Beiträge von DasTobi

    Zitat

    Original von DasTobi
    [quote]sie kosten halt mehr, starten später, sind mitunter träger, und machen keine muckis...und tubes haben ein beschissenes strömungsverhalten......


    Strömungsverhalten?
    Ok, Tubes haben sicherlich einen Nachteil darin. Aber es gibt ja (gerade zum Snowkiten) eine Menge DepowerMatten, die da Super sind.


    Starten später?
    Nicht das ich wüsste. Wenn du die Yakuza und den Silberpfeil vergleichst, wirst du feststellen, das es da kaum Unterschiede im Lowend gibt.


    Träger?
    Aktuelle Tubekites, oder auch Depowermatten (wie die neue Psycho 4) drehen Superschnell.



    Und Mukies gibts keine?
    Eben doch! Du kannst jeden Depowerkite ohne Trapez fliegen, was irre Spaß und Mega Mukies macht. :-O
    Allerdings fällt dann die Depowerwirkung weg.
    Da hast du mit Handles natürlich einen Vorteil, schließlich kannst du dann die Bremsen immernoch super bedienen und die Power damit dosieren.


    :D hihi... :D


    Ich sag mal ein Intermediate (-> also Buggymatte, nicht Depower) in ca. 6 m² reicht da ab 4 Bft gut aus. Dann sind die Straßen/Eisenbahnschienen/Feldwege nicht mehr das Problem.
    Oder 10 m² Depower Matte, 12 m² C-Tube.


    Zitat

    Mhh ich bin noch nie mit so nem DePower ding geflogen was haben die für Vor/Nachteile beim Snowkiten?





    :SEARCH: :sorry: :SEARCH:

    Zitat

    Original von HarryHaller


    @ Tobi:
    Könntest du für mich bitte mal messen wie hoch das ist?? :L



    Wie man erkennen kann, ist dieser Sprung sicherlicher 15 + 20 ~ 35 Meter hoch. :=(


    Tja. Maumau war da wohl höher! :D

    Wenn du deine ersten Erfahrungen sammelst, würde ich von der Twister doch eher abreden. Ist zwar ein schöner Kite, aber denke alleine weil es ein Intermediate ist, wird er dich sicher mehr Liften und wegziehen, als du das als Anfänger plannst. Wenn zb. eine Böe kommt, wirst du schneller und Kraftvoller weggezogen, als mit einen Einsteiger.


    Falls du Leute in der Umgebung kennst, die einen Einsteigerkite, wie die Beamer haben, würde ich da erstmal ein paar mal mit fliegen, bis du es "drauf hast" und DANN eine Twister kaufen. ;)

    Zitat

    Original von Basti_Bremen
    aber aus meiner meinung ist kitesurfen um einiges geiler als landboarden...es macht mir einfach noch viel mehr spaß (vorallem kann man leichter tricks ausprobieren ohne sich gleich zu verletzen)...landboarden ist also für mich wirklich eher die ersatzdroge..liegt wahrscheinlich auch an dem sch*** wind hier zuhause :-/
    ..mal eine frage an euch beiden,...wenn ihr die wahl zwischen beiden sachen habt und euch für eins entscheiden müsst, würdet ihr eher kitesurfen oder landboarden gehen?


    Ich glaube ich würde mich 50/50 endscheiden.
    Einfach beides geil.


    Beim Landboarden kann man mal kurz pause machen, man schluckt nicht 10 Liter Wasser, es macht auch bei Hackwind Spaß -> man lernt den Umgang bei starken Böen und außerdem muss nicht der DLRG anrücken, wenn man plötzlich flaute hat. Außerdem hat man nicht sooo lange Wege, bis zum Spot (nicht jeder wohnt am Meer).
    Und es sei noch gesagt, das man etwas weniger Wind brauch, cruisen geht eher, beim Surfen musst du erstmal ins Gleiten kommen. Außerdem brauchst du teureres Equipment, fürs Wasser.


    Kitesurfen wiederrum bietet ein unbeschreibliches Freiheitsgefühl und man hat jede Menge Platz.
    Zudem sind die Verletzungen nicht so "schlimm". Aufs Wasser knallen bricht eben nicht so schnell Knochen, als Asphalt oder Wiese mit Steinen. :-O



    Ich finds eben beides Geil.
    :D

    Zitat

    Original von Silver
    Ich verstehe sowieso nicht, warum überhaupt alle Welt plötzlich diese überflüssigen "Trainer-Kites" rausbringen müssen!?
    Die Buster ist doch Trainer-Kite genug in 2qm.


    Denk ich auch..
    Wenn man eine Buster 2m² bei wenig Wind nicht beherrscht, oder mit dem Zug nicht klar kommt (und man muss schließlich auch die Kraft kennen lernen, sonst is man bei 2 Bft oder einem größeren Kite so gut wie weg vom Fenster ;) ), dann bringt auch ein 1,5 Trainerkite mit 0-Zug Funktion einen nicht weiter.. :(

    Zitat

    Original von Reiseleiter


    Ich natürlich :L
    @Tobi: Was sinusen ist weiß ich wohl, bin ja schließlich der mit der dicken Ahnung. Nur macht das der Kiter Kai in dem Video nicht. Es ist ein Unterschied den Kite mal kurz nach unten zu ziehen um die Kraft in Fahrtrichtung zu lenken und den Kite auf und abzuschwenken um dadurch eine höhere Fluggeschwindigkeit und damit mehr mehr Leistung zu bekommen.


    Ich sagte ja nur, das das der Markus wohl verwechselt hat und deshalb von sinusen sprach. :D