ZitatOriginal von Madracer
...aber ihr wisst ja nicht mal was das für eine matte ist was der hat...
-> steht doch in seiner Signatur :L
ZitatOriginal von Madracer
...aber ihr wisst ja nicht mal was das für eine matte ist was der hat...
-> steht doch in seiner Signatur :L
Einfach ein bissel in einer Skihalle oder - wenn möglich - einen Berg auf Ski oder Board runter.. dann geht das rest von selbst..
Haut mich, wenn ich falsch liege, aber ich finde das ist immernoch die beste Möglichkeit :H:
Am besten natürlich einen Kurs machen, oder zumindest die Theorie üben..
Hallo!
Ich bin mittlerweile Fan einer Frenzy 06 geworden..
Angefangen hats mit einer Pantera von Libre - für Einsteiger kann ich sie nur empfehlen.
Auch wenn du stabilität leider nicht ganz an der Frenzy rankommt.. Lift und Power sind bei dieser (Frenzy) auch sehr geil :-O
Nur eben zu derbe für einen Einsteiger, würde ich sagen.
Frenzy hat auch den besseren Depowereffekt, Safety is auch gut.
Bei der Pantera muss ich sagen, dass die Safety nicht das beste ist (da schwer zu erreichen, jedoch ansonsten das gleiche System wie bei Ozone-Kites)
Ihr merkt schon, ich schweife etwas aus
Hi Chris!
Fang einfach mit einem kleinen (einsteiger)Schirm (4qm) deiner Wahl an..
So die üblichen Verdächtigen:
Beamer, Buster, Magma usw
Ich selber bin mit einer Buster I angefangen und bereue das kein bissel.
Fliege den Schirm heute noch, just4fun und auch zum Boarden.
Es gibt auch Bars für 4-Leiner-Matten (von Radsails, Hq, Pkd u. diversen Eigenbauten)
Auch bringt das Kiten ohne Trapez u. mit Kite-killern (->Safetysystem für Handles-flieger) mehr Sicherheit, da man im Notfall einfach loslassen kann und brauch sich keine Sorgen mehr zu machen.
Außerdem lernst du so erstmal die Kräfte kennen, die so ein Kite entfachen kann..
:H:
Zitat
Zusammengefasst würd mich also interessieren ob ich mitn Buster II 4.0 mit Handels mich überhaupt mitn Snowboard auf einer ebenen Wiese ziehen lassen kann.
-> Sollte kein Problem sein! (Den jeweiligen Wind (3 Bft) vorrausgesetzt)
Die Kräfte eines Kites ändern sich auch nicht, egal ob du jetzt mit Bar oder Handles fliegst..
Grüße und viel Spaß, wie auch immer du dich entscheidest,
Tobi
btw: Nährwert der Bilder:
-Spaß
-Aufzeigen, dass niemand perfekt ist (Wir alle haben mal klein angefangen bzw. fangen an)
-Aus Fehlern lernen z.b.:
Zitat
Ich glaube das wird die Kalorienbombe unter den Threads schlechthin..
Bitte hiermit um offizielle erlaubnis zumindest einige Bilder nicht nur unter den temps zu speichern.. :H:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Crosskiter
Hey, hier ein Bilder von meinen ersten Sprüngen mit der Montana II 7.0!
War leider nicht soviel Wind!
Gruß Nick
Shit das Bild ist i-wie zu groß!
Naja ihr habt doch alle 24 Zoll Bildschirme oder? :O :-O
- Editiert von Crosskiter am 04.11.2007, 18:20 -
Nimm doch Paint und mache es unter Attribute kleiner.. :H:
Hi!
Freeride Board wäre auch was!
Ist etwas länger als ein freestyle-Board, daher laufruhiger. Vorne u. hinten gebogen, damit man vor & rückwärts vorran kommt.
Softboots - ja
Ist aber auch Ansichtssache. Größe so 160cm.
