Beiträge von Sliderule

    @ all
    Bitte beachtet: Dies ist ein Informationsthread und kein Diskussionsthread.


    Insofern möchte ich die Gelegenheit nutzen und nochmals auf meinen Eröffnungspost hinweisen:


    "... Jeder Gast -ob Drachenlenker oder nicht, bzw. ob mit oder ohne Wolsing- ist herzlich willkommen. ..."


    So war es bereits die letzten Jahre und so wird es auch zukünftig sein.
    .... Und die Anzahl der Infizierten nimmt stetig zu.... ;) ;)


    Insofern noch 21 Tage und der Rest von heute....

    Kurzes update bez. den bestellten T-Shirts:
    Alle Bestellungen sind notiert/alle Größenwünsche berücksichtigt.
    Die T-Shirts sind zur Zeit beim Besticken und werden zeitnah fertig.


    Insofern bringe ich die dann zum Treffen mit.
    Dann kann auch jeder noch anprobieren ob es passt. ;)


    Somit: Noch 35 Tage und der Rest von heute.
    Die Vorfreude steigt!

    OK, dann reihen wir uns auch schonmal in die Liste ein:



    1. @Retnüg
    2. @MOLLI
    3. @Willewatz
    4. Tempestas
    5. Maximilian
    6. Sliderule


    Bez. dem Buch:
    Das Projekt habe/muss ich leider nach ganz weiten hinten schieben. Ich war zweimal fast fertig.
    Mir ist Ende letzten Jahres dann zweimal der PC "abgeraucht" d.h. zunächst Festplattencrash und dann noch zur Krönung einen derartig agrresiven Virus, sodass ich den Rechner komplett getauscht habe.
    Alle Daten waren niccht mehr zu retten.


    Nun bin ich seit Monaten virenfrei. Ich habe aber zum einen ehrlich gesagt die Motivation verloren, bzw. bin ich derzeit auch beruflich sehr stark mit Reisetätigkeiten eingespannt sodass mir ganz
    einfach die Zeit & Muße fehlt.
    Daher:
    Falls jemand das Buch erstellen möchte, habe ich nichts dagegen, ich stelle auch alle Bilder/Datenträger die ich zugeschickt bekommen habe "virenfrei" zur Verfügung.
    => Freiwillige vor....


    Bez. Namenschilder:
    Danke Indy für dein Angebot bez. dem Druck. Kannst Du die Schilder auch einlaminieren? Ich habe bereits ausreichend Schlüsselbänder kostenfrei besorgt,
    somit können wir / jeder Einzelne dann vor Ort immer noch frei entscheiden ob Band oder Schild.



    Bez. T-Shirts: Es sind bereits einige "Bestellungen" eingetrudelt. Ich sammle derzeit noch und starte dann den Stickauftrag.
    Bestellfrist ist der 31.05.2017

    Bez. der Diskussion PR-Tuch: Das Tuch ist bekannter unter dem Namen PL62.
    Es wird auch in der K&F Bauanleitung zum B1 beschrieben.
    Es handelt sich um ein einseitig laminiertes Icarex.


    Damalig ein absolutes Hightech Tuch, leider altert es aber sehr schnell und sehr stark. D.h. wenn die Beschichtung erst einmal beschädigt ist löst sie sich sehr schnell ab und das Tuch ist ein winddurchlässiger "Gummilappen".


    Das mussten wir leider bei den Origional B's feststellen und auch bei meinem Wolsing Speed Taifun ist das der Fall.
    Die sind leider nicht mehr fliegbar.
    Ebenso auch bei den großen Flakis (z.B. das W beim 7'er) gilt das, allerdings ist hierbei der Verlust der Beschichtung unkritisch.

    Hallo Günther,
    auch von uns hier die besten Wünsche für eine gute Erholung.


    Hamburger Flieger waren bisher bei jedem Wolsing Treffen in der Luft!


