durch seine Grösse beeindruckt, mich aber bei entsprechendem Respekt nicht überfordert.
Bez. Pure XXL und 3XL stimme ich HeinzKetcup vollkommen zu., aber bezogen auf das obige profil kommt definitiv nur ein Wolsing in Frage!
Schick doch Günter (alias retnüg ) doch einfach eine pm, z.Zt. plant er den Bau eines Flaki 5.0 (und wäre soweit ich weiss sogar im Tausch noch zu haben!).
-
Ich schliesse mich Florians Aussage an!
Ich bin (leider/zum Glück) nicht überall registriert, insofern fände ich es äusserst hilfreich wenn auch hier aussagekräftige Informationen gepostet würden!
-
ZitatZitat
Am Windfensterrand ist er typisch für einen Speedkite...
Danke für den Bericht, aber der 1.8 er ist definitiv kein Speedkite!
S-kites sind konzipiert für den Buggysport, vorwärts ist die Devise.
Insofern ist er zwar ein schneller Kite mit Zug, aber auf keinen Fall ein Speed-Kite. -
Hallo Günter,
Du brauchst
Dich bei keinem Deiner Drachen für das Design rechtfertigen/entschuldigen!
Es ist immer so gewollt und jedes Design ist einzigartig und jeder Drachen von Dir ist grossartig.
In dem Sinne :H: :H: :H: -
Hallo Günter,
Glückwunsch!
Der Steiki ist Dir (wie immer!) grossartig gelungen. -
Die erste Deutsche Meisterschaft fand 1991 in Paderborn statt.
Ausrichter war der damals frisch gegründete Drachenclub "Fly in the Sky" mit Sitz in
Paderborn.Dieser Drachenclub ist immer noch aktiv (u.a. Drachenfest Büren) und feiert dieses
Jahr somit auch sein 20´tes Vereinsjubiläum.Mitglied in diesem Club ist auch der Deutsche Meister 2009
und auch gleichzeitig der jüngste Deutsche Meister in der DM-Geschichte:- Editiert von Sliderule am 27.01.2011, 20:44 -
-
NEIN!
-
Welch wahre Worte!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Günter
:H: :H: :H: -
Frag mal bei den Schmerzbefreiten an,
die berechnen Dir die Garnlänge inkl. Dehnungsfäden auf den Millimeter genau.
-
Hallo Isi,
Glückwunsch, der "kleine" ist einfach Klasse!