Wenn du damit den Berg runter willst, wirst du mit einem längeren Board mehr Kontrolle und weitere Kurven haben. Bei einer kleineren Variante (FReestylboard) kannst du Kurven enger fahren, jedoch hast du bei höheren Geschwindigkeiten eher ein "flattern" und somit ist es nicht mehr so stabil (fühlt sich in etwa so an, wie wenn man beim atb die gummis zu weich hat und schnell fährt)
Auf jeden Fall würde ich kein Board unter 140 cm und über 170 nehmen.
Hoffe, das hilft dir weiter!
Grüße,
Tobi
ZitatAlles anzeigenOriginal von Trancefly-Flytec 5.0
@Tobi
Das hoffe ich doch. Mit meiner 10er fühl ich mich unterfodert. :-O
Ich hab vom Windmichell gehört, dass die Manta bei Böen bisschen mehr rumzickt, als die Frenzy stimmts==???
Mit meinen 60 Kilo+10(Board) sollte ich da lieber die 10er oder 12er Frenzy/Manta nehmen???
Problem ist, wo krieg ich die Manta gebraucht gekauft?
Gruß Niels
Das mit dem Böen kann ich bestätigen!
Manta ist schon zickiger, jedoch hält sich das in Grenzen.
Also ich Wiege auch 60 Kg und bis jetzt macht mir die Frenzy Spaß.. habe ja noch meine 9er Pantera, für stärkeren Wind. Würde dir aber raten eher 12er zu nehmen, du kannst sie ja noch runterschrauben, mit dem Adjuster. :H:
Hi Niels!
Ich lasse die Montana mal außen vor, finde, dass sie nicht an Ozones Frenzy & Manta rankommt.
Bin gestern mal die Frenzy 06 12er und die Manta I 12er im Vergleich geflogen.
Hier mal alles, was mir so dazu einfällt:
Manta:
- mehr Druck u. Lift
- mehr "Grunddruck"
- schneller
- höhere Streckung
- will bewegt werden
- Hochleister-Feeling
Frenzy:
- stabiler, gutmütiger
- langsamer
Beide Kites sind übrigens bei 2 (3 Böen) Bft gut unterwegs gewesen und sind definitiv für Fortgeschrittene und sind nicht zu unterschätzen.
Hoffe, dass hilft dir weiter!
ZitatUnd bei Mause Löcher ?????? [Erstaunt]
Saltomortalles [na logisch!]
->Vorher Wiese absuchen
-> Immer schön Augen auf beim fahren
-> rüberspringen und ausweichen
-> oder einfach größere Reifen draufziehen, wenn möglich
Da es bei ATB´s schon heißt, man solle mehr als 20 cm-Reifen nehmen, würde ich sagen, dass es auf der Wiese damit schlecht aussieht..
Vllt kannste ja auf einem Feldweg fahren? (Mache ich auch oft gerne, mit meinem ATB ^^)
Ansonsten sollte es auf einer gut gepflegten Wiese ohne Löcher bestimmt auch funktionieren! :H:
Gruß,
Tobi
Hi Kane!!
Ich benutze selber die (alten) PKD-Handles und habe eigentlich auch ohne Handschuhe gute erfahrungen gemacht..
Ansonsten benutze ich Fahrradhandschuhe und auch die radsails-Handschuhe - geht prima!
ZitatSo, Drachenfliegen ist auf dem Gelände zu jederzeit erlaubt.
(sprich: wandern = drachenfliegen)
Danke, dass wusstenn wir bereits..
Hab ich schon 20mal gesagt! :SLEEP:
Zitathab an meine gyro die gleiche notauslösung..habs allerdings noch nicht ziehen muessen [Smile]
...werds ma ausprobieren
Würde ich dir auf jedem Fall empfehlen!
Das trainieren und testen der Safety-Funktion baut Hemmungen ab sie im ernstfall zu benutzen und du fühlst dich gleich sicherer.