Beiträge von DasTobi

    Also..
    2. Bericht: (bei ca. 2-3 Bft, es frischt hier gerade ein wenig auf :) )


    Das mit dem Kiteenden einklappen konnte ich beheben, ich hatte nur einen kleinen Fehler beim anleinen gemacht. Schade das die Pantera nicht RTF ist.. :(
    Ohne Anleitung is das echt dämlich :-O
    Ich habe die Bar auch teilweise Falsch "zuasmmengebastelt":
    Die schwarze Verbindung bei den Bremsleinen, da müssen dann noch die Hauptleinen-Verbindungen durch, sonst verhakt das ganze beim anpowern.


    So.. nun zu weiteren Erkenntnissen über die Pantera:
    (versuche mih mal kurz zu fassen)


    -nochmal ca. 60 Min geflogen
    -Böen merkt man kaum.. sehr hilfreich für Anfänger ;)
    -Agil isses auch ganz schön.. dagegen war meine 6er Buster fast schon lahm.
    -*verdammt* -> Hätte ich mal eine Größe mehr (12er) genommen.. das Teil is echt gutmütig und ich könnte mir vorstellen sie bei 5 Bft auch noch zu fliegen.
    -Solange der Wind nicht stark nachlässt, steht sie stabil iin Zenit
    -Am Windfensterrand überschießt sie zwar nicht, aber ich habe das gefühl, dass sie ein wenig "festhängt". Sprich: nach oben weg, dafür fehlt der Schub / nach unten weg, dafür hatte ich sie oft zu niedrig -> kann man aber mit anpowern abfangen, da die Bremsen dann gezogen werden und man den Kite Rückwärts nen Stück zurück bekommt, sodass eine Drehung möglich is.
    -zusammenklappen tut sie nichtmal, wenn wieder mal zu wenig Wind da is und die Strömung abreißt. Schlimmstenfalls klappen die Enden etwas ein und der Kite fliegt Rückwärts, bzw. bleibt stehen.
    -Ich könnte mir gut vorstellen, das man bei 3 Bft schon gut damit ATB-fahren könnte.


    so.. das wärs erstmal.
    Ihr solltet vllt. wissen, dass ich im Depowerbereich blutiger Anfänger bin, also nemmts mir nicht übel, wenn ihr von dem Kite was anders hält.
    Ich finde ihn auch jeden Fall - bis jetzt - klasse!
    :-O :D

    Hallo allereseits!


    Gestern ist meine 9er Pantera von Libre angekommen.
    Erstmal ausgepackt und ausgerollt.
    Der Kite scheint wirklich gut verarbeitet zu sein (auch wenn das Packet aussah, als hätte sich ein halber Elefant daran vergangen :D ). Die Wage ist vernäht und das Tuch sieht stabil aus.. das is doc schonmal was, oder? ;)


    Ich konnte sie heute auch einmal kurz testen, bei ca. 7 km/h (-> Wert aus dem Wetterbericht, mehr als knappe 2 Bft in Böen war echt nicht drinn) , meistens war aber eher totale Flaute.. :(


    Einen ausführlicheren Flugbericht werde ich noch hier reinstellen, wenn ich das Dingen erstmal bei mehr Wind fliegen kann. Bei den oben genannten Windverhältnissen baute der 9m² große fetzen schon etwas Druck auf und schleife meine 60 kg das ein oder andere mal mach vorne.
    Ich bin ein wenig skeptisch, da die Kiteenden ab und zu einklappten. Ferner ist die Pantera bei meinem kurzen Testflug recht stabil geblieben - meine (verkaufte :L ) 6er Buster II hätte ich bei dem Wind ohne standiges 8-en-fliegen nicht so lange oben halten. Die Pantera hielt sich hier - etwas bewegung vorrausgesetzt - seeeehr viel besser in der Luft. (Ich weiß, ich vergleiche hier Äpfel und Birnen, aber was solls? :-O )


    Ich habe anschließend noch eine Frage an euch..
    Leider hat man die Anleitung nicht mitgeliefert und daher ist mir ein Karabinerharken aufgefallen, dessen Funktion ich noch nicht ganz begriffen habe.
    Ich dachte zuerst, dass man eine Lesh darin einharken könnte. Sowas war aber nicht dabei und außerdem bin ich mir sicher, dass die Pantera ein Leshless-safety-System besitzt. (schon probiert)
    :=( :-/


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Meine 2. Vermutung wäre, dass man ein Buggy-Trapez darin einharken kann. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Karabiner das mit seinem 5mm aushält (Länge: 50mm, durchschnitt 5mm).


    Hoffe, dass mir da wer weiterhelfen kann! :-O


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Das mit dem überschießen und so is normal -> hier hilft es aber, wenn man die Bremsen sehr stramm einstellt und den Schirm abbremst, bevor er überschießt.


