ICh seh schon die Bild vor mir..
"Neo verursacht Augenkrebs"
Naja, wenns nur das Design is, was einen rasend macht und nicht der Kite an sich
ICh seh schon die Bild vor mir..
"Neo verursacht Augenkrebs"
Naja, wenns nur das Design is, was einen rasend macht und nicht der Kite an sich
Mhh.. hört sich bitter an..
Dachte immer die Jojo´s wären gute Schirme, da muss es doch noch eine Nachfrage geben?
Ey Henning, warst du da gerade beim Frauenarzt?
(Srry, konnte ich mir nicht verkneifen :D:D:D)
@ Raimund: Achso, dachte schon du legst da einfach ein Stück Blei drauf. Das man das auch in einen Sack packen kann, daran habe ich gar niet gedacht :-O
Und hör auf dem armen Nik Bier anzubieten. Der is 14!
@ Nik: Bier is böse.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bodenanker
ey, da-tobi, echt nice, das pic......
OT: muss man die flysurfer titan kennen?
machst du mal eine foto????
timo
Die Titan is ein alter Kite von FS..
Auf der Website findet man aber unter Kite archive / 2004 / Titan
Etwas dazu
Das erste Bild, aus den Bäumen herraus, is Super!
Und @ Da Tobi: tolle Namenswahl!
Statt Blei würde ich lieber einen Sandsack nehmen.
Reicht auch ohne den Reißverschluss zu öffnen einfach den Kite längst zum Wind auslegen und dann an den Tip, der in Richtung Wind geht legen. Zur Not tuts auch der Rucksack.
Ansonsten Groundstick mit Oh-Shit-Handles oder die Safety an den Stick binden, zb. mit einem Buchtknoten. Dabei reicht locker auch nur ein Groundstick. Bei starken Wind würde ich aber am ehesten einen Helfer dabei haben, der den Kite nach der Oberen Methode sichert. Oder an der 5. Leine sichern, da hast du eben so gut wie keinen Druck, sodass der GS auch hält. :H:
Ps: Mau, seit wann trinkst du Kaffee? :-O
Nach oben wird mit der Access kaum gehen..
Die Modelle sind von Oben nach Unten immer neurer, das heißt immer etwas weiter verbessert. Denke aber bei der Access 2 wirst du nix falsch machen! Vllt. würde ich da sogar die 10er nehmen.
Ansonsten fällt mir noch die Libre Pantera ein.. wäre auch ein netter kite, allerdings gebraucht kaum zu bekommen.
Ich finde den Muskelkater im Bauch nach den ersten Sprünge noch am geilsten
Kommt darauf an, wo du bestellst und ob es sich wirklich lohnt.
Bei 100 Leute, die sich eine Psycho 4 holen und wir dann pro Person 1% "off" bekommen, bin ich natürlich dabei. :H:
@ Nik:
War & ist einer Buster I, 4er. :H:
Und auch hier ein paar Bildchen:
"Und am achten Tag sandte Gott einen Flugdrachen unter die Menschen, geboren aus dem Licht der Sonne"
So. Damit der Thread mal wieder vorran kommt, hier ein paar neue Freestyle.Bilder! :-O :-O
Und unser FS-Sponsor ´08
ZitatOriginal von Drachenschmied
abgesehn davon, dass es keine 6er Twister gibt :-O , ist es ein echt cooles Gefühl, wenn man so vor sich hin schwimmt und es kommt echt ein Segelboot und fischt einen raus
Aber eine 5.6er, du Nase. :-O
ZitatOriginal von Buggy-x
Vorteil: Mal eben auf dem ALdiparkplatz ein paar Ründchen drehen. Hab ich an meiner Fabrik direkt einen. :-O
Das Problem, daß die besten befahrbaren Wiesen mit Hochspannungen unbrauchbar werden git es auch nicht. :L
Geht doch auch mit nem Kite prima.
Wer braucht schon Leinen? :-O :-O
Na gut, da habt ihr schon Recht. Die großen Buggyhochleister bringen sicher einiges.
Aber ich will nicht in deiner Haut stecken, wenn du ne 14er Yak 5 km vom Strand weg dropst.
Und jetzt sag nichts, das passiert dir nicht, ich weiß doch bescheid Nicht, das dich wieder ein Segelboot rausholen muss :-O :=(
Dem Thread-eröffner würde ich zu einer 6er Twister raten.
Eher, als die - hier auch genannte - Blade.. die is nämlich ne Ecke mörderischer.
Und noch viel Spaß im Schnee, euch allen.
Finds überigens cool, das man hier mal diskutieren kann, ohne das alle groß rumzicken.
Edit:
Einigen wir uns darauf, das alle Systeme ihre Vor- und Nachteile haben? 8-)
- Editiert von DasTobi am 20.10.2008, 22:44 -
Einfach ein seeehr seeeehr cooles Video!
Da kann immer was passieren.
Du kannst abtreiben, ertrinken, dir Knochen brechen, den Kopf an bösen Steinen am Ufer aufschlagen usw.
Versuche dich vorzubereiten, hol dir Tipps, mach nen Kurs, trag einen Helm und bestenfalls eine Auftriebs/Prallschutzweste.
Und unterschätze NIEMALS den Wind (auch auf dem Meer gibts es mal Böen, wenn der Wind zb. vom Land kommt).
Lass dich am besten vor Ort von den "locals" (einheimische Kiter) über Strömungsverhältnisse am Spot aufklären.
Grüße