    Beim diesjährigen Treffen haben wir das erste mal auch 2 Stück als Gespann geflogen. Das hat Prima geklappt.
    Ich hoffe mal das der jetzt aus der Versenkung Aufgetauchte auch im Sommer 2017 in SPO dabei ist,
    dann klappt es vielleicht auch mit dem Dreiergespann. Farblich passen die beiden Großen ja auf jeden Fall zusammen.


    Ich stimme Günther zu, das Schnurgetüddel ist nicht zu verachten, wenn er falsch zusammengelegt wurde ist es schon
    eine kleine Bastelei bis alles passt.




    Den Bericht zum Bauplan der Drachengruppe Hamburg gibt es hier zu sehen.

    Sliderule hat einen neuen Termin erstellt:
    7. Wolsing Fliegen in SPO (KW30-31/2017)


    Hier dann auch ein Sonntagsbild aus dem fernen Jakarta:






    Vergleichsfoto mit Lasima, dem Chef des traditionellen Drachenbauerteams von Muna, die den Guiness World Record "Biggest Leaf Kite (5x4m)" am ersten Tag des Festes geschafft haben.
    Sein Drachen ist ein Kaghati, gleiche Bauweise wie die des Rekorddrachen gemeinsam mit Wolsing Long Dart -Reise-.

    @ all :)


    Bitte, lasst Thomas / Sliderule ein bisschen Zeit. Es sind ne Menge Fotos zu sichten - wenn er den rechten Überblick hat, wird er hier sicher die nötigen Informationen zu dem Buch geben. Haltet dann bitte mit euren Wünschen nicht zurück und tut zügig, was er vorschlägt.


    Retnüg

    DANKE Günther!


    Mittlerweile sind nun von allen die Fotos bei mir eingetrudelt, Danke!
    Es sind knapp 3000 Stück (Anm.: Ich hasse diese verdammte Sportmodus Funktion ...... ;) )
    Die muss ich nun ersteinmal sichten / bewerten und dann entscheiden welchen Umfang das Fotobuch haben wird.
    Format ist auf jeden Fall A4 und farbig.
    Sobald ich damit soweit bin bekommt jeder Teilnehmer weitere Infos.


    Also bitte nicht jetzt schon irgendwelche Listen starten, bzw. (tägliche) Nachfragen wann bekomme ich meins....


    Kurzum: Kommt Zeit, kommt Fotobuch.


    Und durch die steten Appetizer von Wolfgang wird uns allen das Warten auch nicht so lang.

    @stezieg


    Hallo Stefan,
    das Logo und auch die Limitierung ist korrekt.
    Die Topas Reflex Serie ist 99 aufgelegt worden, da wohnte Michael noch in Westerbur, später dann in Dornum (mit neuem Logo).
    Es war eine Limitierung von 500 Stück (zunächst nur Rot-Reflex und Blau-Reflex) angedacht, die sind aber m.W. nach nie verkauft worden.
    Später kam dann der Black Reflex hinzu. Der Aufpreis für Reflex betrug 50DM, somit kostete der Reflex-Topas dann 349DM.
    In der SDD Mai 2000 ist ein Testbericht zu den Drachen.

    Daher hier auch schonmal vorab die Bitte an alle "Fotografen" mir das Bildmaterial während/nach dem Treffen auf USB-Stick oder CD-Rom (natürlich für nicht kommerzielle Zwecke!) zur Verfügung zu stellen.


    Hier noch einmal der Aufruf an alle Fotographen:


    Von einigen Teilnehmern habe ich schon Fotos auf Stick bzw,. CD erhalten, dafür schoneinmal Herzlichen Dank.


    Ich denke es waren aber noch mehr Fotographen aktiv, insofern möchte ich euch bitten mir die "Best of" - Bilder zukommen zu lassen.
    Entweder postalisch oder aber auch per dropbox download.


    Die Bilder werden nur für die Erstellung des Fotobuches genutzt, bzw. die komplette Sammlung leite ich dann an Günther für den Sonntagsbilder-Thread weiter.


    Insofern bitte ich um tatkräftige Unterstützung.


    Weiter Details dann per PN.