Beiträge von Sliderule

    Dies hier ist z.B. der 2005´er


    und hier mit betrams Vagabond:



    Das Tuch ist bei den 25 Stück (5 kites pro Farbe) noch das "gute, alte" Toray. Die kites gab es nur direkt bei Stephan.
    Infos gibt es auch in diesem thread hier.
    Er wurde auch anfangs immer noch als 0,4 bezeichnet, ist aber durch die Nahtzugaben größer als der UR-0,4´er.
    Somit eben real ein 0,6´er (aber auch den gab es vorher noch nicht). Insofern tauchte dann schnell die Bezeichnung XS auf.


    Vom 2006´er wurde dann von Kewo auch eine "S-Kite XS limited edition" aufgelegt.
    Jeweils 10 Stück pro Farbe und aus Polyant.
    Auch ist bei dieser Ausführung die Farbgestaltung anders.
    Insofern kann man die sowohl optisch als auch haptisch ganz schnell unterscheiden.
    Hier wird es deutlich

    Links Variante 2006, rechts 2005 (Foto von HeinzKetchup)


    2007 hat Kewo den XS dann in Pocher aufgelegt und vertrieben.


    Zum SpeedContest 2009 hat Stephan 12 Segel für individuelle Bestabungsversuche günstig angeboten.
    Es gab 2 Designs die verschickt worden sind: 2006er und 2007er


    Hier also nochmal der komprimierte Überblick:


    Die 2005er waren aus Toray und limitiert.
    Die 2006er haben ein anderes Design und sind aus Polyant.
    Die 2007er sehen auf den ersten Blick aus wie 2005er ... sind aber aus Pocher.


    Insofern bleibt bez. 2005´er und 2007´er nur "herantasten"

    Der 2005´er ist eigentlich ein 0,4´er!
    Aber da hat es Differenzen bei der Näherei gegeben, d.h. die sollten einen 0,4´er nähen, haben dann aber
    mit den den Nahtzugaben quasi aus dem 0,4 einen 0,6 gemacht.
    Aber da kann Knicki (oder auch Schmendrick) mehr zu erzählen.
    Vom 2005´er gab es nur 25 Stück, und vom ursprünglichen 0,4´er nur eine handvoll für Spezialisten.

    Zitat von Guenter314

    Hallo Günter.


    Du hast mir vor ca. 10 Jahren mal einen Steiki 3.0 in Flickwark
    geschenkt.
    Der wird noch in Ehren gehalten und der war auch vor 2 Wochen
    noch in der Luft.


    Hallo Günter314,
    stell doch bitte mal ein Bild von dem Steiki ein.

    So, leider ist auch unser Urlaub nun schon wieder rum.
    Wir waren heute noch auf dem DF in Willingen und haben dort auch noch Wolsings gezeigt und gelüftet.


    Natürlich auch mit Rolands Banner:


    Das 5´er Gespann auf der Aktionsfläche dann an ganz kurzen Leinen:


    Auf diesem Wege nochmals ganz ganz herzlichen Dank an alle Wolsing-Lenker die das 3. Treffen in SPO bereichert haben.
    Ihr/Wir waren wieder ein grossartiges Team.


    Das Ganze schreit natürlich auch nach einer Wiederholung in 2014 (ggfs. ja auch mal in der Mitte Deutschlands ?).
    Dann wird der Teilnehmerkreis bestimmt noch grösser.


    DANKE nochmals an alle!

    @Olaf
    auch von meiner Seite herzlich willkommen! Die Farbkombi von deinem Steiki 4.0 ist genial.


    Lena
    Danke für den Flugbericht zum B1, die B-Serie sind schon ganz spezielle kites. Denn der B1 hat ja immerhin "nur" eine Spannweite von 1,7m.


    @ all
    Bei dem "PR-Tuch" handelt es sich um Power-Ripstop, besser bekannt als PL62.


    Leider waren hier die letzten beiden Tage 5-6bft Wind, sodass die Wolsings in der Tasche geblieben sind. Für heute ist die Prognose allerdings gut, mal schauen was geht... .

    Auch heute ein absolut sonniger Tag mit konstantem 3´er Wind.
    Insofern zunächst ein "paar" Gespanne aufgebaut:

    Dann die ersten Vorbereitungen für´s KAP´en getroffen

    und mal geschaut was noch an Drachentaschein irgendwo rumliegt...


    "Was drinn war, wollt ihr wissen..."


    Gross und BUNT


    Der FLAKI 9.0 in voller Pracht beim Waagecheck




    und fliegt...


    Die Piloten mit Spezial-Lenksystem


    Lichtgestalt


    Startvorbereitungen für Frank´s 7´er Gespann

    und los geht´s



    Im Hintergrund die Kap-Foil und Long Dart Magnum.


    Maximilian chillt zwischenzeitlich mit Long-Dart Magnum


    und Frank fliegt Flaki 5.6


    Fazit: Ein rundum gelungener Tag mit vielen bunten Wolsings....

    So, die Wolsing Flugtage in SPO sind gestartet. ;) ;) ;)


    Heute war hier am Strand entspanntes chillen angesagt, Sonne satt, fast kein Wind, keine Lenker unterwegs...



    STEIKI 3,5 an 40m Leinen.



    Pilot Maximilian, 12 Jahre!


    Günther, schön wenn das Samstag klappt. Stühle haben wir dabei.
    Vielleicht kann ja noch irgendwer einen Pavillion zwecks Sonnenschutz mitbringen? 8-)

    @ alle Wolsing Fans


    der Urlaub rückt nun in greifbare Nähe und auch das 3. Wolsing Treffen ist nicht mehr fern.
    In meinem Eröffnungspost stehen ja bereits alle wesentlichen Details.

    Daher nun hier der Aufruf: Wer ist in KW31/32 in SPO vor Ort?
    Wer unterstützt uns als aktiver oder passiver Wolsing-Lenker bei dem Treffen?