Beiträge von Sliderule

    Zitat von Marian

    Mal so ne Frage...Würde es funktionieren 2 Lynnlifter 2mal2 meter an den äusseren kielen zusammen zu nähen,so das man dan einen 4mal4 meter lifter hat.....


    Mir stellt sich die Frage: WARUM?
    Was soll das bringen? Hast Du 2 Stück 4m² Lifter und willst Resteverwertung machen?
    Schonmal über einen Paragleiter Schirm nachgedacht?


    Wenn schon grösser dann bau direkt die 8m² Variante und wenn Dir das nicht reicht dann
    nimm mal mit der "schmerzbefreiten Drachenzone" Kontakt auf.
    Locco steht auf richtig grosse Lifter. ;)

    Der 7.0 ist derzeit noch in Neuseeland bei Peter Lynn im Archiv, aber wenn alles
    klappt ist der über kurz oder lang wieder in Deutschland zu sehen/zu erleben. ;)


    Höchstwahrscheinlich steht er dann auch zum nächsten Wolsing Fliegen in
    SPO Anfang August 2013 auch wieder zur Verfügung!


    Wir sind diesbezüglich nah am Ball und recht zuversichtlich!

    Ich habe gerade irrtümlicherweise meinen post von heute vormittag gelöscht, daher hier nun nochmal:


    Ich/wir schliessen uns Wolfgangs Wünschen an.
    Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest an alle Wolsing-Freunde und einen Guten Rutsch in´s neue Jahr!


    Bitte schonmal vormerken:
    Das nächste SPO-Wolsing-KAP-Treffen findet dann in der ersten Augustwoche 2013 statt.
    Die Location ist bereits schon wieder gebucht, wir freuen uns schon jetzt auf alle
    Wolsing-Flieger die teilnehmen!

    Ein bisschen Licht ins Dunkel kann dieser thread hier bringen:
    S-Kite Leben eingehaucht


    Darin schreibt Mark:


    Vielleicht hat Mark die Fotos ja noch irgendwo....


    Meines Wissens nach ist der kite dann mehrfach in der Bucht angeboten worden.
    Im powerkiting Forum hat Jan denn dann 2009 auch nochmal angeboten.
    Letzendlich ist er dann aber aber 2009 in der Bucht verkauft worden und seitdem ward er nie wieder gesehen....

    WoW,
    da ist man mal 2 Tage unterwegs und es geht hier richtig ab!
    Ich sag nur : "Da simmer dabei, dat is prima!"


    Aufgabenteilung ist auch schon erfolgt: Wolfgang kümmert sich um das Ventil und ich übernehme (mit Unterstützung des grossartigen Teams von diesem Jahr ;) ) den Bau der Staumauer!
    Ansonsten hat Wolgang mit seinem post ja schon alles gesagt.


    Gespanne bekommen wir ja auch auf jeden Fall genug zusammen, mir fallen da spontan
    - 2x Steiki-Gespann
    - 2x Long-Dart Gespann
    - Team-Gespann
    - Familien Gespann
    - plus die Einzeldrachen die auch noch zusammengeklöppelt werden können
    ein.


    Das wir auf jeden Fall ein Megaevent!
    Der Veranstaltungsort SPO ist ja auch schon fest fixiert.


    Terminlich sollten wir uns dann mal per PM abstimmen.


    Bei uns gibt es leider zwei "kleine" Stolpersteine:


    - Die Woche vor Ostern klappt nächstes Jahr nicht, da Philipp dann mit den Abi-Prüfungen startet.
    - Das Drachenfest SPO liegt leider ausserhalb der Schulferien in NRW!


    Insofern würde ich dann mal spontan die zweite Augustwoche ins Rennen werfen.


    Der Auftrag Staudamm ist somit gestartet, jeder aktive Mitmacher ist willkommen!


    Hallo Dominik,
    beim Vagabond (von Bertram Nestler "nixblicker") bzw. bei den S-kites gibt die Zahl immer die Segelfläche in m² an.


    Der Vagabond 11,5:


    Der S-Kite 11,5


    Bez. den Seriendrachen
    Pure 3XL hat eine Spannweite von 540 cm (Höhe von 300cm) und der S-Kite 7.8 action 630 cm (Höhe von 245cm).


    Der 12er Flaki hat 21m² Segelfläche (ventiliert).
    - Editiert von Sliderule am 31.10.2012, 21:04 -

    Der grösste Lenkdrachen der Welt ist der Flaki 12.0 von Günther Wolsing.
    Die 12 steht hierbei für 12m (!!) Spannweite.
    Der steht theoretisch sogar noch zum Verkauf: Guggst Du hier.


    Der zweitgrösste Lenkdrachen der Welt ist der Flaki 9.0 von Günther Wolsing.
    Der steht auch praktisch zum Verkauf: Guggst Du hier.



    Der drittgrösste Lenkdrache der Welt ist der Flaki 7.6 von Günther Wolsing.
    Der steht definitiv nicht zum Verkauf. ;)



    Der Flaki 7.0 ist in Neuseeland bei peter Lynn und steht auch nicht zum Verkauf.


    Der nächste der dann zu haben wäre ist der Flaki 6.0, dieser hier.


    Weitere Details gibt es auch in diesem thread



    - Editiert von Sliderule am 31.10.2012, 19:50 -