    Ich würde dir auch zu einer Buster - oder einem ähnlichen Anfängerkite - raten.
    Jedoch würde ich, wenn du im Binnenland fliegst, eher 1 oder 2 m² mehr nehmen.
    Die Buster selber bin ich schon seeeehr oft geflogen: solange sie nicht überpowert eingesetzt wird, entwickelt diese nur kaum Lift. Verglichen mit der Crossfire wirklich wenn dann nur seeehr wenig.
    ;)


    happy Kiting und so,
    Tobi

    Ich kenn da Jemanden, der hat das mal mit seinem Snowboard versucht..


    Im nächsten Winter is er dann wieder mit dem Board in den Schnee... ohne es neu zu wachsen! :-O :-O


    *gg*
    :L


    Sah echt nett aus.. ;)

    Hallo Danksager!


    Erstmal schöne Grüße und *willkommens-Drink-spendier* hier im Forum..! ;)


    Falls du gerne mit dem Mattenfliegen anfangen würdest, so würde ich dir raten dir eine Anfängermatte von einem Namenhaften Hersteller (z.B. HQ Invento, Elliot oder PKD) anzuschaffen. Für 50€ mehr findest du entweder auf den Gebrauchtmarkt etwas oder aber du steckst 80-100€ mehr da rein und holst dir was neues..


    :SEARCH: -> da wirst du unter "Beamer", "Buster" und "Magma" sicher einiges finden, was dir weiterhilft.. :H: :H:


    Und bei deinen Gewicht würde ich dir 3-4 qm zum Anfang raten. Habe selber mit einer 4er Matte (die "Buster" von PKD) angefangen und bin seit dem begeistert! 8-)


    Such dich einfach mal durch die vielen anderen Threats - da wirst du bestimmt fündig! :)

    Zitat

    Also ich will mit ATB anfangen , die APEX ist ja AUCH dafür geeigent.


    Dank der Erderwärmung würde sogar behaupten hauptsächlich.


    Willst du damit sagen, dass die Apex ohne ATB nicht fliegt?


    Ich dachte, dass man sie auch aus der Hand fliegen kann und so.. :L

    Wenn du was kräftiges willst, solltest du bei der Crossfire bleiben - scheinst ja schon mit der 7er Erfahrungen zu haben! ;)


    Ggf. findeste ja gebraucht und kite only was.. :(


    edit: ich selber mochte die 4er vom Zug und Lift her sehr gerne ^^
    Nur leider machte mir der Mangel an stabilität und die Tentenz zum Überschießen zu schaffen.. :-/

    Zitat

    Dann komm an einem der Termine (ATB Actiontour) vorbei und teste die Apex persönlich. Dann haste dein eigenes Bild und kannst daraufhin deine Entscheidung treffen. Kann ich übrigens allen anderen Interessierten auch nur empfehlen.


    Problem: Wenn ich bis dahin, wo diese Termine sind, reise, kann ich mir nen neuen Kite erstmal für nen Jahr abschminken (Fahrtkosten usw). Später gibts dann wieder neue Modelle -> müsste man dann auch Testen. Fazit: Teufelskreis -> Nie wieder ein Kite-kauf, da alles Geld für die Anfahrt von Testivals und so ausgeht. (Schließlich kann/müsste ich dann auch noch sämtliche Ozone-Kites rauf und runter Testen. Und alles andere. Außerdem: Wenn ich schonmal da bin, kann ich ja gleich da Urlaub machen, was die kosten noch erhöht)



    :L


    deshalb würde ich lieber gaaaanz viele verschiedene Testberichte hören, bis min 3/4 aller Forum-User sagt, dass der Kite das Geld wert is. ;)

    Auf der Wiese eben Sand, bzw Reis-Säcke... waren ja zb. bei der Buster II inklusive!
    Einfach cool -> hält super und bei nem 1/2 bis 1 kg pro Stück, kann man da mal locker ein oder 2 Mitschlürfen! ;) ;)

    Ich habe selber einfach nen Problem damit, dass viele Kites bis-zum-himmel-und-noch-höher hochgelobt werden und am ende sind sie doch ihr Geld nicht Wert :-/


    Jeder Kite hat sicherlich seine Mängel und so.. aber bei dem, was ich über die Apex gehört habe, soll sie ja perfekt sein... (für Einsteiger im Depower-Bereich)


    Nur wurde ja die Montana früher auch gelobt und nun sagen diverse Leute, dass sie gar nicht so toll sein soll und niemals an zb. Frenzy herankommt (auch wenn dies früher wohl behauptet wurde).

    Halle zusammen!


    Angeregt durch den Beitrag hier im Forum über den Apex-Bericht in der neuen K&F, halte ich es für Sinnvoll hier mal euere Meinungen und Erfahrungsberichte zu hören. :=(


    Ggf. hat ja schon jemand den o.g. Kite und kann etwas dazu schreiben.
    Berichte, die sich nur an einer Quelle orientieren, halte ich zu parteiisch und dachte mir durch einen neuen Threat könnte man vllt. anhand von vielen subjektiven Erfahrungen ein Resüme ziehen.. :)


    Das wär super :L :H: